BMW X6 G06 Thread

BMW X6 G06

Laut bmwblog.com wird der neue X6 G06 im Juni, also schon nächsten Monat vorgestellt: https://www.bmwblog.com/.../

Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=T-g50E17vlk

Ich denke das der G06 wieder der Hammer wird, wie es damals 2008 der E71 war. Der F16 war jedoch meiner Ansicht nach ein Fehlgriff, viel zu weichgespültes Design, daher überspringe ich ihn.

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Fotos...

A534d4b9-67a6-483d-a424-7065efcabafd
C7bb2523-068b-4568-9af2-39fd19bc9685
Eb7c2179-c2de-4c33-8189-9633b90808bc
+2
254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@etp schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:02:35 Uhr:


War heute auch bei meinem Händler....den er hat auch schon einen M50i dort stehen (seit 3 Tagen) in Manhattan metallic.

Produktion für meinen ist die letzte Februar Woche...er meinte dann wäre er wohl Mitte März da....ich lass mich überraschen ;-)

PS: Habe ihn im glaube Ende Juli bestellt!

Hi,
Wie soll das gehen wenn es 6 Wochen dauert bis er aus den USA in De ist. Wenn es so stimmt würde er Mitte Ende Aprill da sein. Habe auch am 08. Juli bestellt aktuell soll Production auch Februar sein und Auslieferung Ende April

Zitat:

@etp schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:02:35 Uhr:


War heute auch bei meinem Händler....den er hat auch schon einen M50i dort stehen (seit 3 Tagen) in Manhattan metallic.

Produktion für meinen ist die letzte Februar Woche...er meinte dann wäre er wohl Mitte März da....ich lass mich überraschen ;-)

PS: Habe ihn im glaube Ende Juli bestellt!

Hast Du dazu ein paar Fotos? Gerade das Manhatten kommt im Konfig eher braun rüber, während es auf den Bildern der IAA eher grau-grün ausfällt.
Insofern wären für die Entscheidung weitere Fotos sehr hilfreich.
Schon einmal vielen Dank!

Hab leider keine Fotos gemacht ;-(...kann ich die Tage aber gerne nachholen!...hatte nur Fotos von den 22Zöllern gemacht, weil ich wissen wollte welche Reifengröße hier drauf ist.....aber für diesen Winter, brauche ich mir ja scheinbar keine Winterreifen mehr besorgen;-))))
Die Farbe passte gut zum "Standart" Grill, die Farbe sieht hier fast identisch aus...
Hatte bei meinem (Carbonschwarz) auch erst den Beleuchteten Grill bestellt.....hatte aber die Befürchtung das es sich Farbtechnisch "beißt"...hab dann auf die Lichtspielerei verzichtet und den Grill in schwarz genommen.

Mit dem Liefertermin habe ich es mir auch so gedacht!!!...naja, mal schauen, hat wohl nur gesehen, wann die Produktion eingeplant ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@psdv2 schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:22:30 Uhr:


Abgesehen von der Höhe (rund 11 cm niedriger) hat der X6 die Außenmaße des X5. Das schräge Heck lässt den Wagen aber deutlich sportlicher und bulliger aussehen. Dem Einen ist das to much, dem anderen gefällt der X5-Kasten optisch eben auch nicht. Geschmacksache. Ich liebe das Heck!
Praktischer ist sicher der X5, dessen Kofferraum deutlich höher ausfällt. Die Innenfläche des X6-Kofferraum ist aber identisch. Das von mir gezeigte Staufach unter der Abdeckung kommt dazu. Hier sind bei X5 45e die Batterien untergebracht. Das Fach ist tief genug, um weitere Reisetaschen verstauen zu können.
Nach Umklappen der Rückbank ist der Kofferraum wie beim X5 riesig...

Im Innenraum fehlt im X6 etwas die Kopfhöhe. Deshalb ist die Rückbank im Vergleich niedriger angeordnet mit einem entsprechend spitzeren Kniewinkel.
Aber für mich bei 182cm Länge kein Problem. Weder Kopffreiheit noch Fußraum ist wirklich eng. Dabei hatte ich den Vordersitz für mich typisch fast ganz nach hinten gestellt.

Hab ihn nun gestern Nachmittag live gesehen. Ein 30d mit M Sportpaket und Manhattan Metallic. Ich war zuerst voll erschrocken da de genau neben einem X4 stand und der X4 höher war. Die nette Dame hat mir dann mitgeteilt das das Auto Luftfederung hat und in der tiefsten Stufe steht zwecks der Ausstellung. Hab ich nicht ganz verstanden und leider war es nicht möglich ihn in die normale Position zu heben. Was ich leider gleich feststellen musste das das Auto voller kleiner Kratzer dasteht und das Auto wurde 1 Stunde vorher in den Schauraum gestellt. Ich hab die Befürchtung das die Verarbeitung auf dem gleichen Niveau sein wird wie bei meinem X5 G05 also voll sch....

Wenn Du den X5 G05 fährst, müsstest Du eigentlich das Luftfahrwerk kennen... Ich wusste aber auch nicht, dass es sich im Ruhezustand absenkt.

Was die Lackschäden betrifft, so habe ich bei 3 verschiedenen Händlern in NRW 3 carbonschwarze X6 gesehen. Bei keinem konnte ich irgendwelche Lackschäden oder Kratzer wahrnehmen. Also scheint das nur ein spezielles Problem dieses Fahrzeug zu sein. Hast Du Fotos?

Woran machst Du im übrigen die bescheidene Verarbeitungsqualität des G05 fest? Worauf sollten wir also achten?

Zitat:

@x6Canillo schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:03:49 Uhr:


Was ich leider gleich feststellen musste das das Auto voller kleiner Kratzer dasteht und das Auto wurde 1 Stunde vorher in den Schauraum gestellt.

war es vielleicht uni schwarz?

Habe mir heute ein in Carbonschwarz angesehen.
Lack war in Ordnung.
Nur unter dem Fahrersitz an der Verlängerten Sitzfläche hat sich schon das Leder gelöst.

Als Erinnerung an alle hier, am besten den X6 ohne Keyless-Go bestellen, sonst könnte er schnell weg sein: https://www.youtube.com/watch?v=mf4Q2grQmR4

Deswegen läßt man gute Alarmanlage (Viber) einbauen, mit Codierung und OBD Buche umcodieren mit Adapterkabel. Codierung heißt vor jedem Start des Motors müßen bestimmte Tasten am Lenkrad, Radio gedrückt werden. Ohne richtige Eingabe springt nicht mal der Motor an. Kostenpunkt etwa 2000.- bis 2500.- Euro. Des weiteren meldet sich die Anlage über das Handy, sprich Du wirst angerufen, wenn jemand den Alarm auslößt, inkl. Angaben zum Fahrzeugstand / Fahrzeugortung.

Zitat:

@Fiatfahrerin schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:25:37 Uhr:


Deswegen läßt man gute Alarmanlage (Viber) einbauen

Bei dem kostenintensiven Fahrzeugneupreis werden viele hier - wie ich - ein Leasingfahrzeug bestellen, und da kann man nachträglich nichts einbauen lassen. Einfach Keyless-Go weglassen und fertig ist es, ich denke da sind die Diebe heutzutage zu faul da noch "manuell" einzubrechen.

Zitat:

@psdv2 schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:50:17 Uhr:


Wenn Du den X5 G05 fährst, müsstest Du eigentlich das Luftfahrwerk kennen... Ich wusste aber auch nicht, dass es sich im Ruhezustand absenkt.

Was die Lackschäden betrifft, so habe ich bei 3 verschiedenen Händlern in NRW 3 carbonschwarze X6 gesehen. Bei keinem konnte ich irgendwelche Lackschäden oder Kratzer wahrnehmen. Also scheint das nur ein spezielles Problem dieses Fahrzeug zu sein. Hast Du Fotos?

Woran machst Du im übrigen die bescheidene Verarbeitungsqualität des G05 fest? Worauf sollten wir also achten?

Mein X5 hat kein Luftfahrwerk das gibt es für die M Modelle nicht, zumindest hier und kann sein das es in Deutschland andere Konfigurationen möglich sind.
Kenne das Luftfahrwerk nur aus meinem Touareg der senkt sich nach dem abstellen auch ab.
Bezüglich de Micro Kratzer muss ich es leider bestätigen zumindest bei Manhattan Metallic. Da ich mich für den M50d interessiert habe hat man mir gestern diesen gezeigt in der gleichen Farbe. Micro Kratzer ebenfalls vorhanden aber das Auto ist deutlich höher als der 30d mit Luftfahrwerk und im abgesenkten Zustand. Aber irgendwie wirkt der nicht so wuchtig wie ich es mir erwartet habe, kann aber auch an der Farbe liegen. Andere Farben kommen nur langsam an scheint so als ob der lange Lieferzeiten hat somit kann ich mir über andere Farben somit keinen Eindruck machen.
Fotos habe ich nicht gemacht, wäre wohl etwas komisch sich für ein Auto zu interessieren und dann die Fehler zu fotografieren. Das würde ich machen wenn kein Verkaufsberater nebenan stehen würde aber so nicht.
Habe wohl darauf hingewiesen und die Antwort war das das rauspoliert wird.

Bezüglich der Verarbeitung meines X5 kann ich dich nur ins X5 Forum einladen wo du auch die Erfahrungen anderer X5 Fahrer lesen kannst. Nur einige Beispiele meiner Erfahrungen.
iDrive Kontroller kaputt bereits bei der Übergabe, Knarzen Fahrersitz, Beifahrersizt, Rücksitzbank, Knarzt in der Headunit vor dem Rückspiegel, der Bezug der Holme der Windschutzscheibe (kein Alcántara), Lederqualität, Stinkende Lüftung, Totalsusfall der Instrumente und Bildschirm etc.
Ich hätte den ja längst zurückgegeben aber meine bessere Hälfte liebt den Wagen und gibt den nicht ab, sagt da kann man Abhilfe schaffen und das ganze bessern lassen.

Salut zusammen

Ich habe meinen diesen Samstag bestellt.
Habe mich für die Farbe saphirschwarz entschieden.
Dazu noch die schwarzen Felgen.

Etwas unspektakulär aber wird sicher passen.
Gerne hätte ich ein Silber oder Rot gehabt.
Das Rot welches es gibt, gefiel mir am X4 nicht besonders und den Mut zum Risiko hatte ich nicht.
Silber gibt es nicht.

Angeblich kann im Januar die Farbpalette erweitert werden, dies jedoch ohne Gewähr.

Würde mich freuen, wenn dies zutrifft.
Hat hierzu jemand ein Wissen bezüglich Farben?

Gruss

Hallo zusammen,
Ich habe einen m50i in saphisschwarz und mit den 22 Zoll schwarzen Felgen bestellt. Generell alles black was ging.
Aber eine Frage habe ich.ich habe das professionell Fahrwerk genommen. Jetzt habe ich gehört dass das Fahrwerk sich gar nicht absenken lässt.ist das richtig? Jetzt habe ich einen volvo xc90 mit Luftfahrwerk , dies lässt sich absenken und ist extrem weich im comf. Modus.
Ist dann der m50i auch im comf. Modus hart?

Also, wenn man die Videos auf Youtube der Vorführer mit Professional Fahrwerk anschaut, ist dieser nicht absenkbar. Die Taste ist normal in der Hecklappe links neben dem Schloss verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen