BMW X3 EZ 7/2014 -> Ausfall Display "No Signal"
Hallo zusammen,
bei meinem im Juli 2014 neu zugelassenen (Facelift) X3 ist nun schon 2 Mal das Display ausgefallen.
Beim ersten Mal (Km Stand 2800) nach dem Abstellen und das zweite Mal (Km Stand 3500) während der Fahrt. Der Defekt hielt jeweils für den Rest der Fahrt an und nach dem Abstellen war dann bei der Weiterfahrt alles wieder OK.
Ist jetzt sehr sporadisch, dennoch ärgerlich und ich warte übrigens seit 5 Tagen auf qualifizierte Rückmeldung meines Händlers, dem ich dieses Problem per E-Mail geschildert habe.
Ich würde von einem Wackelkontakt in der Leitung ausgehen (Steckverbindung / Kabelbruch / kalte Lötstelle) ? Vielleicht hatte jemand schon ähnlichen Ärger und hat eine konkrete Lösung ?
Mir geht es vor allem darum, das Fahrzeug jetzt nicht mehrmals beim Händler vorführen zu müssen bis einer den Fehler gefunden hat.
Danke für alle Hinweis im voraus 😮)
Grüße
0815Mountain
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe mich extra hier registriert um meine kuriose Erfahrung zum Thema Bildschirmausfall zu berichten.
In der Hoffnung, dass das hier jemandem Nerven spart, habe ich dazu diesen thread ausgegraben.
Auch ich hatte an meinem X3 F25 Baujahr 2012 Bildschirmausfälle (allerdings dann keine "No Signal" Meldung, sondern einfach Bildschirm schwarz) und zwar über einen Zeitraum von 2 Jahren.
Vollig sporadisch fiel der Bildschirm mal nach 15 Minuten Fahrt aus, dann vom Start weg. Oder es ging auch mal eine Woche ohne Fehler...wie gesagt absolut irre! Sämtliche Funktionen (Navi, Musik, etc.) gingen trotzdem.
Und jetzt kommt der Hammer:
ES LAG AN EINER APP AUF MEINEM HANDY
Ihr habt richtig gelesen!
Die Standard-Musik-App auf meinem Samsung Galaxy S6 hat sich offenbar mit einer von mir installierten Musik-Player App (PowerAmp) um die Bluetooth-Vorherrschaft gestritten.
Dass das zu Ausfällen meines Displays führt, wollte ich auch erst nicht glauben...
Aber ich habe dann zunächst mein Handy ganz von meinem X3 entkoppelt (Bluetooth).
Und siehe da, es gab seitdem kein Problem mehr.
Dann habe ich zur Probe die Standard Musik-App gekillt, mein Handy wieder via Bluetooth verbunden, und ich habe auch jetzt keine Probleme mehr.
Was habe ich mich darüber geärgert...und am Ende war es eine besch*** App - UNFASSBAR.
Solltet ihr ähnliches erlebt haben, versucht einfach mal sämtliche Geräte, die per Bluetooth verbunden sind, zu entfernen und beobachtet das Ganze.
So, das war meine Geschichte zu dem Thema.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft das.
peace out
bixxe
25 Antworten
So, mein Händler hat mich gerade informiert, dass laut BMW nun der Bildschirm getauscht werden soll. Also doch kein Softwareproblem.
Na prima 🙁.
Gruß X3 Andy
Hmm, mein Händler hat von einem Softwareupdate gesprochen, welches mein X3 nächste Woche erhalten soll,...
Irgendwie dürften die Meinungen da sehr auseinander gehen,..
Angeblich gibt es schon einen PUMA Fall.
Meiner war am 29.09 beim Freundlichen und es war noch kein PUMA-Fall angelegt. Der hat dann einen angelegt. Erst hieß es, es gibt einen neuen Rechner, dann hieß es von BMW: Rechner neu programmieren und beobachten.
