BMW X5 G05 Winterräder

BMW X5 G05

Hallo Zusammen,

hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?

VG Olli

Beste Antwort im Thema

Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.

Fail.

1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Zitat:

@mckuebler schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:53:31 Uhr:


Wolltest Du einfach nur ein Nein hören?

Ich habe eine Frage gestellt und du hast sie mir beantwortet, dafür war ich dir dankbar.
Wie die Fragezeichen dahin kommen, ist mir ein Rätsel.

Kein Problem.
Hattest Du noch einen Satz der Winterräder oder warum hast Du gefragt wegen der Größe?

Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:44:15 Uhr:


Hallo
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den 21zoll Winterrädern 741 M mit Mischbereifung und Runflat bezüglich Komfort und Fahreigenschaften bei Schnee und Schneematsch gemacht?

Bin mir nicht sicher was ich kaufen soll. 20 Zoll mit 275er rundum oder 21 Zoll mit Mischbereifung 275 / 315

Ich fahre mit Unterbruch seit 11 Jahren X5 und nerve mich jeden Winter über die schmalen Winterräder. Nimm die Mischbereifung und erfreu Dich auch im Winter am Dicken.

mir geht es dabei überhaupt nicht um den Preis. Möchte auch nur original Felgen! Die alternativen Produkte gefallen mir nicht.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob die 21 Zoll Winterreifen von BMW( 741M mit Mischbereifung und Runflat) noch komfortabel sind? Habe schon gelesen dass sie angeblich weniger Komfort haben als die 22 Zoll Sommerreifen ohne Runflat.
Deshalb die fRage in wie weit es Erfahrungen damit gibt??

Ähnliche Themen

Zitat:

@ursegb schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:11:30 Uhr:



Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:44:15 Uhr:


Hallo
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den 21zoll Winterrädern 741 M mit Mischbereifung und Runflat bezüglich Komfort und Fahreigenschaften bei Schnee und Schneematsch gemacht?

Bin mir nicht sicher was ich kaufen soll. 20 Zoll mit 275er rundum oder 21 Zoll mit Mischbereifung 275 / 315

Ich fahre mit Unterbruch seit 11 Jahren X5 und nerve mich jeden Winter über die schmalen Winterräder. Nimm die Mischbereifung und erfreu Dich auch im Winter am Dicken.

Ich würde 275er nicht als schmal empfinden, zumal sie an der VA ja immer so sind.
Aber ist halt sehr subjektiv und manchmal auch Einbikdung 😉

Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:19:08 Uhr:


Jetzt stellt sich nur die Frage ob die 21 Zoll Winterreifen von BMW( 741M mit Mischbereifung und Runflat) noch komfortabel sind? Habe schon gelesen dass sie angeblich weniger Komfort haben als die 22 Zoll Sommerreifen ohne Runflat.

Ich fahre genau die Kombination mit Mischbereifung und der 741er Felge: kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich bin schon durch ca ~20cm Neuschnee gefahren und da gabs kein Thema betreffend Traktionsschwierigkeiten oder sonst was.

Und ja, die 21" als RFT sind härter als die 22" Non-RFT. Aber man gewöhnt sich rasch daran. Das was für mich viel wichtiger ist: sie sind nicht lauter als die 22". Wenn ich Autobahn fahre und und die WR lauter sind als die größeren Sommerräder, dann drehe ich durch ... 😁

Zitat:

@djcrackman schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:48:00 Uhr:



Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:19:08 Uhr:


Jetzt stellt sich nur die Frage ob die 21 Zoll Winterreifen von BMW( 741M mit Mischbereifung und Runflat) noch komfortabel sind? Habe schon gelesen dass sie angeblich weniger Komfort haben als die 22 Zoll Sommerreifen ohne Runflat.

Ich fahre genau die Kombination mit Mischbereifung und der 741er Felge: kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich bin schon durch ca ~20cm Neuschnee gefahren und da gabs kein Thema betreffend Traktionsschwierigkeiten oder sonst was.

Und ja, die 21" als RFT sind härter als die 22" Non-RFT. Aber man gewöhnt sich rasch daran. Das was für mich viel wichtiger ist: sie sind nicht lauter als die 22". Wenn ich Autobahn fahre und und die WR lauter sind als die größeren Sommerräder, dann drehe ich durch ... 😁

Danke für deine Beschreibung
Schade das es für diese Felge keine vernünftigen alternativen Winterreifen ohne RFT gibt. Dann wäre die Kombi wohl perfekt!

Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 22:35:09 Uhr:


Schade das es für diese Felge keine vernünftigen alternativen Winterreifen ohne RFT gibt. Dann wäre die Kombi wohl perfekt!

Also ich finde: Continental, Pirelli, Nokian, Yokohama

Das was mich hier eher wundert: den Pirelli Scorpion Winter gibt es scheinbar mit gleicher Bezeichnung mit und ohne RFT (oder ich bin blind ...). Damit es ganz schwer wird, gibt es den dann auch noch mit BMW-Sternmarkierung und ohne ...

Wenn dir die Sternmarkierung wichtig ist, dann kannst du wohl nur den Pirelli oder den Yokohama BlueEarth (des es scheinbar als Non-RFT, dafür aber mit Sternmarkierung, gibt) nehmen.

Zitat:

@djcrackman schrieb am 7. Dezember 2019 um 01:49:52 Uhr:



Zitat:

@Sorbas0 schrieb am 6. Dezember 2019 um 22:35:09 Uhr:


Schade das es für diese Felge keine vernünftigen alternativen Winterreifen ohne RFT gibt. Dann wäre die Kombi wohl perfekt!

Also ich finde: Continental, Pirelli, Nokian, Yokohama

Das was mich hier eher wundert: den Pirelli Scorpion Winter gibt es scheinbar mit gleicher Bezeichnung mit und ohne RFT (oder ich bin blind ...). Damit es ganz schwer wird, gibt es den dann auch noch mit BMW-Sternmarkierung und ohne ...

Wenn dir die Sternmarkierung wichtig ist, dann kannst du wohl nur den Pirelli oder den Yokohama BlueEarth (des es scheinbar als Non-RFT, dafür aber mit Sternmarkierung, gibt) nehmen.

Vielleicht gibt es in Österreich mehr Auswahl aber in Deutschland habe ich für die HA mit der Dimension 315/35 R21 nur Pirelli RFt oder Yokohama ohne RFT gefunden. Wobei ich von dem Yokohama nichts empfehlenswertes gelesen habe.

Für die VA gibt es genügend alternativen!

Such mal auf reifenleader.at und reifen-pneus-online.at - falls du da was findest und nur die Lieferung das Problem ist, gib Bescheid. Hab da eine Idee 🙂

Auch da leider nur Pirelli RFT als Winterreifen!
Für Sommerreifen gibt es mehrere Varianten!
Aber Danke !!

Hat dein Händler keinen mit den 21" bei sich? Es ist wie erwähnt nicht so, dass du von einer Sänfte in einen hoppelnden GTI umsteigst... aber man merkt anfangs, dass es etwas straffer zur Sache geht. Kein Poltern, kein nix. Hier und da eine Querrille, die man nun bemerkt, die die 22" vorher aber einfach weggebügelt haben...

Welches Fahrwerk hat deiner? Meiner bekommt das M-Professional Fahrwerk.

Ebenfalls M Prof. Fahrwerk.

Aktuell deutet bei mir alles auf 748 mit 275er und 30mm Eibach hin. Will im Winter nicht gleichen wie Sommer sehen (741).

Deine Antwort
Ähnliche Themen