BMW X3 M

BMW X3 G01

An alle stolzen M40i Fahrer: Wie zufrieden seid Ihr mit dem Wagen, insbesondere Motor (Leistung, Verbrauch, Sound) und den Fahreigenschaften?

Ist ein Wechsler vom Macan S / GTS dabei oder vom X5, und könnt Ihr nach einigen Tagen / Wochen bereits einen Vergleich ziehen?

Vielen Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie zufrieden seid Ihr mit dem M40i?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Manche Diskussion hier ist für mich ehrlich gesagt etwas beschämend.

Zugegeben gehöre ich auch zu der Sorte "arme Leute" die sich nur einen X-line mit 2.0l leisten.
Okay, ich kaufe ihn privat in bar, aber das tut nichts zur Sache.

Wer nun welcher "Zielgruppe" zuzurechnen ist, sollte in einem solchen Forum nicht interessieren.
Jeder, der sich das Wägelchen kauft, egal ob Basis, 40I, 40D, M oder was auch immer, der bezahlt es, ganz egal ob Leasing, Kredit oder bar. Jeder davon bezahlt auch Versicherung und Steuern.

Über vernünftig oder unvernünftig braucht man da meiner Meinung nach nicht diskutieren, da würde mich ein Kleinwagen auch ans Ziel bringen und das sicher günstiger.
Wo jeder SEINE Grenzen zieht, mag aber doch bitte JEDEM selbst überlassen bleiben und bedarf hier sicher keiner Beurteilung oder Kommentierung.

Ich mag ein solches Forum, da ich hier Fragen jeglicher Art zu einem Fahrzeug stellen kann und in den meisten Unterforen auch die passende Antwort bekomme. Dumme Fragen gibt es halt nicht, es gibt nur dumme Antworten.
Ich erdreiste mich sogar einen Beitrag über den M zu lesen, obschon ich mir den nicht leiste (ob nicht kann oder nicht möchte sei dahingestellt).

Der Ton und das Verhalten hier im X3 - Unterforum erschreckt mich allerdings manchmal schon etwas.

Nehmen wir nur mal den Beitrag über die Vorstellung der neuen Fahrzeuge...…
…. ist es keine 4 Liter-Maschine und ohje, nicht mal ein M-Line...…, da wird tatsächlich so gut wie gar nicht gratuliert.
Lustig finde ich dann aber die Postings: "volle Hütte, ohne Dies geht gar nicht, ohne Das bestellt man nicht" ……. aber dann die Frage, ob man irgendwo günstigere Winterfußmatten bekommt, da die so fürchterlich teuer sind.
Beißt sich da der Hund in den Schwanz?
Liegt es daran, dass die Matten nicht geleast werden?
…….ich weiß es nicht, mag auch kaum noch darüber nachdenken.

Ich finde das ehrlich gesagt beschämend.
Wenn "das" (und dazu zähle ich auch) solche Untermenschen sind, deren Postings man höflich übersieht, dann sollte man vielleicht ein Unterforum (X3 ohne volle Hütte für die ärmlichen Leute) schaffen.
Einen ähnlichen Beitrag gab es ja sogar schon, schlimm, oder?
Aber manchmal glaube ich, da würde ich mich echt wohl fühlen.

Ich weiß, das ist jetzt alles OT gewesen.
Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht schreiben, da ich nicht zur Zielgruppe zähle.
Ich weiß, jetzt geht vermutlich ein Shitstorm los.

Aber ich weiß auch, es ist meine subjektive Meinung zu dem Ganzen und dazu stehe ich.

3416 weitere Antworten
3416 Antworten

Zitat:

@olibolli schrieb am 27. Oktober 2022 um 16:16:09 Uhr:


400 kg schwerer als ein M3??
Aha. Welchen M3 haben die da gewogen? Nen F80 CS?
Oder einen E90M3???

Also manchmal fragt man sich.

Aber schöner Test 😎

Der Test ist vermutlich etwas älter, da gab es den aktuellen M4 g8x noch nicht und daher bezog sich der Gewichtsvergleich vermutlich auf die F-Serie.

Der Test ist aus der aktuellen AB Sportscars 11/2022. 🙂

Zitat:

@2Ghost schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:29:50 Uhr:


Der Test ist aus der aktuellen AB Sportscars 11/2022. 🙂

Uiii, na dann…

am ehesten vom Platz und mit xDrive wohl mit einem M3 Competition Touring zu vergleichen. Und da sind es genau 145 kg mehr - was ich persönlich als sehr wenig empfinde...

