OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1294 Antworten

Als ich den Wagen bestellt hatte, konnte ich das gegen Aufpreis bestellen. Von 2025 war da noch nichts zu lesen. Meine Anfrage beim Freudlichen ergab, dass man das abgeschaltet hätte (Warum auch immer) und es mit dem Softwareupdate im Juli(!) wieder käme. Wegen Firmenwagenleasing zahle ich also jeden Monat für ein Feature, das es nicht gibt... Jetzt ist es Oktober und mir wurde noch keine Update angeboten. Wäre es nun in Updates für andere Motoren drin, hätte ich noch Hoffnung. Wenn da aber nicht kommt, gebe ich den X1 zurück...

Da wurde nichts abgeschaltet, die Funktion war noch nie verfügbar, im März wusste man schon, dass es frühestens Ende 2024 wird, jetzt wurde es nochmal auf Q1 2025 geschoben, was das Softwareupdate zu 03/25 wäre.

Zitat:

@TaigaWutz schrieb am 21. Oktober 2024 um 07:50:58 Uhr:


Als ich den Wagen bestellt hatte, konnte ich das gegen Aufpreis bestellen. Von 2025 war da noch nichts zu lesen. Meine Anfrage beim Freudlichen ergab, dass man das abgeschaltet hätte (Warum auch immer) und es mit dem Softwareupdate im Juli(!) wieder käme. Wegen Firmenwagenleasing zahle ich also jeden Monat für ein Feature, das es nicht gibt... Jetzt ist es Oktober und mir wurde noch keine Update angeboten. Wäre es nun in Updates für andere Motoren drin, hätte ich noch Hoffnung. Wenn da aber nicht kommt, gebe ich den X1 zurück...

Ich erkenne an dieser Ausstattung jetzt keine zwingende Notwendigkeit, wenngleich die Situation ärgerlich ist.
Dass BMW deswegen das Fahrzeug zurücknimmt, bezweifle ich stark.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:04:49 Uhr:



Zitat:

@TaigaWutz schrieb am 21. Oktober 2024 um 07:50:58 Uhr:


Als ich den Wagen bestellt hatte, konnte ich das gegen Aufpreis bestellen. Von 2025 war da noch nichts zu lesen. Meine Anfrage beim Freudlichen ergab, dass man das abgeschaltet hätte (Warum auch immer) und es mit dem Softwareupdate im Juli(!) wieder käme. Wegen Firmenwagenleasing zahle ich also jeden Monat für ein Feature, das es nicht gibt... Jetzt ist es Oktober und mir wurde noch keine Update angeboten. Wäre es nun in Updates für andere Motoren drin, hätte ich noch Hoffnung. Wenn da aber nicht kommt, gebe ich den X1 zurück...

Ich erkenne an dieser Ausstattung jetzt keine zwingende Notwendigkeit, wenngleich die Situation ärgerlich ist.
Dass BMW deswegen das Fahrzeug zurücknimmt, bezweifle ich stark.

Sehe ich auch so.

Ähnliche Themen

Mich ärgert es umso mehr, dass ich ein MY24 aber kurz vor November bekommen habe also mit OS8 und BMW es immer noch nicht geschissen kriegt Plug&Charge für OS8 freizugeben.
Esim läuft, aber keine YouTube App. Diese gibt es wohl in anderen Regionen, aber nicht hier - oder hat jemand schon die YouTube App?
BMW hat es geschafft, dass ich nach dem Leasing nicht mehr BMW Kunde bleibe.

@TaigaWutz: Warum ist die E SIM denn so existentiell, dass du das Auto ohne diese zurückgeben willst?

Ich hatte sie bestellt, sie ist nicht drin, aber es gibt scheinbar nichts, was deswegen nicht funktioniert.

Zitat:

Ich erkenne an dieser Ausstattung jetzt keine zwingende Notwendigkeit, wenngleich die Situation ärgerlich ist.
Dass BMW deswegen das Fahrzeug zurücknimmt, bezweifle ich stark.

Zitat:

Sehe ich auch so.

Rein juristisch ist jede vereinbarte Beschaffenheit die fehlt oder falsch ist, ein wesentlicher Mangel, der zum Rücktritt berechtigt, so zumindest der BGH. Der Autohändler darf auch kein blaues Auto liefern, wenn ein Rotes bestellt wurde und sagen, dass das Blaue genauso fährt und die Farbe doch unerheblich ist (als VfBler kann ich z.B. nicht mit einem blauen Auto (Kickersfarbe) rumfahren ;-) ) und keine zwingende Notwendigkeit an einem roten Auto besteht.

Ebenso beim Schiebedach: Wenn ich mit Schiebedach bestellt habe und es ist keins dran, dann ist das ein Mangel, der bei nicht erfolgter Nacherfüllung zum Rücktritt berechtigt.

Dies sind Fälle, die in der Rechtsprechung entschieden sind.

Jetzt wird es aber spannend, da Unmöglichkeit vorliegen könnte. Das könnte aber zur Folge haben, dass BMW wissentlich ein Feature verkauft hat, das sie gar nicht erbringen können. Dann stellt sich aber die Frage, ob nicht eine Anfechtung des Vertrags wegen Arglistiger Täuschung möglich ist. Könnte man bis zum EuGH treiben :-)

Die Wissen ganz genau, mit 99,5% der Kunden können die das machen und die anderen 0,5, so wie wir, sind dem Konzern egal.

Nur, dass bereits bekannt war, dass die eSIM Funktion anfänglich nicht zur Verfügung steht und erst mit RSU nachgeliefert wird (steht auch so auf der BMW Website). Wenn dann streitest du mit deinem Händler, mit BMW hat das nichts zu tun.

Für BMW sind sogar die quitschenden Bremsen "Stand der Technik".
Glaubt Ihr ernsthaft, die beschäftigen sich mit eSIM mehr als sie müssen??

Das Fehlen der eSim wird wohl eher nicht als wesentlicher Mangel durchgehen, der die Nutzung des Fahrzeuges unzumutbar macht.

Denn telefonieren kann man auch über Bluetooth und fahren tut das Auto auch wunderbar.

Ich kann nicht verstehen, dass man sich wegen so einer Kleinigkeit die Freude am Fahrzeug verderben lässt.

In einem BGH Urteil wurde ein erheblicher Mangel mal mit >5% vom Kaufpreis für die Mängelbeseitigung definiert. Bei einem 150,- Feature also nur knapp daneben - LOL

Zitat:

In einem BGH Urteil wurde ein erheblicher Mangel mal mit >5% vom Kaufpreis für die Mängelbeseitigung definiert. Bei einem 150,- Feature also nur knapp daneben - LOL

Sorry, aber das ist Quatsch. Wie gesagt, die können auch nicht eine andere Farbe liefern oder das Schiebedach vergessen.

Bei oben genannten Mängeln geht es nicht um Fehlendes, sondern beispielsweise um Kratzer/Beulen im Lack etc.
Fehlende, aber zugesicherte Eigenschaften, sind in der Regel erhebliche Mängel!

Das geht über die Alphabet, d.h. die BMW Leasinggesellschaft... also nix mit Händler

Hast Du denn schon schriftlich die Nachbesserung eingefordert.

Wie war die Antwort?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:16:03 Uhr:


Hast Du denn schon schriftlich die Nachbesserung eingefordert.

Wie war die Antwort?

Das geht alles über die Firmen-Leasing. Ich halte euch auf dem Laufenden :-)

Schön ist das beim Wechsel der Modi sich das Display jetzt nicht mehr ändert und man nicht immer wieder den Homescreen des jeweiligen Modus wechseln muss. Was ich aber nicht finde ist, wie man den Effizienzmodus als Standard setzt.
Auch die "neue" Uhr habe ich noch nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen