BMW X5 4,8
Moin Leute,
fahre ein X5 4,8L…während der Fahrt fängt die Drehzahl an zu schwanken???
Was könnte es sein???
Danke schonmal Voraus…
20 Antworten
Zitat:
@Spot1 schrieb am 3. Dezember 2021 um 14:16:28 Uhr:
Für den Thread sorry…
Und erstmal eine Großes Dankeschön für die ausführlichen Antworten…
Die Gasanlage hatte vor 4 Monate eine Inspektion…war alles ok…
Ich komme jetzt mit Deinen Beiträgen und denen von AxelB11 etwas durcheinander ;-)
Hast Du das "Schwanken" der Drehzahl unabhängig von Benzin/Gas oder
nur bei Gas?
Bei dem von mir angedachten Drosselklappensteckerproblem (oder
evtl. auch Problem des elektrischen/elektronischen Gaspedals) müsste
das Problem sowohl bei Benzin als auch bei Gas auftreten.
Und das "Schwanken" war bei meinem 4.8i ein klares Sägen (= Fachausdruck) der Drehzahl,
also ein schnelles Hoch-Runter der Drehzahl im Bereich (aus der Erinnerung) von
600 bis 1400U/min, wenn man den Wagen auf P oder N hatte (an den Zustand
in Stufe D kann ich mich nicht erinnern, meine aber, dass der Wagen sich
deutlich gezähmt anfühlte).
Bei der DK geht er direkt in den Notlauf und hat keine Leistung mehr. Die Drehzahl sägt da eigentlich nicht. Benötigt wird die DK, um die 50mbar Unterdruck im Ansaugtrakt konstant zu halten.
Sägen der Drehzahl geht eher in Richtung Falschluft (z.B. KGE, TEV, Rohrbogen oder Problem mit LMM) oder es stimmt was nicht an VVT oder NW Verstellung (z.B. NW Sensor oder Kettenadaption)
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:32:46 Uhr:
Bei der DK geht er direkt in den Notlauf und hat keine Leistung mehr. Die Drehzahl sägt da eigentlich nicht. Benötigt wird die DK, um die 50mbar Unterdruck im Ansaugtrakt konstant zu halten.
Sägen der Drehzahl geht eher in Richtung Falschluft (z.B. KGE, TEV, Rohrbogen oder Problem mit LMM) oder es stimmt was nicht an VVT oder NW Verstellung (z.B. NW Sensor oder Kettenadaption)
Grüße
Ohne Dir widersprechen zu wollen:
Mein 4.8i hat gesägt (in Fahrstellung N (wahrscheinlich auch P)),
von mir mit Smartphone gefilmt (also nicht geträumt).
Davor ging er bei einigen Fahrten nach dem Zufallsprinzip in den Notlauf
(wer gerne auf Englisch sucht: Limp home mode).
Das Problem ließ sich gelegentlich für einige Kilometer durch Motor-Aus/An
beseitigen.
Seit dem Austausch des Steckers für die Drosselklappe vor
ca. 2 Jahren sind diese Probleme (hoffentlich für immer) verschwunden.
Ich habe aus Interesse gerade noch mal in meinen alten Beiträgen gestöbert.
In meinem Beitrag vom 17.05.19 12:26:13 habe ich genauer beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...leistungsabfall-48i-t5968718.html?...
Wer auf Bilder/Video steht, und der englischen Sprache mächtig ist,
dem empfehle ich diese Seite:
https://xoutpost.com/.../...-throttle-body-wiring-harness-p0120-p.html
Ebenfalls mit Erwähnung des Sägens:
"Problem: As you drive around all of a sudden car goes into protect mode and reduces power. Eventually, when you pull over, you may observe an erratic behavior from your engine and idle fluctuating from about 800 to 1200 rpm."
Ähnliche Themen
Mahlzeit Jungs….bin jetzt über ne Woche mit gefahren und nix gemerkt…hab morgen ein Termin zum Auslesen on allem zip und zap…bin mal gespannt und melde mich dann nochmal
Moin Gemeinde….also der Wagen wurde ausgelesen… es ergab nix…war wohl sporadisch warum auch immer…Danke euch allen aber trotzdem und wünsche euch ein frohes Fest und nem guten Rutsch ins neue Jahr…und das die Freude am fahren Bleibt