bmw x5 e70 Partikelfilter
Hallo heute leuchtet aufeinmal auf dem Display Partikelfilter der Wagen hat jetzt ca 200.000 km runter
Meine
Frage was soll ich zuerst machen
Habe mal gelesen das man den Partikelfilter reinigen spülen kann hat jemand es schon mal gemacht ?
99 Antworten
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Superdiesel bei längerer Strecke über 3.500 Umdrehungen gemacht. Die Einspritzdüsen und vor allem der Partikelfilter waren danach wie neu und der Motor hat gezogen wie am „ersten“ Tag.
Hast du die Einspritzdüsen nach der Fahrt mit Superdiesel ausgebaut und abgedrückt?
Hast du den Partikelfilter nach der Fahrt ausgebaut?
Wie kommst du auf diese Rückschlüsse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 1. Mai 2018 um 17:07:09 Uhr:
Sowas wie Superzündis aus Zurück in die Zukunft III😁😁😁
Aber die hat er doch in den Brennraum einer Lok geschmissen. Ob die sich echt auch im Diesel auflösen würden? 😁😉😎
Nein das macht aber der superdiesel. Also wenn du demnächst einen mit grünem gelben und roten Qualm aus dem Auspuff siehst ist es SUPERDIESEL😁😁😁
Moin so mein Problem habe ich gestern gelöst
2 termostate und Zündkerzen plus Steuergerät nach den Einbau ca 1 std auf Autobahn gasssss gegeben und hat sich dann alles erledigt
Superdiesel ist z.B. ARAL Ultimate Diesel (https://www.youtube.com/watch?v=JPdabpkO_Lw) oder Shell V-Power Diesel. Ich habe danach weder etwas ausgebaut noch abgedrückt, es hat einfach funktioniert. Dazu gab es auch einen Artikel in der Sonderausgabe von Auto Motor und Sport zu den ersten 100.000 km X5 E70.
An alle Spaßvögel hier, hat mich schon amüsiert, Danke für die Beiträge mit Zündies und Co.
Hallo, hat jemand den Partikelfilter selber ausgebaut? Gibt es da irgend ein Trick wie man es löst? Ich bringe meinen seit zwei Tagen nicht raus hängt halt noch irgendwo fest!!!!