BMW X5 G05 Winterräder

BMW X5 G05

Hallo Zusammen,

hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?

VG Olli

Beste Antwort im Thema

Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.

Fail.

1139 weitere Antworten
1139 Antworten

Das würde aber in jedem Falle in Richtung Einzelabnahme bei der BMW Felge gehen. Das Problem ist auch, dass der 295er vom Umfang nicht ideal zu 315er passt, Thema Verteilergetriebe.
Also entweder auch hinten den 315er, alternativ den 275er auch auf der 10.5'' - Felge oder doch komplett umschwenken und die Sommerräder eben nur im Sommer fahren.

hatte auch an die winterreifen gedacht auf den 22er aber ich glaube das 22er zöller mit weichen winterreifen, ob das so geil ist keine ahnung^^

Zitat:

@eisbrecher 1 schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:22:34 Uhr:


Wie gesagt nur Winterreifen auf die bestehenden 22 Zoll umziehen lassen??

Sauber! Sieht gut aus!!! BMW Händler hat es gemacht ohne zu meckern?

Zitat:

@mckuebler schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:24:40 Uhr:



Zitat:

@armchr schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:58:18 Uhr:


Sind soweit ich das sehe nicht (mehr) bestellbar bei Reifendirekt.ch und den anderen, gängigen Plattformen.... :///

Hier gibt es die Reifen noch:
https://www.reifen.com/.../15204222?...

Rund 650€ pro Reifen in 315/35/21 ist auch feiner Preis 😉

Ähnliche Themen

wie kommst du auf 650 Euro?

21er brauchen ja 315/35er. Dann noch mit Sternsymbol --> ergibt fast 650/Reifen.
https://www.reifenshop.at/.../15297512?...

Für das Geld für einen 21er oder 22er Winterreifen bekommt man schöne 20 Zöller im Zubehör mit RDKS und Winterreifen mit dem 275er.

plus Distanzscheiben....😉

Zitat:

@gde2011 schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:27:08 Uhr:


plus Distanzscheiben....😉

Wieso Distanzscheiben? Man hat bei den Zubehörfelgen eher die Option zwischen verschiedenen Einpresstiefen auszuwählen, bzw. die Hersteller sind nicht so konservativ wie BMW und Co.

Dumme Frage: Kann man eigentlich auf die Aftermarket-Felgen wie z.B. Autec Uteca Run-Flat montieren?

Zitat:

@beemerOnly schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:54:46 Uhr:


Dumme Frage: Kann man eigentlich auf die Aftermarket-Felgen wie z.B. Autec Uteca Run-Flat montieren?

Darf die Uteca denn jetzt auf einen 45e mit AHK rauf oder nicht? Das ist immer noch nicht abschließend geklärt worden hier im Forum. 😉

Zitat:

@mckuebler schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:50:34 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:27:08 Uhr:


plus Distanzscheiben....😉

Wieso Distanzscheiben? Man hat bei den Zubehörfelgen eher die Option zwischen verschiedenen Einpresstiefen auszuwählen, bzw. die Hersteller sind nicht so konservativ wie BMW und Co.

Ich ging bei Zubehör von BMW-Zubehör aus!
Aber sonst hast du ja recht.

Zitat:

@seeba schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:03:09 Uhr:



Zitat:

@beemerOnly schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:54:46 Uhr:


Dumme Frage: Kann man eigentlich auf die Aftermarket-Felgen wie z.B. Autec Uteca Run-Flat montieren?

Darf die Uteca denn jetzt auf einen 45e mit AHK rauf oder nicht? Das ist immer noch nicht abschließend geklärt worden hier im Forum. 😉

Hier mal der Text von Autec: "Uteca ist in 7,5 x 17", 8,0 x 18", 8,5 x 19“, 9,0 x 20" und 9,0 x 21" für viele SUVs bis 1.000 kg Radlast einsetzbar"

Der 45e hat hinten eine maximal Achslast von 1810kg. Müsste man also prüfen, ob die Radlast mehr als 1.000kg sein kann.

....steigt nicht die Versicherung bei einem Unfall aus,
wenn keine original Teile verbaut sind...?

wer hat diese Halbwahrheit dir erzählt? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen