BMW Xtrons Android 12.3 ICE/HU/QXB2260CC

BMW 5er E60

Hallo,

Ich habe mir Das:

Xtrons Android 12.3 ICE/HU/QXB2260CC für mein BMW 5 E60 zugelegt.

Nun habe ich das Problem wie bei fast allen Android Geräten, und zwar:

1. Mit dem Handy kann man das Android über Bluetooth suchen lassen und koppeln super ja das funktioniert auch.

2. Will ich jetzt aber über das Android andere Bluetooth fähige Geräte suchen lassen geht das aber nicht, da man in den Einstellungen des Android`s die Bluetooth Funktion nicht freischalten kann.

Beispiel:

Ich habe eine Ambientebeleuchtung verbaut die ich über eine App steuern kann diese App: Magic Lantern, auf dem Handy sagt die App Bluetooth aktivieren macht man das kann man sofort über das Handy die Ambientebeleuchtung steuern super.

Installiere ich die App für die Ambientebeleuchtung auf das Android für`s Auto sagt die App auch Bluetooth aktivieren aber das Android für`s Auto schaltet Bluetooth nicht frei und kann somit die App Magic Lantern für meine Ambientebeleuchtung nicht finden nicht Koppeln.

Habe die Firma Xtrons angeschrieben diese tun sich schwer das zu verstehen was man von einem will, ich will ein Update das Android für`s Auto wo die Bluetooth Funktion freigegeben wird.

Hat einer von euch eine Lösung?

Was ich nicht verstehe ist, ich hatte vor vielen Jahren auch mal ein Xtrons für einen Polo gekauft und das hatte genau die gleiche Funktion wie ein Handy mit dem Bluetooth, und auf einmal bei neuen Geräten auch Xtrons lassen die diese Bluetooth Funktion weg und man kann nur Handys verbinden.

Was ein Blödsinn.

Hab mal ein Bild eingefügt, diese Funktion muß freigeschaltet werden aber geht nicht, da kannst du drücken was du willst ist gesperrt.

Gruß Dirk

20230214_144949.jpg
Screenshot_20230216_085312_Chrome.jpg
301 Antworten

Zitat:

@F5.Dogg [url=https://www.motor-talk.de/.../bmw-xtrons-android-12-3-ice-hu-qxb2260cc
Was kostet die einmalige Freischaltung in der Bimmerlink App?

Steht alles auf deren Homepage -> 40 €.

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 7. September 2023 um 13:48:51 Uhr:


Vielen Dank, das ging ja fix 🙂

Ich nutze eventuell eine Sim (zweit) Karte. Habe für die Rückfahrkamera schon einiges gezahlt... Jetzt nochmal 80 Euro für OBD usw. Aiaiiaiaiiaiaiai

Aber danke für den Tipp. Den Tipp mit der A - Säule fand ich super. Werde auch dort die Antennen verlegen.

Hast du ein Soundsystem seitens BMW? Wurde der Sound durch den anpassbaren EQ noch besser?

Habe das Individual Soundsystem aber einen Fehler vermutlich im Verstärker. Dieser ist eingeschickt bei King reparatur. Kann nachher gerne ein Feedback geben, wenn alles verbaut ist.

Was kostet die einmalige Freischaltung in der Bimmerlink App?

Ja ok wenn du eine 2te sim nimmst kannst du ja über OBD w-lan gehen sollte ja klappen.

Ich habe selber überall andere Lautsprecher verbaut.

Den EQ kannst glaube ich vergessen aber sollte nicht schlimm sein kannst ja mal gucken ob du da was einstellen kannst und ob der EQ sinn macht. Der Sound ist super da kann man nichts sagen. Bei dem Großen wie es bei den günstigen ist weiß ich nicht.

Freischalten bimmerlink war um die 40 Euro meine ich. Installiere mal die Bimmerlink aufs handy dann sagst pro version kaufen dann kannst du sehen was die verlangen der kauf ist ja nicht abgeschlossen so kannst du das aber sehen.

Gruß Dirk

Gibt es eigentlich eine anständige Anleitung für das erweiterte Menü? Wie kann man das Design ändern?

Habe das 6gb Modell und bisher wirkt es ruckelig, kann aber an den ganzen Updates liegen. Muss es mal finalisieren. Testen konnte ich nicht viel, da ich mein Indi Verstärker eingeschickt habe zur Analyse/ Reparatur.

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 11. September 2023 um 14:32:21 Uhr:


Gibt es eigentlich eine anständige Anleitung für das erweiterte Menü? Wie kann man das Design ändern?

Habe das 6gb Modell und bisher wirkt es ruckelig, kann aber an den ganzen Updates liegen. Muss es mal finalisieren. Testen konnte ich nicht viel, da ich mein Indi Verstärker eingeschickt habe zur Analyse/ Reparatur.

Eigentlich sollte nichts ruckelig sein,eine anständige Anleitung kannst du nie wirklich erwarten, das Design ändern das geht in erweiterte Einstellung wo du das Passwort eingeben musst dann ist es eigentlich alles selbsterklärend.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Moin,

Heute Verstärker endlich eingebaut und ich habe leider kein Ton. Original geht alles aber nicht mit dem Xtrons.

Hatte das CIC mit Aux und dem Individual Soundsystem.

Habe folgendes beim Radio eingestellt:

AUX Umschaltung: Automatisch
AUX automatische Umschaltung auf Harman (Individual System soll von Harman geliefert sein )

Unter Funktion ist:

AUX ausgewählt
Verstärker Auswahl " Werksverstärker" ausgewählt

Habe schon im Original einen AUX Anschluss in der Mittelarmlehne gehabt und das lief auch.

Hatte gelesen man soll hintere AUX kodieren (Rücksitzbank...?)

P.S. Kollege meinte man MUSS immer das AUX Kabel verbinden.... stimmt das? Dachte der ruft das vom Kabelbaum ab?

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 18. September 2023 um 17:18:29 Uhr:


Moin,

Heute Verstärker endlich eingebaut und ich habe leider kein Ton. Original geht alles aber nicht mit dem Xtrons.

Hatte das CIC mit Aux und dem Individual Soundsystem.

Habe folgendes beim Radio eingestellt:

AUX Umschaltung: Automatisch
AUX automatische Umschaltung auf Harman (Individual System soll von Harman geliefert sein )

Unter Funktion ist:

AUX ausgewählt
Verstärker Auswahl " Werksverstärker" ausgewählt

Habe schon im Original einen AUX Anschluss in der Mittelarmlehne gehabt und das lief auch.

Hatte gelesen man soll hintere AUX kodieren (Rücksitzbank...?)

AUX ist besser auf Manuel zu stellen sonnst springt der immer weg.

Du gehst im Originalen Menü stellst da auf AUX dann gehst du ins Android Menü und machst Musik an dann sollte auch der Ton kommen.

Zum gegen testen kannst du auch mal ein Handy an deinem Originalen AUX anschließen ob du Ton bekommst wenn nicht ist dein AUX Eingang nicht in Ordnung.

Gruß Dirk

Also gestern AUX so getestet lief einwandfrei. Obwohl hinten am Kabelbaum der Klinkenanschluss direkt mit dem Kabelbaum verbunden war, ging kein Ton durch.

Musste alles wieder demontieren und ein Kabel komplett bis zur Mittelkonsole ziehen. Hatte gedacht, dass er sich den AUX (Wenn ab Werk vorhanden) direkt über den Kabelbaum abgreift.

Jetzt läuft alles und ich bin recht zufrieden. War extrem viel Arbeit inkl. Rückfahrkamera verlegen usw.

Der einzige Punkt ist, wenn ich zum CIC Menü wechsle, dass dieser extrem Dunkel ist, also mit einer sehr dunklen Displayhelligkeit. Habt ihr das auch?

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 19. September 2023 um 16:21:47 Uhr:


Also gestern AUX so getestet lief einwandfrei. Obwohl hinten am Kabelbaum der Klinkenanschluss direkt mit dem Kabelbaum verbunden war, ging kein Ton durch.

Musste alles wieder demontieren und ein Kabel komplett bis zur Mittelkonsole ziehen. Hatte gedacht, dass er sich den AUX (Wenn ab Werk vorhanden) direkt über den Kabelbaum abgreift.

Jetzt läuft alles und ich bin recht zufrieden. War extrem viel Arbeit inkl. Rückfahrkamera verlegen usw.

Der einzige Punkt ist, wenn ich zum CIC Menü wechsle, dass dieser extrem Dunkel ist, also mit einer sehr dunklen Displayhelligkeit. Habt ihr das auch?

Super das es geklappt hat, ich habe bei mir alles hell egal ob Original Menü oder Android.

Gruß Dirk

Hey Dirk, das ist seltsam. Bei mir ist das Original Menü stark abgedunkelt.

Hattest du auch das CIC? Wenn ja was hast du unter Display eingestellt im erweiterten Menü?

Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen, hoffe du kannst mir da kurz ein Tipp geben.

1. In anderen Musikplayern hatte ich heute einen stark Übersteuerten Ton, welcher aber in Spotify normal ist. Hattest du einen ähnlichen Fehler auch mal? Habe das Radio man neu gestartet und beobachte das mal.

2. Zeigt das Xtrons bei dir die Lüfter / Klimaeinstellungen an? Wenn man auf z.b. Auto Lüftung geht, konnte man im CIC die Wärme einstellen. Hier sehe ich nichts und ich muss zurück ins CIC.

3. Klappt bei dir die Auto Umstellung auf Dunkles und Helles Design (Menü, Google Maps und co.)? Bei mir klappt es nicht bei Automatisch

Grüße

P.S im Anhang ein paar Bilder für interessierte 🙂

20230921
20230921
20230921
+2

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 21. September 2023 um 23:15:19 Uhr:


Hey Dirk, das ist seltsam. Bei mir ist das Original Menü stark abgedunkelt.

Hattest du auch das CIC? Wenn ja was hast du unter Display eingestellt im erweiterten Menü?

Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen, hoffe du kannst mir da kurz ein Tipp geben.

1. In anderen Musikplayern hatte ich heute einen stark Übersteuerten Ton, welcher aber in Spotify normal ist. Hattest du einen ähnlichen Fehler auch mal? Habe das Radio man neu gestartet und beobachte das mal.

2. Zeigt das Xtrons bei dir die Lüfter / Klimaeinstellungen an? Wenn man auf z.b. Auto Lüftung geht, konnte man im CIC die Wärme einstellen. Hier sehe ich nichts und ich muss zurück ins CIC.

3. Klappt bei dir die Auto Umstellung auf Dunkles und Helles Design (Menü, Google Maps und co.)? Bei mir klappt es nicht bei Automatisch

Grüße

P.S im Anhang ein paar Bilder für interessierte 🙂

Ich hatte das CCC und habe so keine Einstellungen gemacht.

1. Mit dem Ton ich weiß nicht, ich meine das es überteuert wenn du im Original Menü zu viel Bass oder auch Höhen eingestellt hast das dann der AUX einfangen überlastet wird. Bin mir aber nicht sicher.

2. Die Lüfter / Klimaeinstellungen kannst di im Xtron leider nicht sehen nur im original Menü.

Dunkles und Helles Design, das hatte meine ich bei mir auch nicht geklappt, das Gerät hat keine camera daher gibt's die Umstellung nicht automatisch er kann ja dunkel mit hell nicht merken.

Gruß Dirk

Man kann auch Sonnenaufgang / Sonnenuntergang einstellen aber das klappt auch nicht, da er sich die Daten ja nirgends ziehen kann.

Einzig das Display könnte noch etwas heller sein.

Danke nochmals Dirk, finde deine aktive Teilnahme sehr gut.

Wenn jemand noch fragen hat, ich helfe auch gerne.

Grüße

Welches Xtrons hast du genau verbaut? Welche Modell genau?

Zitat:

@patnic03 schrieb am 22. September 2023 um 10:03:50 Uhr:


Welches Xtrons hast du genau verbaut? Welche Modell genau?

Produktmodell ICE/HU/QXB2260CI.
(12,3'' für BMW CIC System 3er E60 Octa Core 6+128 Autoradio 4G eingebaut in CP AA)

Die aktuellste und Beste Version ist Baugleich, hat aber 2gb Ram mehr. Anstatt 6gb, hat es 8gb Ram.

Unterschied merkt man in der Praxis nicht. Geil finde ich, dass ich auf einer 512gb MicroSd Karte diverse Filme hinzugefügt habe und man es auch während der Fahrt in super Qualität laufen lassen kann.

Ich persönlich gucke nicht drauf aber gerade in Staus oder bei längeren Fahrten reicht mir auch der Ton. Beifahrer und Kinder freuen sich auch über das Bild 😉

Grüße

Zitat:

@F5.Dogg schrieb am 22. September 2023 um 10:02:43 Uhr:


Man kann auch Sonnenaufgang / Sonnenuntergang einstellen aber das klappt auch nicht, da er sich die Daten ja nirgends ziehen kann.

Einzig das Display könnte noch etwas heller sein.

Danke nochmals Dirk, finde deine aktive Teilnahme sehr gut.

Wenn jemand noch fragen hat, ich helfe auch gerne.

Grüße

Denke

Die Helligkeit sollte man aber noch einstellen können. Es sei den du hast das Android schon auf volle Helligkeit. Ich meine auch gesehen zu haben Automatik Helligkeit oder manuell bin mir aber nicht gans sicher schau auch im Menü nach wo du Passwort eingeben musst.

Gruß Dirk

Eine schlechtere Ablesbarkeit wird man bei allen Android-Nachrüstgeräten haben, da hilft die Helligkeit nur bedingt. Das originale BMW-CCC Display ist transreflektiv, d.h. das Sonnenlicht wird von unter dem Display reflektiert. Wenn die Sonne draufscheint, wird die Ablesbarkeit also besser.

Deshalb habe ich das ganze Nachrüsten gelassen und einen Mr12Volt P2000 gekauft, der das originale Display nutzt. Sieht nicht so schön aus, ist (für mich) aber alltagstauglicher, zudem hat man keinen Qualitätsverlust beim Sound, da man das P2000 direkt in den MOST-Ring einbindet, z.B. anstelle des CD-Wechslers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen