OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1302 Antworten
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:09:28 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. Dezember 2024 um 08:56:55 Uhr:
Moin,
hattest du schon mal das Handy komplett aus dem OS9 gelöscht?
Und auch bei BT im Handy
( Android, apple kenne ich nicht... )Danke, BT funktioniert nach wie vor.
WLAN aber leider nicht mehr.
Auch nicht, wenn ich versuche das Smartohone meines Sohnes (iPhone) ins WLAN-Netz einzubinden.
Die WLAN-Verbindung ging seit der EZL im Dezember 2023 problemlos. Weiß nicht, warum BMW jetzt daran herumschrauben musste
Ich denke, es geht um das Android Auto?
Bitte nochmal meinen Tipp genau lesen...
Der Neustart des Systems wird auch nichts bringen, oder?
Ich glaube 20 Sekunden das Lautstärkenrad drücken.
Zitat:
@Guggi43 schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:54:19 Uhr:
Der Neustart des Systems wird auch nichts bringen, oder?
Ich glaube 20 Sekunden das Lautstärkenrad drücken.
Das habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:40:10 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:09:28 Uhr:
Danke, BT funktioniert nach wie vor.
WLAN aber leider nicht mehr.
Auch nicht, wenn ich versuche das Smartohone meines Sohnes (iPhone) ins WLAN-Netz einzubinden.
Die WLAN-Verbindung ging seit der EZL im Dezember 2023 problemlos. Weiß nicht, warum BMW jetzt daran herumschrauben mussteIch denke, es geht um das Android Auto?
Bitte nochmal meinen Tipp genau lesen...
Ja, Danke.
Android Auto bedingt eine WLAN-Verbindung.
Wenn ich Android-Auto direkt aus dem Smartphone heraus aktivieren will kommt der Hinweis, dass bereits eine kabellose Android-Auto-Verbindung besteht.
Ich kann weder eine WLAN-Verbindung ohne Android-Auto herstellen, noch Android-Auto.
Beide Male wird der selbe Fehler angezeigt.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch das Problem mit Android Auto.
Reste per Lautstärketaste brachte Nix.
Im Menu kann man auch Resten und dann muss man den User neu anmelden.
Danach hat es wieder geklappt
Zitat:
@tillibilly schrieb am 23. Dezember 2024 um 14:11:42 Uhr:
Ich hatte auch das Problem mit Android Auto.
Reste per Lautstärketaste brachte Nix.
Im Menu kann man auch Resten und dann muss man den User neu anmelden.
Danach hat es wieder geklappt
Bleiben die Einstellungen die man vorgenommen dann mit der BMW-ID erhalten?
Oder muss man alles neu konfigurieren?
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:34:59 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:40:10 Uhr:
Ich denke, es geht um das Android Auto?
Bitte nochmal meinen Tipp genau lesen...
Ja, Danke.
Android Auto bedingt eine WLAN-Verbindung.
Wenn ich Android-Auto direkt aus dem Smartphone heraus aktivieren will kommt der Hinweis, dass bereits eine kabellose Android-Auto-Verbindung besteht.
Ich kann weder eine WLAN-Verbindung ohne Android-Auto herstellen, noch Android-Auto.
Beide Male wird der selbe Fehler angezeigt.
Hallo,
ich meinte das du den Rudolf und die Ute, also S24+S20 mal komplett im OS 9 löschen sollst...
Dann gehst du auf deinem Handy ins BT, und löscht dort den BMW Eintrag ( müßte BMW 77920 heißen... )
Danach dann alles neu koppeln...
Auf dem Bild sehe ich, das android auto nicht aktiviert ist...???
Und schau doch mal in der android auto App auf dem Handy,
ob beim Punkt > STARTEN
android auto automatisch starten ( standart vom Auto festgelegt) steht
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. Dezember 2024 um 14:52:15 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:34:59 Uhr:
Ja, Danke.
Android Auto bedingt eine WLAN-Verbindung.
Wenn ich Android-Auto direkt aus dem Smartphone heraus aktivieren will kommt der Hinweis, dass bereits eine kabellose Android-Auto-Verbindung besteht.
Ich kann weder eine WLAN-Verbindung ohne Android-Auto herstellen, noch Android-Auto.
Beide Male wird der selbe Fehler angezeigt.Hallo,
ich meinte das du den Rudolf und die Ute, also S24+S20 mal komplett im OS 9 löschen sollst...Dann gehst du auf deinem Handy ins BT, und löscht dort den BMW Eintrag ( müßte BMW 77920 heißen... )
Danach dann alles neu koppeln...
Auf dem Bild sehe ich, das android auto nicht aktiviert ist...???
Ja, weil es ohne WLAN nicht möglich ist. Sobald ich darauf tippe, kommt die Fehlermeldung.
Und schau doch mal in der android auto App auf dem Handy,
ob beim Punkt > STARTEN
android auto automatisch starten ( standart vom Auto festgelegt) stehtDas ist aktiviert.
Danke für die Tipps, werde ich testen.
Kann es sein, dass seit dem letzten Update das berührungslose Öffnen vom Kofferraum mit dem Fuß nicht mehr funktioniert?
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 25. Dezember 2024 um 20:03:57 Uhr:
Kann es sein, dass seit dem letzten Update das berührungslose Öffnen vom Kofferraum mit dem Fuß nicht mehr funktioniert?
Bei mir funktioniert es weiterhin.
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 25. Dezember 2024 um 20:03:57 Uhr:
Kann es sein, dass seit dem letzten Update das berührungslose Öffnen vom Kofferraum mit dem Fuß nicht mehr funktioniert?
Geht bei mir auch wie vorher. Mal die Einstellungen im Menü checken.
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 25. Dezember 2024 um 20:03:57 Uhr:
Kann es sein, dass seit dem letzten Update das berührungslose Öffnen vom Kofferraum mit dem Fuß nicht mehr funktioniert?
Jawohl dann sind wir aktuell schon zu dritt…
Bei mir seit dem Update auf 11/2024.30 nicht mehr, was ich in der Werkstatt bekommen habe… (iX2 30 OS9)
Aktuell ist die Werkstatt und wohl auch BMW München ratlos… meiner stand fast eine Woche ohne Ergebnisse beim Händler…
Sobald es News von BMW gibt bekomme ich Info…
(Es sei kein technischer Defekt sondern reine Software sache so die Aussage vom Händler)
Hab hier schon ein Thema eröffnet:
https://www.motor-talk.de/.../...fnen-der-heckklappe-t8036166.html?...