Ähnliche Themen

Wer sich die Ausgabe zulegen will:

https://www.united-kiosk.de/.../

Ich fahre meinen jetzt knapp 50k km.
Und bin weiterhin sehr zufrieden.
Ja, er ist bisserl hart bei nicht so tollen Straßen.

Was der Wagen aber alles kann, ob Gelände oder Track oder einfach nur 300 km/h auf der AB, bin da immer wieder begeistert.
Diesen Spagat schafft der M3 einfach nicht. Ich wohne halt in den Bergen, da muss man Kompromisse machen.
Und da macht sich der X3 MC perfekt. 😁

Moin, habe mein „Forstfahrzeug“ nun auch gute 4 Monate und bin bisher restlos begeistert.

Nach 10Jahren Audi und Diesel hat mich nun doch das Sportliche gelockt. Anfänglich im Audi Regal geschnüffelt, da blieben aber nur die Dickschiffe, eine sportlichen Mittelklasse SUV ist dort nicht zu haben.

Anfänglich war ich noch skeptisch ob der Platz reicht, die Info „der aktuelle X3 ist so groß wie der erste X5“ scheint aber zu 100% zu stimmen. Platz genug für Hundebox und komplettes Gepäck für zwei Wochen Sommerurlaub ohne Dachbox - bravo.

Auch als Langstreckenrakete hat er sich bisher bewährt. Angenehmes Fahren, natürlich nicht vergleichbar mit einem Langstreckenbomber mit Luftfahrwerk. Dies war mir aber bewusst und wenn alle Frauen an Bord sind (Frau, Kind, Hund) ist eh bei 160/170 Schluss…

Im Alltag kommt noch täglich das breite Grinsen, die Kraftentfaltung und das Handling, die Härte, irre was BMW dort in einen SUV gezaubert hat.

Bei der Höchstgeschwindigkeit muss ich mich allerdings noch an die Härte gewöhnen, fährt jmd von Euch im Sportmodus über 250?! Ich finde ihn dann extrem zappelig aber das kann auch subjektiv sein.

So, wünsche allen aktuellen Fahrern viel Spaß mit der Rakete und allen zukünftigen: Definitiv richtige Entscheidung wenn man weiß was man(n) will.

Ach so - Farbe ist malachitgrün metallic - auffällig unauffällig 😉

Gruß aus dem Norden

Asset.JPG
Asset.JPG

Vollgas 305 km/h und Fahrwerk auf Komfort 😉
Passt perfekt.

Sport+ nur auf dem Track 😉

Sonst immer Komfort

Die Farbe ist genial 🙂

Zitat:

@SpyderLars schrieb am 3. November 2022 um 20:50:29 Uhr:


Ach so - Farbe ist malachitgrün metallic - auffällig unauffällig 😉

Gruß aus dem Norden

Ich bekomme meinen in der selben Farbe. Wenn ich die Bilder sehe, bin ich wieder bestätigt.

Ist eine absolut traumhafte Farbe. Elegant, sportlich.

Zitat:

@olibolli schrieb am 4. November 2022 um 07:33:26 Uhr:


Vollgas 305 km/h und Fahrwerk auf Komfort 😉
Passt perfekt.

Sport+ nur auf dem Track 😉

Sonst immer Komfort

Die Farbe ist genial 🙂

Kann ich nur bestätigen. Fahre auch nur in Komfort und da zappelt nichts auf der AB. Ganz im Gegenteil, finde das Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten sehr sicher. lässt sich ohne Angstschweiß sehr schnell und entspannt bewegen.

Gruß Stefan

Hey SpyderLars,

das Auto ist der absolute Hammer, die Farbe steht der Rakete wahnsinnig gut. Allzeit sicheren Flug :-)))))

Zitat:

@Kattendorf72 schrieb am 4. November 2022 um 09:23:13 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 4. November 2022 um 07:33:26 Uhr:


Vollgas 305 km/h und Fahrwerk auf Komfort 😉
Passt perfekt.

Sport+ nur auf dem Track 😉

Sonst immer Komfort

Die Farbe ist genial 🙂

Kann ich nur bestätigen. Fahre auch nur in Komfort und da zappelt nichts auf der AB. Ganz im Gegenteil, finde das Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten sehr sicher. lässt sich ohne Angstschweiß sehr schnell und entspannt bewegen.

Gruß Stefan

Das ist bei adaptiven Sportfahrwerken generell so, dass die etwas softere Abstimmung auf schnellen Autobahnetappen angenehmer zu fahren ist. Gerade auf diesen Betonpisten mit Querfugen entsteht bei zügiger Fahrweise da gerne ein unruhiger Eindruck. Sport macht meiner Meinung nach auf der AB sowieso keinen Sinn - S oder S+ eignen sich eher für zügige Landstraßenfahrten.

