BMW X3 oder 5er Touring
Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.
Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik
Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)
Besonders wichtig:
Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.
Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS
1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...
2.Vorschlag: X3
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...
187 Antworten
Bei meinem damaligen 5er Touring hat mich vor allem die zusätzliche Fahrzeuglänge gestört. Ohne Mehrgewinn beim Innenraum.
Das gefällt mir neben der Optik beim X3 am besten.
Langstrecken auf der AB sind das beste Argument für das flachere Fahrzeugkonzept, das ist klar.
Du musst dir einfach das Auto kaufen, was am praktischsten ist, nicht immer auf repräsentativ schauen. Manchmal denke ich, dass mein alter Touran irgendwie doch praktischer ist. Die Leute wechseln auf den Tiguan, der bei weitem nicht so praktisch ist und schon gar nicht hochwertiger. Das ist meine Aussage zu diesem Thema.
Der X3 ist auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr entspannt. Gleichzeitig ist der X3 aber auch windanfälliger und bei hohen Geschwindigkeiten ein wenig lauter. Trotzdem bin ich mit dem X3 sehr zufrieden. Vom Fahrkomfort ist er für längere Strecken besser. Nach 1000km im 5er humpelt man aus dem Fahrzeug. Nach 1000km im X3 kann man entspannt aussteigen und tatsächlich normal laufen. Der Wagen ist inzwischen schon 9000km gelaufen.
Dass der X3 ein super Fahrzeug ist, steht für mich außer Frage. Wie gehts den G30/31 Fahrern mit der Bodenfreiheit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pomito schrieb am 9. April 2023 um 13:24:39 Uhr:
Du musst dir einfach das Auto kaufen, was am praktischsten ist, nicht immer auf repräsentativ schauen. Manchmal denke ich, dass mein alter Touran irgendwie doch praktischer ist. Die Leute wechseln auf den Tiguan, der bei weitem nicht so praktisch ist und schon gar nicht hochwertiger. Das ist meine Aussage zu diesem Thema.
Es ging um 5er Touring vs X3, richtig?
Ja, sicher doch.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 9. April 2023 um 16:08:00 Uhr:
Zitat:
@Pomito schrieb am 9. April 2023 um 13:24:39 Uhr:
Du musst dir einfach das Auto kaufen, was am praktischsten ist, nicht immer auf repräsentativ schauen. Manchmal denke ich, dass mein alter Touran irgendwie doch praktischer ist. Die Leute wechseln auf den Tiguan, der bei weitem nicht so praktisch ist und schon gar nicht hochwertiger. Das ist meine Aussage zu diesem Thema.Es ging um 5er Touring vs X3, richtig?
Ja, vor allem um die erlebte Bodenfreiheit des g30/31 😉
Das Beste ist in der Tat X3 und 5er touring zu kaufen. Das Oder stört 😉
Zitat:
@Brutus871 schrieb am 9. April 2023 um 18:08:28 Uhr:
Ja, vor allem um die erlebte Bodenfreiheit des g30/31 😉
In Standardparkhäusern ist der G30 kein Problem.
Die Bodenfreiheit müsste ca. 6 cm unter dem G01 liegen.
https://www.motor-talk.de/.../...530d-touring-xdrive-t6693559.html?...
Der Böschungswinkel beträgt beim G31 18,8 Grad zu 25/23 Grad beim G01, wenn ich es richtig recherchiert habe.
Bei Problemsituationen ist der G01 damit überlegen.
[Bei einem Auto mit Luftfahrwerk an der Vorder- und Hinterachse, hast Du mit der Komplettanhebung einen kleinen Spielraum. 5er leider nur NR an der HA.]
Klar, dass der G01 im Vorteil ist. Haben andere User ähnliche negative Erfahrungen beim 5er gemacht, oder bin ich der Einzige mit diesem Kriterium?
Hatte niemals ein Problem mit der Bodenfreiheit beim G31. Wo kommt denn die ursprüngliche Fragestellung her? Wo soll das Problem sein?
Wie bereits geschildert bin ich mit dem E39 (etwas tiefer, aber auch kürzer) bei Kuppen in Parkhäusern (Passau, Marriott Budapest und weitere) mit dem Mittelteil des Wagens ( nicht Front- oder Heckschürze) am Boden gestreift. Da müsste der G31 noch größere Probleme haben (bzw. hoffe ich hierzu auf den Input der Community).
Habe mit dem G31 bei 100tkm und etlichen Parkhäusern nie Probleme mit der Bodenfreiheit gehabt.
Eher mit dem großen Wendekreis. Wenn nochmal 5er wäre Hinterachslenkung für mich ein muss.
Für mich waren das höhere sitzen und die bessere Wendigkeit das Argument für den X3
Dafür ist der X3 natürlich noch Mal ein wenig breiter. Wobei ich den 5er ein wenig unübersichtlicher finde. Da gab es schon viele Situationen, wo ich geschwitzt habe. Highlight war ein kostenloser Pendlerparkplatz inklusive drängelnden Italienern. Dann kam eine Lücke die kaum breiter war als das Auto selbst. An jeder Seite noch ein kleiner Finger Platz. Da haben selbst die Italiener hinter mir nicht mehr gedrängelt, sondern sogar Verständnis gehabt.
Aber in Parkhäusern ziehe ich den X3 vor. Die Motorhaube kann besser abgeschätzt werden und auch 90° Abfahrten gehen besser.
Zitat:
@Brutus871 schrieb am 9. April 2023 um 23:39:46 Uhr:
Da müsste der G31 noch größere Probleme haben (bzw. hoffe ich hierzu auf den Input der Community).
Mit der Frage kann man Dir im G30/31 Forum dann sicher eher weiter helfen.