BMW X5 G05 Winterräder
Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?
VG Olli
Beste Antwort im Thema
Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.
Fail.
1139 Antworten
Danke für eure Tipps. Das hilft mir weiter.
ich hätte am liebsten die BMW Winterkompletträder 741 drauf gemacht mit hinten 315/35 R21 auf den 10.5J Felgen... doch dafür gibt es keine Schneeketten - und damit habe ich ein Problem.
Darum habe ich nun die 20er bestellt - und schneekettentauglich sind halt nur die 275er auf den 9J Felgen.
Die Frage ist nur, wie diese 9J Felgen hinten aussehen. ...ich meine, es sind ganze 20“ auf 275 - die sind nicht klein!
Werde mal ohne Spurplatten starten...
Ich hatte im Februar die 748M mit 20“ und den 275er Michelin Pilot Alpin 5 auf dem M50d Testwagen. Muss sagen, dass sie sich sehr angenehm gefahren haben und für meinen Bedarf (habe einen Berg mit 25% Steigung vor der Tür) perfekt zum Auto passen. Auch optisch tun sie dem Wagen m.E. überhaupt keinen Abbruch, auch wenn ich mir für den Sommer natürlich 22“ bestellt hab 🙂
Diese felgen reifen kombi habe i h au h für den winter.
Sehen toll aus, besonders bei einem weissen wagen und fahren sich noch besser.
Die geringere breite fällt überhaupt nicht auf, es sei denn man kniet sich hinter den wagen.
Wer macht das schon.
Zitat:
@fredfred222 schrieb am 19. September 2019 um 08:43:01 Uhr:
Ja bbs passt super zum x5 werde ich auch draufmachen aber in 22 zoll und auf die Original Felgen kommen die Winter Schuhe drauf!
Danke, Ich habe keine Zulassung für BMW X5 g05 gefunden und dafür wollte fragen. . Wie ist es in Deutschland, müssen Sie unbedingt mit ein ABE Scheinen fahren?
Ich wollte nur 20“ mit Winterräder.
Keine 22“
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoKr84 schrieb am 21. September 2019 um 13:09:40 Uhr:
Ich hatte im Februar die 748M mit 20“ und den 275er Michelin Pilot Alpin 5 auf dem M50d Testwagen. Muss sagen, dass sie sich sehr angenehm gefahren haben und für meinen Bedarf (habe einen Berg mit 25% Steigung vor der Tür) perfekt zum Auto passen. Auch optisch tun sie dem Wagen m.E. überhaupt keinen Abbruch, auch wenn ich mir für den Sommer natürlich 22“ bestellt hab 🙂
Schönes Haus. Für den Busch-Wächter gibt's übrigens einen gescheiten Eckadapter. 😉
Bei mir werden es wohl auch 20" 275 rundum wegen Schneeketten, da gerne im Wintersport-Urlaub. Wenn's kein Original wird, dann vielleicht Autec Uteca. Die erscheinen mir optisch ganz vernünftig zu passen.
22" im Sommer und 45e mit AHK schließen sich leider aus, daher nur 21" im Sommer.
Die Autec Uteca finde ich auch klasse. Leider sagte mir mein Reifenhändler, dass die max zulässige Radlast nicht ausreichend für den X5 mit AHK ist. Eine Alternative sind die Alutec Drive X bei denen ich mir aber nicht sicher bin ob sie zur Optik des X5 passen.
Alle BMW 20“ 9J Winterkompletträder (736, 748m, etc...), die ich gesehen habe, haben alle +35mm.
Bei der 21“ Mischbereifung ist sie höher! zB. bei der Y-Speiche 741 sind es vorne +37 und hinten +42mm!
V ist aber 9.5J und hinten 10.5J.
Wenn man von vorne oder oben sieht wie tief die im Radkasten verschwinden, dann muss man das echt wollen. Dann gefällt auch fast ein Notrad. 😉
ich finde du übertreibst etwas. Ich habe im Sommer 22“ ...aber im Winter brauche ich Schneeketten. ...und die gibt’s für die 315er Reifen nicht. Hast du eine bessere Lösung?
Ich hätte eine bessere Lösung im Angebot:
Wenn man die 748M als Komplettradsatz nimmt, bekommt man 275 rundum. Aber es gibt die Felgen für die Hinterachse auch breiter einzeln!
Dann sieht das ganze folgendermaßen aus:
Vorderachse: 748M 275 9 J x 20 ET 40
Hinterachse: 748M 305 10,5 J x 20 ET 40
mit Conti TS 830 P
Hier noch zwei Bilder von meinem Probe-M50d vom März mit den BMW 748m. Für den Winter gut, aber kein Vergleich mit meinen jetzt montierten 742.
Eine Frage in die Runde: in verschiedenen Beiträgen wird hier auf die Notwendigkeit von Schneekettentauglichkeit verwiesen. Ich war im letzten Winter bei enorm viel Schneefall in Obertauern und bin mit meinem damaligen Land Rover Discovery ohne Schneeketten alles bequem rauf und runter gefahren. Habt ihr nicht das Vertrauen (oder gegenteilige Erfahrungen…), dass der BMW X5 das nicht auch kann?
Zitat:
@ifragx schrieb am 24. September 2019 um 21:02:40 Uhr:
ich finde du übertreibst etwas. Ich habe im Sommer 22“ ...aber im Winter brauche ich Schneeketten. ...und die gibt’s für die 315er Reifen nicht. Hast du eine bessere Lösung?
Wenn du Schneeketten brauchst ist das doch ein ganz anderes Bedürfnis. Da stellt sich ja gar keine Auswahl. Eh klar.
Aber sonst, zudem bei uns an maximal 15 Tagen Schnee liegt und überwiegend trockene Fahrbahn herrscht. Warum soll es dann so komplett anders ausschauen?