BMW X3 M

BMW X3 G01

An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?

Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?

Vielen Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.

Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.

Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.

Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.

Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).

Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.

Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.

Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.

Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.

Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.

3416 weitere Antworten
3416 Antworten

Zitat:

@DanielML schrieb am 17. Februar 2024 um 14:09:22 Uhr:


Hatte jetzt bei meinem X4MC eine kleine Wartung mit Ölwechsel und lag bei 600€. Bei meinem Alten M40i sah das so ähnlich aus. Denke kostspieliger werden da Reparaturen sein oder wenn mal die Bremsen gemacht werden müssen aber sowas hast du bei deinem Vorhaben bestimmt schon eingepreist

Hallo, ich überlege von X3M X3 M40i auf X3M umzustellen. Die Frage nach dem Unterschied, Servicekosten X3M vs X3 M40i habe ich mir auch gestellt und leider nirgendwo eine Antwort gefunden. Wenn man beide Service inclusive Pakete vergleicht, z. B. 3 Jahre 40000 Kilometer, dann kostet SI Paket für X3M 3x so teuer als für 40I.

Allein der Ölwechsel wird mit ca. 3 mal mehr AWs wegen dem Ölfilterwechsel veranschlagt. Ähnliche Preise sind daher unrealistisch, es sei denn man hatte das Glück dass jemand falsch abgerechnet hat.

Der Aufwand fürs Service ist beim X3M prinzipiell nicht anders als beim B58 - Ölfilter ist bei beiden an der selben Stelle.

Es gibt welche die oben alles wegbauen wie im Video hier:

https://youtu.be/BSoxSodS1j0?si=fIMbLWbZMom6pUlP

Hier aber auch eine Version ohne Demontage von weiteren Teilen - wichtig ist das passende Werkzeug und relativ kleine Hände ;-)

https://youtu.be/js4D7KrIV2I?si=LLyBadvAJWLe-KYI

Auch die Preise für Filter, Zündkerzen, Öl usw... sind praktisch identisch!

Lg Peter

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 26. August 2024 um 14:53:29 Uhr:


Allein der Ölwechsel wird mit ca. 3 mal mehr AWs wegen dem Ölfilterwechsel veranschlagt. Ähnliche Preise sind daher unrealistisch, es sei denn man hatte das Glück dass jemand falsch abgerechnet hat.

Also, würde sich das kleine Service inclusive Paket 3/40000km für ca 1250€ lohnen?
- Einfahrkontrolle
- kleine Inspektion
- im dritten Jahr Kraftstofffilter

Ähnliche Themen

Wenn du über die Service Kosten nachdenken musst, bleibe lieber beim M40i. Meiner bekommt alle 8-10tkm frischen Filter + Öl.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 26. August 2024 um 16:36:10 Uhr:


Wenn du über die Service Kosten nachdenken musst, bleibe lieber beim M40i. Meiner bekommt alle 8-10tkm frischen Filter + Öl.

Wenn dir das Geld egal ist, dann komme ich zu dir alle 8-10tkm, kannst gleich bei meinem mitmachen.

Ich mache auch alle 10 tkm Öl Wechsel. Wenn Mann es selber macht ist das nu wirklich nicht soooo teuer. Besser als alle 25000 km. Das ist mir zu lange.

Zitat:

@blackbox74 schrieb am 26. August 2024 um 17:26:53 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 26. August 2024 um 16:36:10 Uhr:


Wenn du über die Service Kosten nachdenken musst, bleibe lieber beim M40i. Meiner bekommt alle 8-10tkm frischen Filter + Öl.

Wenn dir das Geld egal ist, dann komme ich zu dir alle 8-10tkm, kannst gleich bei meinem mitmachen.

Also wer es nicht hinbekommt, eine Schraube zu öffnen, einen Filter ab und anzuschrauben und 6,5l Öl einzufüllen, sollte meiner Meinung nach gat nicht Auto fahren dürfen!

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 26. August 2024 um 20:17:57 Uhr:



Zitat:

@blackbox74 schrieb am 26. August 2024 um 17:26:53 Uhr:


Wenn dir das Geld egal ist, dann komme ich zu dir alle 8-10tkm, kannst gleich bei meinem mitmachen.

Also wer es nicht hinbekommt, eine Schraube zu öffnen, einen Filter ab und anzuschrauben und 6,5l Öl einzufüllen, sollte meiner Meinung nach gat nicht Auto fahren dürfen!

Ist ja wohl oft eine Frage der räumlichen Verhältnisse. Ich habe das Handwerk gelernt, wüsste aber nicht, wie ich das infrastrukturell machen sollte. Also halte dich doch mit solchen schwachsinnigen Aussagen zurück. Würde ja bedeuten, dass jeder, der in einer Stadt ohne eigene Garage mit den notwendigen Gegebenheiten wohnt oder vielleicht 2 linke Hände hat nach Deiner Hypothese nur ÖPNV oder Fahrrad fahren darf - dünnes Eis

Was ist an dem Intervall schlecht ???
Ich halte mich daran, quasi 1x im Jahr 🙂

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 26. August 2024 um 20:27:20 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 26. August 2024 um 20:17:57 Uhr:


Also wer es nicht hinbekommt, eine Schraube zu öffnen, einen Filter ab und anzuschrauben und 6,5l Öl einzufüllen, sollte meiner Meinung nach gat nicht Auto fahren dürfen!

Ist ja wohl oft eine Frage der räumlichen Verhältnisse. Ich habe das Handwerk gelernt, wüsste aber nicht, wie ich das infrastrukturell machen sollte. Also halte dich doch mit solchen schwachsinnigen Aussagen zurück. Würde ja bedeuten, dass jeder, der in einer Stadt ohne eigene Garage mit den notwendigen Gegebenheiten wohnt oder vielleicht 2 linke Hände hat nach Deiner Hypothese nur ÖPNV oder Fahrrad fahren darf - dünnes Eis

Gerade in der Stadt hast du Mietwerkstätten wo immer du willst. Das Argument, du hast keine räumlichen Möglichkeiten, ist dünnes Eis!

Abgesehen davon, besteht wohl überhaupt keine Empathie meine "überspitzte" Meinung richtig zu verstehen 😉

Wäre es möglich, sich sachlich mit dem Sammelthema „M“ zu beschäftigen, ohne das ich hier weiter mitlesen muss? Die aktuelle Diskussion hat nichts speziell mit M zu tun.
Nicht das jemand durch das dünne Eis bricht.
Noch ein Hinweis: die Moderation hängt nicht an solchen Laberthreads.

Danke!

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen