BMW X3 M

BMW X3 G01

An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?

Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?

Vielen Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.

Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.

Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.

Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.

Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).

Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.

Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.

Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.

Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.

Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.

3416 weitere Antworten
3416 Antworten

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 25. Januar 2024 um 03:14:44 Uhr:


@freekk Widget Motordaten habe ich nicht. Nur Verbrauch und Sportanzeigen.
Hast du nen Facelift?

Ja, habe ich.

Motordaten

Zitat:

@freekk schrieb am 24. Jan. 2024 um 22:9:33 Uhr:


Ich habe das Verhalten eben auf der Fahrt nach Hause eingrenzen bzw. provozieren können. Immer wenn ich bei betriebswarmen Motor Gas gebe fällt die Kühlwassertemperatur von ca. 100 auf 75-80 ab und baut schnell wieder auf 100 Grad auf wenn der Turbolader nicht gefordert wird. Öltemperatur bleibt unabhängig vom Fahrverhalten konstant. M.E. nicht normal. Mal schauen was der Ferundliche dazu sagt.

So ein Thermostat ist relativ träge, ist ja nicht elektrisch sondern Thermomechanisch. Und wenn du richtig Gas gibst produzieren deine 6 Töpfe auch eine menge Wärme, also macht der Thermostat voll auf um die große Wärmemenge weg zu bekommen. Wenn du nun das Gas wegnimmst bzw. stark verringerst kommt ja schlagartig viel weniger Wärmemenge vom Motor, aber der Thermostat ist aber noch voll geöffnet und so kommt es dazu das in diesem Fall die KW Temperatur kurzzeitig abfällt, da wie oben schon geschrieben der Mechanische Thermostat relativ träge ist. Also alles Normal und 80° ist ja auch noch nicht kalt.

@DanileML
Deine Aussage klingt valide.

Laut meiner Werksatt und der M GmbH ist das Verhalten in Ordnung so. Völlig normal, dass die Kühlwassertemperatur temporär bei Lastwechsel abfällt.

Hi Folks,
ich schwanke noch zwischen einem X3M40i und einem X3MC.
Da dies mein erster BMW ist, würde mich interessieren, ob sich die Wartungs- und Verschleißteilkosten signifikant unterscheiden. Bei den AMGs war das immer ganz ordentlich.

Ähnliche Themen

Hatte jetzt bei meinem X4MC eine kleine Wartung mit Ölwechsel und lag bei 600€. Bei meinem Alten M40i sah das so ähnlich aus. Denke kostspieliger werden da Reparaturen sein oder wenn mal die Bremsen gemacht werden müssen aber sowas hast du bei deinem Vorhaben bestimmt schon eingepreist

Zitat:

@DanielML schrieb am 17. Februar 2024 um 14:09:22 Uhr:


Hatte jetzt bei meinem X4MC eine kleine Wartung mit Ölwechsel und lag bei 600€. Bei meinem Alten M40i sah das so ähnlich aus. Denke kostspieliger werden da Reparaturen sein oder wenn mal die Bremsen gemacht werden müssen aber sowas hast du bei deinem Vorhaben bestimmt schon eingepreist

Danke! Ja Bremsen usw kosten wohl ein Vielfaches.

Ich habe meinen M2 Competition letzte Woche verkauft, da ich etwas praktischeres brauche.
Ich überlege nun, wie ich Praxisnutzen und weiterhin Fahrspaß miteinander kombinieren kann.

Nun bin ich auf den X3/4M gestoßen, habe aber Respekt vor dem Thema Verbrauch beim leistungsstarken Benziner-SUV.
Ich bin vom M2 Competition nicht verwöhnt, habe aber doch Bedenken. Wenn der Verbrauch arg zu ausufernd wäre, würde mir doch der Spaß vergehen...
Ich kenne den S58 vom M2 G87, wo der Verbrauch top war für die Leistung...im M2 hat der Motor aber natürlich auch deutlich weniger zu tun.

Ich fahre gerne Langstrecke mit Tempomat 160 - was verbraucht der da? Reichen 12-13l/100km bei konstant 160?
Was verbraucht ihr sonst im Mittel?

Ich habe meinen X4M40i in den letzten 6 Tagen 3000km über die Bahn und Stadt getrieben und der Durchschnitt liegt bei 11,1l. Bin aber auch 240 gefahren. Ich denke der X4 M sollte mit deinen 12-13l auskommen.

Zwischenfrage: Wie lange wird denn der aktuelle X3M noch gebaut? Das neue x3 Modell geht ja im August an den Start. Oder besser gesagt wann wird es den neuen x3 als M geben?

@Wollschaaf: X3MC - 9000km in 2023 bei 10,8l. Davon ca. 4500km im Ausland mit max 120 km/h.
In Deutschland gemischte Strecken (Stadt und Autobahn) / überwiegend Autobahn / wenig Vollgasanteil
Letztes Wochenende 400km relativ zügig unterwegs (max 240 wegen Winterreifen). Es waren13,6l im Durchschnitt.

Generell finde ich den Verbrauch top. Nerven tut mich eher, dass die KfZ Steuer inzwischen bei über 500€ p.a. liegt.

X3MC - 85000km in 2 Jahren "artgerecht" gefahren ( kein Trackgebrauch ) Durchschnittsverbrauch bei Abgabe 13.8 Liter

Die Steuer für den X3M war vor 3 Jahren schon auf über 500€

Wenn du den Wagen normal fährst alles zwischen 9-13l. Also exakt das selber wie im F80 M3 C. 😉

14,9 bei mir. Ebenfalls artgerecht bewegt.

14,6 L über rund 50'000 KM nach Bordcomputer, ebenfalls artgerecht bewegt.

14,58 l V-Power, sparsam gefahren aber viel Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen