BMW X5 G05 Winterräder
Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?
VG Olli
Beste Antwort im Thema
Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.
Fail.
1139 Antworten
Hallo Zusammen. Das ist die Anzeige in meinem X5 45e. Mein Reifenhändler war überrascht, dass er nur 2,2 bar vorne benötigt. Er meinte im Winter würde er mind 0,2 bar mehr rein machen. Habt ihr Erfahrung mit dem niedrigen Luftdruck auf der Vorderachse?
Zitat:
@Yeba schrieb am 12. Januar 2021 um 08:42:48 Uhr:
Hankook i*cept evo3. bin sehr zufriedenalso:
Hankook 315/35 R 21 111W XL W 330A i*cept evo3
Hankook 275/40 R 21 107V XL W330A i*cept evo3
Hallo Yeba,
Sind das 20” oder 21” ? Kannst du ein paar Bilder von denen auf dem Fahrzeug teilen?
Danke!
21“ ... Bilder muss ich gerade mal sehen.... nicht von heute und nicht geputzt... vielleicht reicht es 🙂
Zitat:
@Yeba schrieb am 8. Februar 2021 um 18:50:22 Uhr:
21“ ... Bilder muss ich gerade mal sehen.... nicht von heute und nicht geputzt... vielleicht reicht es 🙂
Super hilfreich, danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoKr84 schrieb am 16. Februar 2021 um 08:10:12 Uhr:
Hier auch mal die GMP Sparta in 20“ mit Pirelli Scorpion in 275. Fahren sich im Schnee perfekt.
Die habe ich auch. Sind super. Allerdings bei mir mit Michelin Alpin 5 Runflat .
Woher kommen die BMW Embleme? Von den Sommerreifen?
Zitat:
@JoKr84 schrieb am 16. Februar 2021 um 08:10:12 Uhr:
Hier auch mal die GMP Sparta in 20“ mit Pirelli Scorpion in 275. Fahren sich im Schnee perfekt.
Die sehen echt gut aus.🙂
Ja genau, einfach umgesteckt 😉
Zitat:
@mike70 schrieb am 17. Februar 2021 um 14:11:54 Uhr:
Zitat:
@JoKr84 schrieb am 16. Februar 2021 um 08:10:12 Uhr:
Hier auch mal die GMP Sparta in 20“ mit Pirelli Scorpion in 275. Fahren sich im Schnee perfekt.Die habe ich auch. Sind super. Allerdings bei mir mit Michelin Alpin 5 Runflat .
Woher kommen die BMW Embleme? Von den Sommerreifen?
Guten Morgen,
ich bräuchte bitte Unterstützung bei der Auswahl für meinen X5 30d Mild Hybrid.
Dürfte ich denn folgende Reifenkombi montieren?
https://www.ebay.de/itm/203169441884
Wo kauft ihr Winterräder?
Danke
Einfachster Weg da man sich nicht um den Wiederverkauf kümmern muss + günstigster Weg da durch Kauf/Verkauf höherer Verlust entsteht:
Winterräder beim Händler direkt mit den Leasingvertrag nehmen lassen. Wird teilarmortisiert, heißt bei LF1 zahlst du für 4000€ Räder 40€ monatlich.
Das ist zumindest meine Erfahrung - seit Jahren. Aber ich habe hier schon gelesen, dass diese Teilarmortisierung nicht von jedem Händler gemacht wird (warum auch immer)
Zur Frage mit dem ebaylink: scheint guter Preis zu sein, das zahlst du bei Leebmann für einen 20“BMW-Winterradsatz, zur Qualität kann ich nichts beisteuern. Ich nehme schon immer Originalräder von BMW
Zitat:
@BMWler1983 schrieb am 7. April 2021 um 08:22:29 Uhr:
Guten Morgen,ich bräuchte bitte Unterstützung bei der Auswahl für meinen X5 30d Mild Hybrid.
Dürfte ich denn folgende Reifenkombi montieren?
https://www.ebay.de/itm/203169441884
Wo kauft ihr Winterräder?
Danke
Hochwertige Replik-Felgen, Pirelli-Winterreifen, alles aus dem Internet. Es hat sehr gut funktioniert.
Zitat:
@glambocata schrieb am 7. April 2021 um 09:21:46 Uhr:
Hochwertige Replik-Felgen, Pirelli-Winterreifen, alles aus dem Internet. Es hat sehr gut funktioniert.
Woher nimmst Du dein Urteil, daß sie hochwertig sind?
Weil sie noch nicht gerissen oder zerfetzt sind?
Ich hätte damit Angst!
Du hast das Foto von den Mercedes mit dem Felgenschaden gesehen, daß ich schon
rein gesetzt hatte?
Bei dem Preis zweifle ich zusätzlich noch an der Hochwertigkeit 😉
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 7. April 2021 um 12:26:22 Uhr:
Zitat:
@glambocata schrieb am 7. April 2021 um 09:21:46 Uhr:
Hochwertige Replik-Felgen, Pirelli-Winterreifen, alles aus dem Internet. Es hat sehr gut funktioniert.Woher nimmst Du dein Urteil, daß sie hochwertig sind?
Weil sie noch nicht gerissen oder zerfetzt sind?
Ich hätte damit Angst!
Du hast das Foto von den Mercedes mit dem Felgenschaden gesehen, daß ich schon
rein gesetzt hatte?
Bei dem Preis zweifle ich zusätzlich noch an der Hochwertigkeit 😉
Ich habe diese Diskussion schon einmal geführt.
Ich habe Ihre Bemerkungen sorgfältig gelesen und Sie haben Recht, ich bin kein Fan von billigen und schönen Felgen, aber mit Widerstands- und Sicherheitsproblemen.
Aber die Felgen, die ich genommen habe, werden von www.superalloy.tw hergestellt, sie sind geschmiedet, die Qualität ist gut.
Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Autos Autobahnlöwen sind, keine Meister rauer Straßen. Eine Felge bricht trotzdem, unabhängig von der Marke, man muss nur in die richtige Grube gehen. Wenn es nicht bricht oder sich verbiegt, können Sie überrascht sein, die Spindel mit den Querlenkern zu belassen.
Zitat:
@glambocata schrieb am 7. April 2021 um 15:07:36 Uhr:
Ich habe diese Diskussion schon einmal geführt.
Ich habe Ihre Bemerkungen sorgfältig gelesen und Sie haben Recht, ich bin kein Fan von billigen und schönen Felgen, aber mit Widerstands- und Sicherheitsproblemen.Aber die Felgen, die ich genommen habe, werden von www.superalloy.tw hergestellt, sie sind geschmiedet, die Qualität ist gut.
Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Autos Autobahnlöwen sind, keine Meister rauer Straßen. Eine Felge bricht trotzdem, unabhängig von der Marke, man muss nur in die richtige Grube gehen. Wenn es nicht bricht oder sich verbiegt, können Sie überrascht sein, die Spindel mit den Querlenkern zu belassen.
Möchte Dir nicht auf die Füße treten aber ich denke mit den originalen
Felgen ist man auf der sicheren Seite.
Mag auch sein, daß man in Deinem Land auch nicht so schnell fahren darf und dann
die Kräfte die auf die Felgen wirken nicht so groß sind, alles im Einzelfall anders.
Aber man beachte bitte das Gewicht des G05😉
Hab noch nie von einer gebrochenen BMW Felge gehört aber von Zubehörfelgen.
Hoffe Deine werden halten 😉
Nichts für ungut!
Wenn ich mir die Qualität der aus dem amerikanischen BMW-Werk gelieferten Fahrzeuge anschaue, dann würde ich es eigentlich schon begrüssen, wenn BMW stattdessen ein Werk in Taiwan errichten würde. Da BMW den Absatz nach Rotchina aber nicht gefährden will, dürfte dies bei BMW wohl allerdings nicht zur Debatte stehen.