Noch läuft das Display
An Jacky und Piraschki,
hatte ihr das "No Signal" Problem oder wie bei mir nur ein schwarzer Bildschirm ?
Gruß X3 Andy
Ähnliche Themen
Ha, da ist mein neuer 435xd GC nicht zu toppen, er hat es heute geschafft, in ein Dauerreset mit No Signal zu verfallen, ganz toll war das booten im Bootvorgang, Radio viel auch gleich noch mit aus. Fehlerfreie Funktion allenfalls für 2Minuten. Da wird wohl bereits nach 400 km eine neue Unit fällig.
Nach dem Software Update letzte Woche, dürfte das "No Signal"-Problem erledigt sein. Bis jetzt ist es zu keinem Rezidiv gekommen,...
@ X3 Andy: Den Navi Bildschirm würde ich nicht tauschen lassen,...
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:27:09 Uhr:
Nach dem Software Update letzte Woche, dürfte das "No Signal"-Problem erledigt sein. Bis jetzt ist es zu keinem Rezidiv gekommen,...
@ X3 Andy: Den Navi Bildschirm würde ich nicht tauschen lassen,...
Das Software Update wurde beim meinen LCI auch diese Woche gemacht - bisher keine Display-Ausfälle mehr. Ich hatte auch Ausfälle bei der Bluetooth-Verbindung und auch dieses Problem ist aktuell nicht mehr aufgetreten.
Hallo Ihr Lieben,
ihr wollte doch immer ein Feedback haben. Hier die Ergebnisse.
Der Austausch des Bildschirm hat zum ersten Termin nicht stattgefunden. Nachdem der Wagen online mit BMW verbunden wurde, haben die sich 10 Minuten später telefonisch gemeldet. Der Bildschirm den meine Werkstatt als Ersatz bestellt hatte kam aus der gleichen Charge wie der der eingebaut war. Also wurde ein neuer Bildschirm bestellt. Nach 2 Wochen Wartezeit wurde vor einiger Zeit der Bildschirm ausgetauscht. Bisher keine Probleme mehr.
Gruß X3 Andy
Hallo zusammen!
Ich habe mich extra hier registriert um meine kuriose Erfahrung zum Thema Bildschirmausfall zu berichten.
In der Hoffnung, dass das hier jemandem Nerven spart, habe ich dazu diesen thread ausgegraben.
Auch ich hatte an meinem X3 F25 Baujahr 2012 Bildschirmausfälle (allerdings dann keine "No Signal" Meldung, sondern einfach Bildschirm schwarz) und zwar über einen Zeitraum von 2 Jahren.
Vollig sporadisch fiel der Bildschirm mal nach 15 Minuten Fahrt aus, dann vom Start weg. Oder es ging auch mal eine Woche ohne Fehler...wie gesagt absolut irre! Sämtliche Funktionen (Navi, Musik, etc.) gingen trotzdem.
Und jetzt kommt der Hammer:
ES LAG AN EINER APP AUF MEINEM HANDY
Ihr habt richtig gelesen!
Die Standard-Musik-App auf meinem Samsung Galaxy S6 hat sich offenbar mit einer von mir installierten Musik-Player App (PowerAmp) um die Bluetooth-Vorherrschaft gestritten.
Dass das zu Ausfällen meines Displays führt, wollte ich auch erst nicht glauben...
Aber ich habe dann zunächst mein Handy ganz von meinem X3 entkoppelt (Bluetooth).
Und siehe da, es gab seitdem kein Problem mehr.
Dann habe ich zur Probe die Standard Musik-App gekillt, mein Handy wieder via Bluetooth verbunden, und ich habe auch jetzt keine Probleme mehr.
Was habe ich mich darüber geärgert...und am Ende war es eine besch*** App - UNFASSBAR.
Solltet ihr ähnliches erlebt haben, versucht einfach mal sämtliche Geräte, die per Bluetooth verbunden sind, zu entfernen und beobachtet das Ganze.
So, das war meine Geschichte zu dem Thema.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft das.
peace out
bixxe