BMW X5 G05 Winterräder
Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?
VG Olli
Beste Antwort im Thema
Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.
Fail.
1139 Antworten
Hallo, hat von Euch vielleicht jemand auf seinem X5 mit den M748 Winterrädern eine Spurverbreiterung verbaut? War beim Reifenhändler und der fragte mich nach dem Gutachten der Felgen?? Steht da sowas drin?
Vielleicht hat von Euch jemand einen Tip?
Dank und LG
Marcus
Es gibt kein Gutachten für die BMW Felgen, von daher ist da auch nichts zu lesen. Noch nicht mal ein Festigkeitsgutachten gibt BMW da normalerweise raus.
Bei den Spurplatten muss es einfach vom Platz her passen und im Zweifel eintragen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Einfach hier zurückblättern. Das ist sehr umfangreich behandelt und ausgeführt
Zitat:
@speed2121 schrieb am 29. November 2019 um 12:29:53 Uhr:
Hallo, hat von Euch vielleicht jemand auf seinem X5 mit den M748 Winterrädern eine Spurverbreiterung verbaut? War beim Reifenhändler und der fragte mich nach dem Gutachten der Felgen?? Steht da sowas drin?
Vielleicht hat von Euch jemand einen Tip?Dank und LG
Marcus
Ähnliche Themen
Endlich zurück und nun steht auch Wechsel auf WR an.
RDSensoren: Habe gesucht in der BA, und dazu nichts gefunden. Heißt das im Umkehrschluss, dass ein Anlernen der Sensoren beim Wechsel nicht notwendig ist (wie ich es von anderen Marken kenne)?
Habe immer selbst gewechselt und Räder zuhause gelagert (und va gereinigt 😉 ). Bei Audi war das aufgrund Verwendung von ABS zur Überwachung immer unkompliziert.
Danke
Audi verwendet beim z.B. Q7 zwei System. Das eine nutzt die ABS Systeme und ist damit quasi das passive System und als zweites wir eines mit aktiven Sensoren angeboten, das den Luftdruck einzeln misst und auf die Temperatur.
BMW setzt die aktiven Sensoren ein für das RDKS. In meinem 2er von 2015 sind die Sensoren idiotensicher, müssen nicht angelernt werden und werden immer wieder neu erkannt, z.B. beim Wechsel der Räder.
Gleiches sollte für alle BMW Baureihen gelten.
Moin
Da ich meinen g05 im Sommer abgeben werde, habe ich keine Lust jetzt im Winter 2000-3000€ für Winterreifen zu bezahlen.
Meine Frage, passen jetzt allgemein alle 5x112 Felgen drauf? Könnte ich z.b auch 245 45 18 Felgen/Reifen fahren?
Zitat:
@mckuebler schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:46:48 Uhr:
Audi verwendet beim z.B. Q7 zwei System. Das eine nutzt die ABS Systeme und ist damit quasi das passive System und als zweites wir eines mit aktiven Sensoren angeboten, das den Luftdruck einzeln misst und auf die Temperatur.
BMW setzt die aktiven Sensoren ein für das RDKS. In meinem 2er von 2015 sind die Sensoren idiotensicher, müssen nicht angelernt werden und werden immer wieder neu erkannt, z.B. beim Wechsel der Räder.
Gleiches sollte für alle BMW Baureihen gelten.
Danke.
Ja ist bei Audi bei wenigen Modellen so. Meist SA. Die "Pflicht" wurde mit ABS Sensoren erfüllt.
Denke es sollte daher auch beim G05 sein. Sah hier schon Fotos mit Wagenheber drunter, daher dachte ich an Erfahrungen speziell zum G05.
Zur Not halt doch 🙂 fragen. Ich vertraue immer zuerst dem Forum hier 😉
Zitat:
@Ceesers schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:15:07 Uhr:
Moin
Da ich meinen g05 im Sommer abgeben werde, habe ich keine Lust jetzt im Winter 2000-3000€ für Winterreifen zu bezahlen.
Meine Frage, passen jetzt allgemein alle 5x112 Felgen drauf? Könnte ich z.b auch 245 45 18 Felgen/Reifen fahren?
Reifen und Felgen montieren können, heißt nicht das es auch möglich ist. Die kleinste Größe die man fahren darf sind 255/55R18 und die entsprechende Traglast ist natürlich zu erfüllen. Zusätzlich müssen die Felgen passend für den G05 sein und zugelassen sein, bzw. Gutachten oder ABE haben. Ausreichende Traglast und Freigängigkeit sind hier die wichtigen Punkte.
Die von Dir aufgeführten 245/45R18 sind doch eher für den 5er oder kleinere Modellreihen
Zitat:
@mckuebler schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:51:59 Uhr:
Zitat:
@Ceesers schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:15:07 Uhr:
Moin
Da ich meinen g05 im Sommer abgeben werde, habe ich keine Lust jetzt im Winter 2000-3000€ für Winterreifen zu bezahlen.
Meine Frage, passen jetzt allgemein alle 5x112 Felgen drauf? Könnte ich z.b auch 245 45 18 Felgen/Reifen fahren?
Reifen und Felgen montieren können, heißt nicht das es auch möglich ist. Die kleinste Größe die man fahren darf sind 255/55R18 und die entsprechende Traglast ist natürlich zu erfüllen. Zusätzlich müssen die Felgen passend für den G05 sein und zugelassen sein, bzw. Gutachten oder ABE haben. Ausreichende Traglast und Freigängigkeit sind hier die wichtigen Punkte.
Die von Dir aufgeführten 245/45R18 sind doch eher für den 5er oder kleinere Modellreihen
Danke für deine ausführliche Info ????
Ich glaube die Fragezeichen sind eig emojis darum nicht falsch aufnehmen 🙂 passiert mir auch wenn ich mim smartphone antworte 🙂
Hallo
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit den 21zoll Winterrädern 741 M mit Mischbereifung und Runflat bezüglich Komfort und Fahreigenschaften bei Schnee und Schneematsch gemacht?
Bin mir nicht sicher was ich kaufen soll. 20 Zoll mit 275er rundum oder 21 Zoll mit Mischbereifung 275 / 315
Habe auch lange überlegt?
Habe mich jetzt > weil nur NRW > für 20" mit 275er rundum mit DS entschieden und auch keine von BMW.
...wenn montiert poste ich Bilder > kostet unter 2000 € vom Händler montiert