Ich war letzten Dienstag von Zürich nach München unterwegs... und gleich nach dem CHL Bayern- Inter Spiel wieder zurückgefahren.

Bei der Nachtrückfahrt hatte ich mal so ziemlich freie Bahn. Am Ende hat ich zwei mal die 255 erreicht, bei knapp 6500 Touren im 6. Gang (alle Modes voll im Sport Plus). Das Biest ist tatsächlich zappelig... eher aber zappelig nach mehr Tempo. Ich dachte irgendwann wird mal die Puste ausgehen, das Gefühl jedoch überhaupt nicht erleben können. Einfach wunderschön, wie gierig das Ganze noch nach 240 locker auf die 255 abriegelt... im 6. Gang. :=)

HHi !

Da passt aber etwas nicht richtig zusammen. Bei 6.500 im 6. Gang ist man schon sehr viel schneller als 255, bei 6.000 sind es schon 268. Hab mal aus einem Video von AutoTopNL zwei Bilder gemacht, eines bei 255 und eines bei 6.000. Stimmt mit meinem überein. Der 6. Gang geht bis rund 292, wenn ich mich richtig erinnere, schalte in der Regel schon vorher in den 7. Gang.

Gruß Stefan

255
6000

Hallo,
Ich bin neu hier und sag mal ein herzliches Servus aus Wien.
Ich bin eigentlich Audianer, hatte mal kurz einen M3 V8, der war aber irgendwie nichts f mich. Ich fahre seit bald 5 Jahren einen „aktuellen“ RS4.
Eigentlich liebe ich Ihn. Er ist ziemlich digital was ich sehr schätze, geht unglaublich gut, liegt gut, ist im
Innenraum top verarbeitet usw. Aber in einer materiellen „Beziehung“ gibt es dann den Punkt an dem man Ihn nicht mehr so hübsch findet ??
Eigentlich würde mich der neue C63 interssieren. Aber der ist noch nicht bestellbar und der GLC63 auch noch länger nicht. Lieferzeit?! 6-12 Monate?
Also habe ich mir Gedanken über ein Übergangsauto gemacht. Mit Family ist es nett etwas weiter oben zu sitzen. Da kam ich vor paar Tagen auf den X3M. Eigentlich als Übergangsauto f ein Jahr oder doch 2 oder vielleicht mehr ???????
Habe viel im Netz nachgesehen und den Markt an gebrauchten durchgesehen.
Ein „alter“ ist bei uns in Ö um ca 85k zu haben, ein neuer , also FL ca ein Jahr alt mit Glück um 100-110k. Ich denke es werden beide pro Jahr ca 15k verlieren, also ist der neuere halt einfach in der Anschaffung etwas teurer.
Ich bin heute einen 2019er mit 60.000km gefahren, da der in der Nähe bei ejnem BMW Händler stand. Aber irgendwie ist mir der für 85k etwas zu abgegrifgen ??
Das Cockpit ist mir ehrlich gesagt etwas zu alt, ich denke bzw hoffe das neue ist da schon mehr auf d Höhe d Technik ?? aber das sind jetzt sehr individuelle Empfindungen, das ist mir klar….
Aber kommen wir zur Probefahrt, was soll ich sagen, ich bin eigentlich ziemlich beeindruckt ??
Geht unten rum bis 3000u/min zwar nicht berauschend muss ich sagen(da geht mein Audi gefühlt um einiges besser) aber v 5-7000 u/min echt ziemlich fein ????
Tolle Lenkung bzw Handling ist wirklich herausragend!!! Echt toll was da die MGmbH draus gemacht hat! Man hlaubt gar nicht, dass man in einem SUV sitzt!
Ich bin eigentlich nur in Comfort gefahren, ich finde das geht i O. Ich finde der Federungskomfort ist eigentlich oK, er ist halt eher etwas bockig bzw steif. Das macht ein SUV aus Zuffenhausen irgendwie anders. Die Lenkung ist mir fast einen Tick zu spitz finde ich. Das könnte im Komfort-Modus etwas gelassener/geschmeidiger sein.
Aber sonst glaube ich dast ich muss mir das Ding holen ??
Gibt es eigentlich ausser d Optik innen/aussen u den 50NM (die kann man sich ja eigentlich auch über einen Chip holen) Unterschiede zum neueren „live cockpit“ bzw Technik was das FL rechtfertigt?
Danke für Eure Antworten!
Ein neuer begeisterter Zukunfts M Kunde ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen