BMW z4 (E85) oder BMW 3er e46 cabrio

BMW 3er E46

Hallo,
bin ziemlich neu hier 🙂.. ich hab da eine Frage an die erfahrenen BMW e46 cabrio und Z4 e85 Fahrer.
Ich wollte mir einen davon holen wahrscheinlich einen 323ci oder 330er/ Z4 3.0 .
Von der Versicherung her ist der z4 um die 100 euro billiger im Jahr 650€ also und der 3er ist um die 1000-1500€ billiger zu finden.
Bin Azubi habe im Monat um die 400-500euro übrig im monat was denkt ihr komme ich mit dem Geld mit einen von denen 2 klar?
Wollte egal welchen ich kaufe auf LPG umrüsten lassen wie vertragen das die motoren??...
Welchen findet ihr eurer meinung nach schöner ?=)...

Beste Antwort im Thema

Ab 30 km/h im 5. Gang ... geht problemlos, so fahre ich auch.

13 Liter/100 km ... joah, ich hab im Langzeitschnitt ca 12,5 Liter/100km ... jedoch LPG.

Der Motor ist sehr gut für den LPG-Betrieb geeignet. Jedoch macht meine LPG-Umrüstung nicht "wenn" man das Geld dazu hat, sondern "weil" man Geld dazu haben möchte. Das ist eine "Investition", die sich mit der Zeit amortisiert.
Ich hab nun über 180 tkm mit LPG runter, 228 tkm insgesamt. Mein Z4 soll bis 400 tkm gefahren werden, dann ist der 13 Jahre als und wird dann so langsam die ersten teuren Elektrikzickereien haben ... dann geht er für wenig Geld auf den Markt und "nach mir die Sintflut" 😁

Den Z4 kann man logischerweise viel sparsamer fahren als ein E46-Cabrio, allein das Gewicht welches beschleunigt werden will ist beim Z4 geringer. Zudem sind die Kurvengeschwindigkeiten beim Z4 größer, innerorts wird vor dem Abbiegen nur kurz Gas weggenommen und das Auto um die Kurve gewuppt.
Den 3er darfste erstmal runterbremsen und danach wieder beschleunigen, das kostet Sprit.

Ja, ich weiß ... klingt bescheuert einen Z4 zu kaufen um Sprit zu sparen. "Kann" aber s sein. 😁

Im Winter hast Du mit dem E46 mehr Probleme, weil die Kiste schwerer ist. Das Stoffdach hält locker 10 Jahre Winterbetrieb durch. Eher noch mehr, denn nicht der Winterbetrieb schadet, sondern das Öffnen und das Schließen, es gibt Scheuerstellen, die das Leben des Verdecks begrenzen werden ohne dass der Winter irgendeinen Einfluss darauf hätte.

Wenn Du viel offen fährst, wirst Du feststellen, dass der Innenraum einstaubt. Einen 2-Sitzer reinigst Du einfacher als einen 4-Sitzer.

... und brauchste "wirklich" 4 Sitzplätze? Disco-Taxi können auch andere spielen. 😉

Die Mängel, die angesprochen wurden und teuer werden können, kannst Du selber in den Griff bekommen, dazu musst Du nur früh genug Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Die Hydraulikpumpe vor dem Kauf testen, dazu die Ablaufstopfen rausziehen und Schmutzprüfung machen. Wenn das Dach ordentlich läuft, wird's die kommende Woche auch tun - dann rupft Du die Pumpe raus und verbaust sie in den Kofferraum.

Gruß, Frank

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smart-66


Hallo 😁 also ich habe mir was ganz anderes gekauft. Z4 schluckt mir zu viel und e46 cabrio wollte ich iwir doch nicht dann hab ich mir einen smart roadster coupe bluewave gekauft weil 1. Verbraucht sigar bei vollgas nur 7-8 liter hat den gleichen durchzug wie ein z4 2.5 (zwar nur bis 130 kmh aber reicht mir zurzeit😁 und versicherung und unterhalt ist ja auch ziemlich gunstig . Danke nichmal an alle. Ich dnke mir aber das ich in 2-3 jahren den neuen 3er sportcoupe kaufen werde oder wenn nachwuchs in sicht ist einen x5 🙂

... 7-8 Liter ... uih, das ist aber schon recht viel, da kommst Du locker auf 12 bis 15 Euro auf 100 km, oder?

Ich liege mit meinem Z4 bei unter 8 Euro auf 100 km. :-)

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


... 7-8 Liter ... uih, das ist aber schon recht viel, da kommst Du locker auf 12 bis 15 Euro auf 100 km, oder?

Ich liege mit meinem Z4 bei unter 8 Euro auf 100 km. :-)

Gruß, Frank

Ach ja, du wolltest auch mal Fotos einstellen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


Ach ja, du wolltest auch mal Fotos einstellen!!!

Sind doch überall im Internet ... 😕

Link? 🙂

Ähnliche Themen

Na sach ma ... 🙄

Klick in meine Signatur und dann siehst Du doch weiterführende Informationen ...

Du schaffst das - ich glaub fest an Dich - tschakka !! 😉

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Na sach ma ... 🙄

Klick in meine Signatur und dann siehst Du doch weiterführende Informationen ...

Du schaffst das - ich glaub fest an Dich - tschakka !! 😉

Gruß, Frank

....ich hab´s gepackt 😁 !!!

Jaja Tschaka tschaka, ich auch.
War immer nur bis zum spritmonitor gekommen, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil, Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smart-66


Hallo 😁 also ich habe mir was ganz anderes gekauft. Z4 schluckt mir zu viel und e46 cabrio wollte ich iwir doch nicht dann hab ich mir einen smart roadster coupe bluewave gekauft weil 1. Verbraucht sigar bei vollgas nur 7-8 liter hat den gleichen durchzug wie ein z4 2.5 (zwar nur bis 130 kmh aber reicht mir zurzeit😁 und versicherung und unterhalt ist ja auch ziemlich gunstig . Danke nichmal an alle. Ich dnke mir aber das ich in 2-3 jahren den neuen 3er sportcoupe kaufen werde oder wenn nachwuchs in sicht ist einen x5 🙂

Geile Sache - So muss das sein, da bedankt sich die Umwelt.

Aber nur weil der Smart bei 130 genau so laut ist wie der Z4, würde ich keine direkten Rückschlüsse auf die Beschleunigung...

Keine Ahnung wie ihr Spritsparer das macht, ich komme selbst bei extrem zurückhaltender Fahrweise nicht unter 11l . Allerdings fast nur Stadtverkehr.
Landstrasse um die 10L.
BAB 13l + 😁

Also im Stadtverkehr kam ich mit meinem z4 3 Liter auch so auf 10-11 Liter, mit dem M-Roadster lag ich bei 13 Lietr und mit dem Z4 35is lieg ich jetzt im Stadtverkehr zwischen 11 und 12 Liter.

Der Spaß mit dem Z4 beginnt aber sowieso erst auf der Landstraße!

7-8 ltr./100 km?
Ganz schön viel...

... ich bleibe alle 50 km stehen und zapfe das überlaufende Benzin ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen