BMW X3 Nebenkosten

BMW X3 F25

Hallo alle miteinander ;D

da ich vor habe mir den neuen BMW X3 zu kaufen, wollte ich mal fragen wie viel die Nebenkosten betragen (am besten für den 20D). Also Kfz-Steuer/Versicherung, Haftplicht, tanken etc kenn mich da nich so gut aus^^. Da ich "erst" 18 bin bzw bald 19 und den Führerschein mit 17 gemacht habe, hatte ich mir sagen lassen das es am besten ist wenn ich den Wagen über meine Eltern laufen lasse (Kaufe ihn mir als Halbjahreswagen und er würde mich im Monat bei einer Laufzeit vün 72 Monaten ca 207€ Rate kosten). Falls jetz Unsummen auf mich zukommen würden, würde ich mir lieber (zusätzlich zu 1 Jahr wo er gebaut und von dem Verkäufer als Dienstwagen benutzt wird) noch 1- Jahre Zeit lassen (und jetz bitte keine Kommentare zu "kauf dir lieber ein billiges Auto" ). 😉

MfG Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black17


Ich weiß ja nich was du für einen BMW Händler hast, aber mein Kumpel hat seinen X1 auch im Winter mit Winterfelgen bekommmen ohne sie extra zu bezahlen / ordern.

Du solltest nicht glauben, dass alle anderen hier doof sind oder ihr erstes Auto gekauft haben.

Und da kein Neufahrzeug ohne Sommerreifen konfiguriert werden kann ...

BTW
Sagt dir der Begriff "Troll" was?
Ansonsten mal googeln.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ma Rkus


Hallo,

unglaublich wie unfreundlich manche hier in diesem Forum sind. Habt ihr kein Leben und nur Spaß wenn ihr einen 18 Jähriegen in eurem Forum "disst"? Befriedigt euch das?... Wahrscheinlich schon, sonst hättet ihr einfach aufgehört ihm zu antworten, anstatt hier einen unnützen Beitrag nach dem anderen zu posten, die offensichtlich nur geschrieben wurden um sich lustig zu machen.

Wenn ihr ihm helfen wollt, macht das auf eine angemessene Art und Weise. Der TE ist 18 und hat nicht so viel Lebenserfahrung wie ihr. Es ist das erste mal, dass er ein Auto kauft (kaufen lässt). Vl hat er wenig Ahnung wie man soetwas normalerweise postet, vl stellt er nicht die richtigen Fragen und hat den Einen oder Anderen Fehler beim posten gemacht, aber dieses Forum ist da, um sich gegenseitig zu helfen und Erfahrungen weiter zu geben.

MfG
Markus

So ist es-Recht hast du!Peinlich ,wie sich manche hier aufspielen ,weil sie ein Problem mit dem Alter anderer oder ihrem eigenen haben

Vielleicht hätte er mal weniger auf den Putz hauen sollen wie mit der Aussage: "aufstebender junger Mann". Das kam schon etwas komisch rüber...
Aber das liegt vielleicht am Alter 😉. Ich gönne ihm den X3

Ich finde es für toll, wenn man nicht ein halbes Leben malochen muss, sondern sich gleich was leisten kann.
Nur, mit 18 und dem nötigen Kleingeld ausgestattet, würde ich mir nicht so eine Grossvaterkutsche kaufen, sondern einen echten Spassmacher. zB einen 1er BMW oder einen Mini Cooper S. auch ein flotter 3er kostet nicht mehr.

....wie jetzt flotter 3er?😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


....wie jetzt flotter 3er?😉😁

bleibt Deiner Phantasie überlassen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich finde es für toll, wenn man nicht ein halbes Leben malochen muss, sondern sich gleich was leisten kann.
Nur, mit 18 und dem nötigen Kleingeld ausgestattet, würde ich mir nicht so eine Grossvaterkutsche kaufen, sondern einen echten Spassmacher. zB einen 1er BMW oder einen Mini Cooper S. auch ein flotter 3er kostet nicht mehr.

Na da hätten wir ja gleich den nächsten feinen Diskussionspunkt: ist der X3 ein Opa Auto? 🙂😁

Gott mein erster Wagen war ein Golf II 55 PS 10 Jahre alt. der hat noch mal 10 Jahre gehalten.
Erst danach kam mehrere VW bis ich dann endlich zu MB gegangen bin.

Aber stimmt schon waren damals andere Zeiten .

Bloss in meinen Augen sollten junge leute zunächst mit einem einfachen Gebrauchten Wagen "üben". Wenn da mal ne Delle vom Baum oder Radpoller reingefahren wird dann ist das nicht gaaaaanz so schlimm ;-)

Ein so hochpreisiges Töff Töff muss es für Fahranfänger nicht sein.

ich weiss mein Neffe hat sich auch einen Mini Cooper S gekauft, aber da habe ich die gleiche Meinung - bloss keinen Einfluss :-)

Aber zur Frage :

Also Steuer kostet 244 Euro im Jahr, Versicherung eben je nachdem wieviele % man hat. Bei 30% ,wie bei mir, ist das schon verschmerzbar.

Wenn ich hier so Zahlen lese von 185 Euro im Monat. AUA. Das wäre mir, und ich verdiene gutes Geld, viel zu hoch.

Dazu kommt eben noch Inspektion, Winterreifen, außerplanmässige Reparaturen. Winterreifen habe ich mir gerade bestellt mit Alufelgen 2200 Euro der Satz 18 " Felgen auf 245er Reifen von Pirelli.

Und es kommt natürlich drauf an was für ne Ausstattung man beim Wagen hat, weil die Anschaffnungskosten des Fahrzeugs sollte man auch mit reinnehmen.

Zitat:

Na da hätten wir ja gleich den nächsten feinen Diskussionspunkt: ist der X3 ein Opa Auto? 🙂😁

Nö, wenn er denn dann mal 12 Jahre alt ist, dürfen ihn auch Fahranfänger fahren ...

Ich hätte in einem Einstellungsgespräch gerne mal einen Schnösel, der stolz seine € 200,- - Rate für ein tolles Töff zahlen kann, aber bei einem Reifenwechsel schon die Flügel hängen lassen muss ...

Meiner Meinung nach sollte man sich Autos ab einer bestimmten Klasse zuerst "erarbeiten" und nicht als Vorschuss für zukünftige Leistungen zum Berufsstart (oder noch früher, vom Taschengeld ...) mal eben vorwegkonsumieren. Aber heute leben ja viele nur noch auf Pump und Vorschuss, so wie wir früher von Luft und Liebe ... ;-)

Wie gesagt, nur meine Meinung.

PS: Ich war auch mal so ein Schnösel. Mein erster Wagen war auch ein Porsche. Aber ich hätte mich als Berufsanfänger auch garantiert nicht eingestellt. Aber irgendwann doch die "Kurve" gekriegt ...

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Wenn ich hier so Zahlen lese von 185 Euro im Monat. AUA. Das wäre mir, und ich verdiene gutes Geld, viel zu hoch.

Das war ich und in Österreich kostet eine Autoversicherung weit mehr als in Deutschland, zusätzlich zahlen wir je nach Schadstoffausstoß NOVA, was beim 20d +7% auf den Listenpreis und die Extras ausmacht. 🙁

Motorbezogene Versicherungssteuer für den 20d kostet in Österreich im Jahr 730€, Haftpflicht ca. 300€ und Vollkasko dazu ca. 1.170€. Bei mir in der Bonusstufe 1(!) wohlgemerkt. Macht ca. 2.200€ im Jahr und somit fast 185€ im Monat. Meine ersten Versicherungsangebote bewegten sich bei 244€ im Monat. 😰

Ja ich würde was mein KFZ betrifft auch lieber in Deutschland wohnen/leben. Vollkasko für einen gut ausgestatteten neuen VW Passat liegt in Österreich auch bei 165€ im Monat bei jährlicher Zahlung(!). Wir sind nicht umsonst ein Höchststeuerland.

Holla das sind ja Kosten
Und sehe ich hier immer viele Deiner Landsleute die sich die großen Autos leisten - holla.

Ja auch in Österreich wird viel auf Pump gekauft oder geleast meiner Meinung nach.
Ich spare lieber mein Geld und kauf es mir dann, wenn ich es mir leisten kann.

Gab aber bis vor kurzem auch viele Österreicher mit deutschem Kennzeichen, aufgrund der günstigeren Anschaffungs- und Versicherungskosten. Es gab jetzt aber eine Aktion von unserem Finanzamt und da wurden einige hundert Leute diesbezüglich angezeigt. 😉

uhhh und das im schönen Österreich.

Aber das es allgemein teurer ist weiss man ja vom Österreich Urlaub. Deutschland ist auch schön, vielleicht ein Grund überzusiedeln ;-)

Grüße aus dem windigen Norden aus Hamburg

Stephan

Ich wollte sowieso schon immer einmal an die Nord- bzw. Ostsee und deren vorgelagerten Inseln. 😁
Naja vielleicht dann mit dem neuen X3 😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Na da hätten wir ja gleich den nächsten feinen Diskussionspunkt: ist der X3 ein Opa Auto? 🙂😁

Aber nur in Minerla(rentner)silber.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich finde es für toll, wenn man nicht ein halbes Leben malochen muss, sondern sich gleich was leisten kann.
Nur, mit 18 und dem nötigen Kleingeld ausgestattet, würde ich mir nicht so eine Grossvaterkutsche kaufen, sondern einen echten Spassmacher. zB einen 1er BMW oder einen Mini Cooper S. auch ein flotter 3er kostet nicht mehr.

Ich lebe in einer kleinen Stadt, und man kennt mehr oder weniger jeden. Bei uns sind so viele junge Leute auf dem Friedhof die durch Autounfälle gestorben sind. Die meisten hatten so einen "Spaßmacher" oft auch noch von den Eltern finanziert... Die ersten Jahre sind die gefährlichsten. Ich bin der Meinung, es macht Sinn erstmal in einem großen, sicheren Auto zu lernen, bevor man sich ein richtig schnelles kauft. Es genügt eine kleine Unachtsamkeit und schon ist alles vorbei. Die Überlebenschanchen in einem X3 sind deutlich höher als in einem Mini... schon nur deswegen, weil man mit dem X3 eher langsamer fährt.

Und der X3 ist nicht unbedingt ein Opa Auto. Mit den richtigen Extras macht er Spaß und ist auch sehr schön anzusehen! ;-)

Ähnliche Themen