BMW X6 G06 Thread

BMW X6 G06

Laut bmwblog.com wird der neue X6 G06 im Juni, also schon nächsten Monat vorgestellt: https://www.bmwblog.com/.../

Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=T-g50E17vlk

Ich denke das der G06 wieder der Hammer wird, wie es damals 2008 der E71 war. Der F16 war jedoch meiner Ansicht nach ein Fehlgriff, viel zu weichgespültes Design, daher überspringe ich ihn.

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Fotos...

A534d4b9-67a6-483d-a424-7065efcabafd
C7bb2523-068b-4568-9af2-39fd19bc9685
Eb7c2179-c2de-4c33-8189-9633b90808bc
+2
254 weitere Antworten
254 Antworten

Bestellt am 27.08 mit Abholung in der BMW Welt. Noch kein Liefertermin bisher bekannt.

Hab auch noch nicht. In der Bestellung Mitte Juli war die Rede von Februar. Gerade paar Sonderausstattung dazu genommen, auf einmal Stand März.
Haben mir versichert aber, dass es nicht mit Zusatzausstattung zutun hat.

Hallo alle Zusammen,
die Wartezeit hat sich mächtig verlängert. Habe die Auftragsbestätigung für X6 M50d erhalten mit
Liefertermin Unverbindlich Mai 2020 anstatt Dezember 2019 (Bestellt am 08.07.2019 und Verkäufer meint vor April wird niemand einen bekommen

Mich persönlich stört es weniger ob sich der Termin um ein paar Wochen nach hinten verschiebt. Das jetzige Leasing läuft noch bis März und eine Verlängerung um ein paar Wochen sollte kein Problem darstellen - vorausgesetzt man bleibt der Marke treu.

Ähnliche Themen

hat jemand Erfahrung ab wieviel Monaten bzw. Wochen vorher man den verbindlichen Liefertermin mitgeteilt bekommt? Ich muss ja zuvor den bis dahin gefahrenen X6 E71 in der Autobörse zum Verkauf inserieren.

gibt es Fotos im Internet vom X6 G06 ohne M-Stoßfänger? Ich habe ihn so nur im Konfigurator gesehen, aber die Promotion lief immer nur mit dem M-Sportpaket. Bestellt habe ich ihn aber ohne, weil mir bei der Außenfarbe schwarz der graue M-Streifen beim Stoßfänger hinten nicht gefiel (ich wollte gern einen voll-schwarzen Look).

Ich habe mal alle X6 ähnlichen Neuerscheinungen mit dem G06 verglichen, heraus kam das keiner vom Erscheinungsbild dem G06 das Wasser reichen kann. Alle anderen sind in der Karosserieform wesentlich gleichgespülter, nur der X6 ist und bleibt "brutal", vom Ausrutscher F16 mal abgesehen 😁
Am besten sieht es nunmal aus wenn das Heck weit nach oben gezogen ist, alles andere macht einen "Hängearsch" wie beim Cayenne Coupe.

dies gilt für:

Mercedes GLE Coupe (der Grill ist nicht schlecht, aber das war es auch schon, der Rest ist zu rundgelutscht)
Porsche Cayenne Coupe
Audi Q8 (zu wenig "Coupe", geht als normales SUV durch)
Maserati Levante (Monitor Display Uralt-Technik auf dem Stand vom E71, da kann man auch beim ersten X6 bleiben)

Außer der Lamborghini Urus kann da mithalten (und ist zugegebenermaßen geiler), jedoch in einer völlig anderen Preisliga und deshalb nicht vergleichbar.
Den Porsche Macan mit dem durchgehenden Heck-Leuchtband finde ich auch gelungen, allerdings bekommt man da platzmäßig eine Klasse tiefer zum selben Preis des X6.
Für jemand der nicht soviel Geld wie für den X6 ausgeben möchte, würde ich den Range Rover Velar empfehlen.

Mal schaun wenn BMW den X6 auf Elektro umstellt, die allgemeine Entwicklung geht ja dahin, auch wenn es schade um das geniale Motorenkunsthandwerk von BMW ist, dieses Wissen wird irgendwann in Vergessenheit geraten, leider.

Am besten ist derzeit Leasing meiner Meinung nach. Dann gibt man den Karren nach 3 Jahren ab und kauft nicht jetzt was für 10 Jahre was bis dahin out ist.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 22. November 2019 um 09:39:26 Uhr:


Ich habe mal alle X6 ähnlichen Neuerscheinungen mit dem G06 verglichen, heraus kam das keiner vom Erscheinungsbild dem G06 das Wasser reichen kann. Alle anderen sind in der Karosserieform wesentlich gleichgespülter, nur der X6 ist und bleibt "brutal", vom Ausrutscher F16 mal abgesehen 😁
Am besten sieht es nunmal aus wenn das Heck weit nach oben gezogen ist, alles andere macht einen "Hängearsch" wie beim Cayenne Coupe.

dies gilt für:

Mercedes GLE Coupe (der Grill ist nicht schlecht, aber das war es auch schon, der Rest ist zu rundgelutscht)
Porsche Cayenne Coupe
Audi Q8 (zu wenig "Coupe", geht als normales SUV durch)
Maserati Levante (Monitor Display Uralt-Technik auf dem Stand vom E71, da kann man auch beim ersten X6 bleiben)

Außer der Lamborghini Urus kann da mithalten (und ist zugegebenermaßen geiler), jedoch in einer völlig anderen Preisliga und deshalb nicht vergleichbar.
Den Porsche Macan mit dem durchgehenden Heck-Leuchtband finde ich auch gelungen, allerdings bekommt man da platzmäßig eine Klasse tiefer zum selben Preis des X6.
Für jemand der nicht soviel Geld wie für den X6 ausgeben möchte, würde ich den Range Rover Velar empfehlen.

