BMW X3 M
An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?
Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?
Vielen Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.
Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.
Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.
Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.
Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).
Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.
Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.
Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.
Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.
Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.
3416 Antworten
Hier wurden mal die zwei Stecker unter der Kofferraumablage neben den Schienen links und rechts erwähnt.
Weiß jemand wofür die sind?
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die X3M oder MC Fraktion. Welche Sommerreifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr?
Ich hatte den Sportcontact 6 ab Werk. Fand ich grausam den Reifen - holprig und laut. Den Sportcontact 7 würde ich zwar aufgrund der sehr guten Testergebnisse probieren. Den gibt es aber nicht mit Sternmarkierung, daher lasse ich den vermutlich nicht aufziehen, weil ich nicht einschätzen kann was an dem „Mythos“ - keine Sternmarkierung -> keine Kulanz beim defekten VTG
- dran ist.
Momentan tendiere ich zum Michelin Pilot Sport 4S, der hat eine Sternmarkierung und ist in der gewünschten Dimension (vorne: 255/40 r21 und hinten: 265/40 r21) erhältlich.
Ich freue mich auf Erfahrungswerte und Tipps. Vielen Dank
Ich fahre den Michelin PS4S
Sehr zufrieden.
Den Conti hatten ich auch ab Werk. Fand den OK. Komfortabel
Taugt aber wenig für den Track 😁
Der PS4S hat sogar das Gelände Training geschafft 🙂
Ich denke die Entscheidung ist gefallen. Ich nehme den PS4S.
Noch eine Frage - diesmal Kühlwassertemperatur betreffend. Mir ist gestern aufgefallen, dass bei fast betriebswarmen Zustand während einer kurzen moderaten Autobahnfahrt (Öltemperatur hatte 100 Grad) die Kühlwassertemperaturanzeige auf ca. 70 Grad abgefallen ist. Sobald ich an der Ampel stand ist die Kühlwassertemperatur sehr schnell wieder auf 100 Grad angestiegen. Das Verhalten / Schwanken der Kühlwassertemperaturanzeige habe ich so noch nie beobachtet. Ist das normal bei M-Modellen mit S58 Motor oder ein ein Defekt?
Wäre ein M Competition Fahrer so nett und achtet bei den aktuell kühleren Außentemperaturen bei der nächsten längeren Fahrt mal auf die Kühlwassertemperaturanzeige und gibt mir Feedback.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Die Anzeige ist ganz rechts im M
Ich habe keine Schwankungen.
Dann sollte das Thermostat mal angeschaut werden.
Zitat:
@olibolli schrieb am 24. Jan. 2024 um 06:55:27 Uhr:
Die Anzeige ist ganz rechts im M
Was bedeutet ganz rechts im M ?
Zitat:
@Lil´Stanky schrieb am 23. Januar 2024 um 23:17:19 Uhr:
Wo bitte ist die Kühlwassertemperaturanzeige?
Ich kann gerade keine Foto machen, weil nicht am Auto. Wenn über das iDrive das Widget Motodaten angezeigt wird. Dann ist die Kühlwassertemperatur im Display (also Bildschirm) angezeigt.
Zitat:
@DanielML schrieb am 24. Januar 2024 um 07:03:10 Uhr:
Zitat:
@olibolli schrieb am 24. Jan. 2024 um 06:55:27 Uhr:
Die Anzeige ist ganz rechts im MWas bedeutet ganz rechts im M ?
Im Cockpit rechts 😉
Ist aber nur ein Schnappschuss von einem Foto. Deshalb unscharf. 😎
Zitat:
@olibolli schrieb am 24. Januar 2024 um 10:57:26 Uhr:
Zitat:
@DanielML schrieb am 24. Januar 2024 um 07:03:10 Uhr:
Was bedeutet ganz rechts im M ?
Im Cockpit rechts 😉
Ist aber nur ein Schnappschuss von einem Foto. Deshalb unscharf. 😎
Das Foto zeigt die Motoröltemperatur und nicht die Kühlwassertemperatur. Letztgenannte kann nur mit dem Widget „Motordaten“ angezeigt werden.
Ich habe das Verhalten eben auf der Fahrt nach Hause eingrenzen bzw. provozieren können. Immer wenn ich bei betriebswarmen Motor Gas gebe fällt die Kühlwassertemperatur von ca. 100 auf 75-80 ab und baut schnell wieder auf 100 Grad auf wenn der Turbolader nicht gefordert wird. Öltemperatur bleibt unabhängig vom Fahrverhalten konstant. M.E. nicht normal. Mal schauen was der Ferundliche dazu sagt.
Meines Erachtens so gewollt. Habe schon gelesen dass die Motoren bei viel Last ein größeres Temperaturfenster aufbauen für mehr Reserven.
@freekk Widget Motordaten habe ich nicht. Nur Verbrauch und Sportanzeigen.
Hast du nen Facelift?