BMW X3 oder 5er Touring
Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.
Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik
Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)
Besonders wichtig:
Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.
Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS
1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...
2.Vorschlag: X3
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...
187 Antworten
Wenn es um den Kindertransport geht, hat der X3 den Vorteil des bequemeren Platzierens und Anschnallens der Kinder in den Sitzen. Beim 5er kann man das nur in unbequemer gebückter Stellung ausführen.
Die Kleinen sitzen im X3 auch höher und haben einen besseren „Überblick“. Vor allem auch nach oben mit Panoramadach.
Der X3 ist kinderfreundlicher.
Ich bin in den letzten 3 Tagen mal wieder knapp 2000km gefahren. Jeweils 1000km am Stück.
Ich bin zufrieden mir der Langstreckentauglichkeit des X3 und vermisse den 5er ehrlich gesagt nicht.
Nach 20tkm in knapp 5 Monaten mit dem X3 voll zufrieden mit meiner Wahl.
Zitat:
@Cruisty schrieb am 26. Januar 2023 um 22:15:19 Uhr:
Ich bin in den letzten 3 Tagen mal wieder knapp 2000km gefahren. Jeweils 1000km am Stück.
Ich bin zufrieden mir der Langstreckentauglichkeit des X3 und vermisse den 5er ehrlich gesagt nicht.
Nach 20tkm in knapp 5 Monaten mit dem X3 voll zufrieden mit meiner Wahl.
Welche Motorisierung fährst Du denn?
Ich bin letztens einen neuen 5er Touring gefahren und kann für mich folgendes sagen:
Wenn es um Langstrecke geht: 5er Touring. Muss jedoch auch sagen, dass ich einen Alpina 5er Touring hatte, der doch seeeehr souverän ist.
Alltagsgebrauch mit Kindern: Für mich der X3.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ArminAT schrieb am 27. Januar 2023 um 08:24:11 Uhr:
Ich bin letztens einen neuen 5er Touring gefahren und kann für mich folgendes sagen:Wenn es um Langstrecke geht: 5er Touring. Muss jedoch auch sagen, dass ich einen Alpina 5er Touring hatte, der doch seeeehr souverän ist.
Alltagsgebrauch mit Kindern: Für mich der X3.
Genau so sehe ich das auch.
Fahre den M40i
Knapp 20tkm in den letzten 5 Monaten.
Tendenz eher steigend durch die ständigen Streiks an deutschen Flughäfen.
Nach meinen 530 bin ich jetzt drei Jahre drei X3 30e gefahren und kann nur sagen: X3 bereitet mir mehr Freude. Die Sitzposition ist perfekt, mindestens so leise wie der Fünfer durch Akustik-Glas und auf langen Strecken für mich das bessere Auto, da entspanntere Sitzposition und bessere Übersicht (gerade bei schlechtem Wetter) insofern bin ich dem X3 in der Elektroversion treu geblieben
Geht mir ähnlich. Ich vermisse nichts vom Fünfer. Und das ist tatsächlich keine Floskel.
.......naja, ich hatte auch schon mehrere 5er. Fahre viel AB. Da liegt der 5er einfach viel ruhiger auf der Straße. Besonders bei Wind muss man im X3 schon aktiv lenken....
Durch den höheren Aufbau bietet er natürlich mehr Windwiderstand, als der 5er. Das ist mir nie störend aufgefallen. Mein X3 fährt wie auf Schienen. Mir gefällt die Sitzposition und der damit verbundene Überblick deutlich besser als im 5er.
Natürlich liegt alles im Auge des Betrachters. Aber wer einen Wechsel vom 5er zum X3 macht, der braucht nach meiner Einschätzung keine Angst davor zu haben. In meinen Augen war es kein Abstieg.
Hatte das vom F11 auf den F25. F25 eigentlich das agilere und sinnvollere Auto. Qualitativ eine Stufe schlechter.
Der G01 ist kein Abstieg.
Das Windargument ist korrekt und logisch. Andere Kategorie Auto.
Eigentlich haben wir jetzt alles ziemlich gut „ herausgearbeitet“. Um ein kurze Zwischenbilanz zu ziehen.:
Fährst du allein , viel Autobahn , so um die 50000 km p.a. Nimmst du den 5er Touring.
Hast du Familie mit einer und/oder einem „Kurzen“ dabei, dann Kauf dir einen X3. Die Kids werden es dir danken.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 27. Januar 2023 um 18:42:21 Uhr:
Nach meinen 530 bin ich jetzt drei Jahre drei X3 30e gefahren und kann nur sagen: X3 bereitet mir mehr Freude. Die Sitzposition ist perfekt, mindestens so leise wie der Fünfer durch Akustik-Glas und auf langen Strecken für mich das bessere Auto, da entspanntere Sitzposition und bessere Übersicht (gerade bei schlechtem Wetter) insofern bin ich dem X3 in der Elektroversion treu geblieben
Kann ich so unterschrieben 🙂
Auch wenn es bei mir ein Schwedenkombi war von dem ich umstieg 😉
Der hin und wieder auftretende Wehmut in Gedenken auf 3.2/V6 darf so sein und ist in Summe immer nur kurz 🙂
Winker
Tom
Der TE sollte mittlerweile verstanden haben, dass er auch mit dem G01 sehr souverän, sehr viele Autobahnkilometer absolvieren kann. Positiver Nebeneffekt, er schont seinen Rücken bzw. den seiner Frau… 😉