Mal schaun wenn BMW den X6 auf Elektro umstellt, die allgemeine Entwicklung geht ja dahin, auch wenn es schade um das geniale Motorenkunsthandwerk von BMW ist, dieses Wissen wird irgendwann in Vergessenheit geraten, leider.

Am besten ist derzeit Leasing meiner Meinung nach. Dann gibt man den Karren nach 3 Jahren ab und kauft nicht jetzt was für 10 Jahre was bis dahin out ist.

Wenn BMW den X6 auf Elektro umstellt hoffe ich das dieser nicht su futuristisch aussieht wie der Pendant zum X5 der iNext.
Andere Hersteller machen das doch auch nicht und wollte auch keine fliegende Untertasse fahren.
Das Cockpit im iNext schreckt mich ja schon voll ab, will die Hutze überm Tacho behalten.

Ich habe mir am Wochenende den X6 live angeschaut. M50d in Carbonschwarz. Mir gefällt auch der Faltenhintern ausgezeichnet. Die lang gezogene Rückleuchte macht das Heck sportlich und stimmig. Nicht zu fett.
Folgendes Detail ist mir noch aufgefallen. Sehr praktisch, dass man die „Hutablage“ im Unterflurbereich elegant verstauen kann...

743c9e57-f4ff-4a3d-8d92-d96690066937
343d3c01-66eb-4611-a721-bcb04515276c
83ab57e0-f481-41f4-a904-722261a36b13
+4

Zitat:

@psdv2 schrieb am 3. Dezember 2019 um 21:20:22 Uhr:


Ich habe mir am Wochenende den X6 live angeschaut. M50d in Carbonschwarz. Mir gefällt auch der Faltenhintern ausgezeichnet. Die lang gezogene Rückleuchte macht das Heck sportlich und stimmig. Nicht zu fett.
Folgendes Detail ist mir noch aufgefallen. Sehr praktisch, dass man die „Hutablage“ im Unterflurbereich elegant verstauen kann...

Danke für die Bilder.
Der sieht irgendwie sehr klein aus oder ist das eine optische Täuschung und der kommt genauso fett rüber wie der X5???Die Schnauze sieht sehr flach aus. Hier ist noch keiner angekommen und somit kann ich mir selbst kein Bild machen, würde mich über Aussagen von anderen freuen.
Grüße ans Forum

Zitat:

Danke für die Bilder.
Der sieht irgendwie sehr klein aus oder ist das eine optische Täuschung und der kommt genauso fett rüber wie der X5???

Ich habe mir den X6 heute mal live angesehen.
Der ist brutal fett!!!
Du warst daher wohl Opfer einer optischen Täuschung 😉

Abgesehen von der Höhe (rund 11 cm niedriger) hat der X6 die Außenmaße des X5. Das schräge Heck lässt den Wagen aber deutlich sportlicher und bulliger aussehen. Dem Einen ist das to much, dem anderen gefällt der X5-Kasten optisch eben auch nicht. Geschmacksache. Ich liebe das Heck!
Praktischer ist sicher der X5, dessen Kofferraum deutlich höher ausfällt. Die Innenfläche des X6-Kofferraum ist aber identisch. Das von mir gezeigte Staufach unter der Abdeckung kommt dazu. Hier sind bei X5 45e die Batterien untergebracht. Das Fach ist tief genug, um weitere Reisetaschen verstauen zu können.
Nach Umklappen der Rückbank ist der Kofferraum wie beim X5 riesig...

Im Innenraum fehlt im X6 etwas die Kopfhöhe. Deshalb ist die Rückbank im Vergleich niedriger angeordnet mit einem entsprechend spitzeren Kniewinkel.
Aber für mich bei 182cm Länge kein Problem. Weder Kopffreiheit noch Fußraum ist wirklich eng. Dabei hatte ich den Vordersitz für mich typisch fast ganz nach hinten gestellt.

Ahh...so langsam scheinen die ja dann bei den Händlern ein zu treffen....

Moin, ich habe meinen X6 M50i im August bestellt. Damals hieß es, Lieferung Dezember 19 - Januar 20. Nun habe ich vor einiger Zeit die Rückmeldung bekommen, dass es doch März wird. Aber immer noch alles unbestätigt. Habe da so meine Zweifel, ob es überhaupt noch März wird.... Problem: mein aktuelles Leasing läuft bei Audi Mitte Januar aus....

Allzeit gute Fahrt,
Dirk

War heute auch bei meinem Händler....den er hat auch schon einen M50i dort stehen (seit 3 Tagen) in Manhattan metallic.

Produktion für meinen ist die letzte Februar Woche...er meinte dann wäre er wohl Mitte März da....ich lass mich überraschen ;-)

PS: Habe ihn im glaube Ende Juli bestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen