OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1299 Antworten
Keine Ahnung ob ein Easter Egg oder ob ich es einfach nur nicht kannte.
Ich habe gerade aus Versehen ein wenig länger auf den Pfeil im Navi gedrückt und plötzlich wurde aus dem Pfeil ein orangenes Auto 🙂
X1 OS9
Zitat:
@G21_318d schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:04:33 Uhr:
Keine Ahnung ob ein Easter Egg oder ob ich es einfach nur nicht kannte.
Ich habe gerade aus Versehen ein wenig länger auf den Pfeil im Navi gedrückt und plötzlich wurde aus dem Pfeil ein orangenes Auto 🙂
X1 OS9
Und ich depp suche seit wochen in den Einstellungen wie ich das Auto wieder wegbekomme 😁D Danke!!!
Als ich das letzte mal die Funktion gefunden habe, habe ich bestimmt weitere 15 Minuten überall herumgetippt oder länger gehalten um zu sehen ob es etwas neues gibt.
Radio habe ich seit dem update nicht weiter getestet.
Versuche mich noch an die neuen apps wie spotify oder Music zu gewöhnen.
Funktionieren leider anders als bei Apple CarPlay.
Ist im Grunde nicht schlimm, so hat man eine Wahl was besser gefällt.
Seit den neuen Music Apps läuft die Wiedergabe beim Einsteigen stabiler als über Apple CarPlay
Ist ja bei Google Maps genauso. Standardfunktion.
Ähnliche Themen
Ich hatte mich ja über OS9 beschwert. Seit 14 Tagen läuft es jetzt bei mir. Was war der Grund? Ganz einfach: Es war der Schlüssel.
Ich habe ein Iphone 15 und eine Apple Watch 9. Bei beiden ist die digitale Berechtigung hinterlegt. Mit Schlüssel kommt das System durcheinander. Ich fahre aus der Garage, mache das Auto aus und dann nach Schließung des Garagentors wieder an. Das Profil ist dann weg. Auch werden die Fahrten in der App nach einer Woche nicht mehr aufgezeichnet.
Nun nach 14 Tagen ohne Schlüssel läuft alles wunderbar. Zur Sicherheit habe ich die Digitale Karte dabei, wenn es Probleme mit den Geräten geben könnte. War noch nie der Fall.
Es stellt sich die Frage, weshalb der Schlüssel nicht priorisiert wird.
Vielen Dank für den Tipp! Sehr geil, der Pfeil gefällt mir nämlich überhaupt nicht.
Zitat:
@timeline1964 schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:24:09 Uhr:
Ich hatte mich ja über OS9 beschwert. Seit 14 Tagen läuft es jetzt bei mir. Was war der Grund? Ganz einfach: Es war der Schlüssel.Ich habe ein Iphone 15 und eine Apple Watch 9. Bei beiden ist die digitale Berechtigung hinterlegt. Mit Schlüssel kommt das System durcheinander. Ich fahre aus der Garage, mache das Auto aus und dann nach Schließung des Garagentors wieder an. Das Profil ist dann weg. Auch werden die Fahrten in der App nach einer Woche nicht mehr aufgezeichnet.
Nun nach 14 Tagen ohne Schlüssel läuft alles wunderbar. Zur Sicherheit habe ich die Digitale Karte dabei, wenn es Probleme mit den Geräten geben könnte. War noch nie der Fall.
Es stellt sich die Frage, weshalb der Schlüssel nicht priorisiert wird.
Warum machst du das auto zum schließen der garage überhaupt aus??
Moin zusammen,
hab ne Weile hier nicht mehr mitgelesen - ist aber sehr interessant...
Den X1 (meiner Frau) fahre ich nur ab und an und sie interessiert sich für den "Schnick-Schnack" eher weniger 😉
Wir benutzen beide nur die iPhones als dig. Key - geht auch soweit gut. Aus leidvoller Erfahrung wissen wir nun auch, dass man niemals die Heckklappe schließen und sich vom Fahrzeug entfernen darf, wenn das Handy noch im Fahrzeug (Handtasche oder Lader) befindet... dann ist man ausgesprerrt 🙄
Was ich ber nicht verstehe: wenn z.B. mein iPhone als Key erkannt wird, weshalb wird dann nicht auch mein Profil aktiviert (und umgekehrt bei meiner Frau)? Meiner Beobachtung nach, wird das zuletzt aktive Profil als default angezeigt, nach längerer Nichtbenutzung dann "Gast". Ist das normal (und auch bei Euch) so?
Was mich (wenn ich das Fahrzeug mal alleine benutze) auch nervt: es dauer ewig, bis die Telefon-Konnektivität aktiviert wird. Im Standardfall sieht das bei mir so aus:
- Telefon verbinden (immerhin bleiben jetzt die beiden gekoppelten iPhones bekannt und werden angezeigt)
- Touch auf das iPhone
- dann Auswahl "CarPlay", "BT" oder "Telefon"
- dann "Siri" oder nicht
- dann (endlich!) weiter und Carplay läuft
Gestern hab ich das alles ignoriert und nach ca. 3 Minuten wurde CarPlay auch so gestartet 😕
Egal. Insgesamt ist das alles schon chick.
"Assisted Drive" mit Stoppen an roter Ampel bremst genauso spät, wie bei OS7 auf meinem 8er - ich hab immer Angst, dass er gar nicht bremst und mach das selbst... damit ist der Modus de-aktiviert 🙁
"Anfahren bei grün" macht OS7 beim 8er, aber nicht OS9 beim X11.
Schönen Sonntag!
Zitat:
@StevieRay schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:15:23 Uhr:
Moin zusammen,
hab ne Weile hier nicht mehr mitgelesen - ist aber sehr interessant...
Den X1 (meiner Frau) fahre ich nur ab und an und sie interessiert sich für den "Schnick-Schnack" eher weniger 😉
Wir benutzen beide nur die iPhones als dig. Key - geht auch soweit gut. Aus leidvoller Erfahrung wissen wir nun auch, dass man niemals die Heckklappe schließen und sich vom Fahrzeug entfernen darf, wenn das Handy noch im Fahrzeug (Handtasche oder Lader) befindet... dann ist man ausgesprerrt 🙄Was ich ber nicht verstehe: wenn z.B. mein iPhone als Key erkannt wird, weshalb wird dann nicht auch mein Profil aktiviert (und umgekehrt bei meiner Frau)? Meiner Beobachtung nach, wird das zuletzt aktive Profil als default angezeigt, nach längerer Nichtbenutzung dann "Gast". Ist das normal (und auch bei Euch) so?
Was mich (wenn ich das Fahrzeug mal alleine benutze) auch nervt: es dauer ewig, bis die Telefon-Konnektivität aktiviert wird. Im Standardfall sieht das bei mir so aus:
- Telefon verbinden (immerhin bleiben jetzt die beiden gekoppelten iPhones bekannt und werden angezeigt)
- Touch auf das iPhone
- dann Auswahl "CarPlay", "BT" oder "Telefon"
- dann "Siri" oder nicht
- dann (endlich!) weiter und Carplay läuftGestern hab ich das alles ignoriert und nach ca. 3 Minuten wurde CarPlay auch so gestartet 😕
Egal. Insgesamt ist das alles schon chick.
"Assisted Drive" mit Stoppen an roter Ampel bremst genauso spät, wie bei OS7 auf meinem 8er - ich hab immer Angst, dass er gar nicht bremst und mach das selbst... damit ist der Modus de-aktiviert 🙁"Anfahren bei grün" macht OS7 beim 8er, aber nicht OS9 beim X11.
Schönen Sonntag!
Von den verschiedenen Profilen haben sich meine Frau und ich nach leidvollen Erfahrungen verabschiedet. Wir nutzen nur noch einen Fahrzeugschlüssel und alles ist so wie wir uns das wünschen.
Die Verbindung mit unseren beiden Android-Handys (Samsung) erfolgt sofort, wenn das Display hochgefahren ist - null Problem. Sehr zugig, besser geht nicht.
Assisted-Drive mit Verkehrszeichen-/Vorfahrtserkennung ist der größte Käse in diesem Auto. Geht so zuverlässig wie die Ziehung der richtigen Lottozahlen. Das ist an diesem Fahrzeug eine richtige Krankheit und ein Armutszeugnis für die Softwareentwicklung von BMW.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:31:05 Uhr:
Zitat:
@StevieRay schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:15:23 Uhr:
Moin zusammen,- Touch auf das iPhone
- dann Auswahl "CarPlay", "BT" oder "Telefon"
- dann "Siri" oder nicht
- dann (endlich!) weiter und Carplay läuftGestern hab ich das alles ignoriert und nach ca. 3 Minuten wurde CarPlay auch so gestartet 😕
Egal. Insgesamt ist das alles schon chick.
"Assisted Drive" mit Stoppen an roter Ampel bremst genauso spät, wie bei OS7 auf meinem 8er - ich hab immer Angst, dass er gar nicht bremst und mach das selbst... damit ist der Modus de-aktiviert 🙁"Anfahren bei grün" macht OS7 beim 8er, aber nicht OS9 beim X11.
Schönen Sonntag!
Von den verschiedenen Profilen haben sich meine Frau und ich nach leidvollen Erfahrungen verabschiedet. Wir nutzen nur noch einen Fahrzeugschlüssel und alles ist so wie wir uns das wünschen.
Die Verbindung mit unseren beiden Android-Handys (Samsung) erfolgt sofort, wenn das Display hochgefahren ist - null Problem. Sehr zugig, besser geht nicht.
Assisted-Drive mit Verkehrszeichen-/Vorfahrtserkennung ist der größte Käse in diesem Auto. Geht so zuverlässig wie die Ziehung der richtigen Lottozahlen. Das ist an diesem Fahrzeug eine richtige Krankheit und ein Armutszeugnis für die Softwareentwicklung von BMW.
Hallo,
genau so handhabe ich das auch, alle Funktionen perfekt, ebenso die Verkehrszeichenerkennung. Einziges Manko, hie und da möchte der Wagen die Garage nicht verlassen, erst nach einem beherzten Tritt aufs Gaspedal setzt er sich gemächlich in Bewegung. Das Fahrzeug hat sämtlich Pakete, den Driving Assistant Professional habe ich mir aber gespart.
Beste Grüße
Beste Grüße
Bin gestern 500km über die Autobahn einschließlich Niederlande. Tempolimit Erkennung war zu 100% korrekt.
Auto Hold werde ich wieder abschalten, dann rollt er auch sanft an.
Carplay mit meinem iPhone 14 sofort am Start, drängelt sich jetzt fast schon vor.
OS9 07/2024.55
Zitat:
Seit gestern habe ich 03/2024.77, hoffe dass alles klappt!
Funktioniert bei der Software die Personal eSIM?
Wenn das nicht bald verfügbar ist, gebe ich das Auto zurück...
Bei mir wird unter OS9 07/2024.55 weiterhin „nicht kompatibel“ angezeigt.
Allerdings frage ich mich, was mir eigentlich fehlt. Und: mein Mobilfunkvertrag ist noch dazu inkompatibel laut Telekom. Somit ohnehin schon gelaufen.
Hier schon mal geschaut?
https://www.bmw.de/.../personal-esim.html