BMW X3 oder 5er Touring

BMW 5er G31

Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.

Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik

Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)

Besonders wichtig:

Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.

Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS

1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...

2.Vorschlag: X3

https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...

187 Antworten

Du wirst es nicht bereuen.
Ich war bis zum Schluss total unsicher aber nun mehr als zufrieden mit dem X3

Heute war es soweit:

Point Blur_Feb102023_130101.jpg
Point Blur_Feb102023_125634.jpg
Point Blur_Feb102023_125258.jpg

es wurde wohl nicht der Touring 😉

thumbs up

Gute Entscheidung, viel Freude mit dem X3 :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2023 um 17:44:20 Uhr:


es wurde wohl nicht der Touring 😉

thumbs up

"hihi" 🙂

Viel Spaß dem TE mit einem tollen Fahrzeug!

der Tom

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2023 um 17:44:20 Uhr:


es wurde wohl nicht der Touring 😉

thumbs up

Das war aber schon im Februar 22 klar, da hat er die dazugehörige Konfiguration geteilt… 😉

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 11. Februar 2023 um 08:54:37 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. Februar 2023 um 17:44:20 Uhr:


es wurde wohl nicht der Touring 😉

thumbs up

Das war aber schon im Februar 22 klar, da hat er die dazugehörige Konfiguration geteilt… 😉

mea culpa, da war ich noch im Wartezimmer für einen i4 😁

Na ich bin gespannt auf die Eindrücke - bei mir ists immer noch unklar

Habe mich auch lange mit der Frage 5er Touring oder X3 herumgeplagt. Jeweils mit M-Paket und als 30e (wir müssen Hybrid oder Voll-elektrische bestellen).
Am Ende ist es der X3 geworden. Sicher hat auch der Fakt dazu beigetragen, dass der 5er schon dieses Jahr, der X3 erst Ende 24 Anfang 25 neu kommt.

Im Kern haben mich beim X3 jedoch die Sitzposition und das große Panoramadach überzeugt. Der Touring wirkt auf mich etwas langweiliger aber innen durchaus wertig. Die Wertigkeit habe ich im X3 für teuer Geld dazu konfiguriert: Sensatec Cockpit, Galvanik-Schalter und Leder Merino Tartufo (habe das aber noch nie gesehen…).

Die integrierten M Sportsitze fand ich auch super und im Schulterbereich sehr angenehm - allerdings kosten die viel Knieraum im Fond und mauern hinten Sitzende leider unangenehm ein. Schade - daher sich es die normalen Spirtsitze geblueben ( die Sportsitze vom neuen X1 sind der Hammer!)

VG
Bernd

M Sitze und Merino hättest du eh nicht konfigurieren können.

Siehe anderer thread

Zitat:

@Touranbert schrieb am 15. März 2023 um 22:30:14 Uhr:


M Sitze und Merino hättest du eh nicht konfigurieren können.

Siehe anderer thread

Das ist korrekt. Merino ist sozusagen der „Trost“ für die nicht genommenen M Sitze…

...

...

Zitat:

@Bernd

Ja so ähnliche Gedanken habe ich in meinem Auswahl Prozess auch einfließen lassen. Hinzu kommt die überraschend gute Straßenlage. Als langjähriger Sport-Kombi Fahrer und SUV Neuling hatte ich mit mehr Seitenneigung aufgrund der Höhe gerechnet. Nach einem ausgedehnten Test Wochenende freut sich meine 10 Jährige Tochter nun auf die höhere Sitzposition und das riesige Pano- Dach!

Stehe hier vor einer ähnlichen Entscheidung wie der TE. Zum X3 bringt mich aber vor allem der Faktor der zusätzlichen Bodenfreiheit. Fahre privat noch einen BJ98 E39 den ich nach all der Zeit ersetzen muss. Ich habe in letzter Zeit einige Male die Erfahrung gemacht, dass die Bodenfreiheit des E39 nicht ausreicht und ich dadurch bei Kuppen ordentlich „aufgesessen“ bin. Das bitte nicht im Gelände oder am Feld, sondern in Parkhäusern in Passau oder Udine (nein, das Auto ist nicht tiefer gelegt und Federn sind nicht gebrochen, alles Serie).

Generell würde ich aber trotzdem den G31 bevorzugen. Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen