BMW X1 Getriebe kaputt
Guten Abend allerseits,
Ich habe vor 4,5 Jahren einen X1 als Neuwagen mit Automatikgetriebe gekauft. Dieser ist bis jetzt etwas mehr als 78.000 km gefahren. Nun ist im Urlaub in Österreich der Wagen kaputt gegangen. Diagnose: Getriebeschaden. Kosten alleine fürs Material 7700€!
Sowohl die Vertragswerkstatt vor Ort als auch mein Händler hier haben gesagt, das hätten sie bei einem Automatikwagen in dem Alter mit der Laufleistung noch nie erlebt. So ein Getriebe würde normalerweise mindestens 200-250000 km halten, bei einem Automatikwagen erst recht. Alle Services wurden ordnungsgemäß beim Vertragshändler durchgeführt. Mein Händler meinte, ich solle mich mit einer Kulanzanfrage persönlich an die Kundenbetreuung wenden, er könne sich nicht vorstellen, dass BMW die Kosten nicht vollständig übernimmt.
Nach über 2 Wochen Wartezeit nun die Antwort, man übernehme nur 70% der Materialkosten. Damit bleibt mir immer noch eine Rechnungssumme von knapp 3500€ inklusive Einbau übrig! ??
Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung, habe diese allerdings erst vergangenes Jahr abgeschlossen, so dass die hier nicht greift. Was würdet ihr mir raten? Dennoch einen Anwalt einschalten unter der Annahme, dass das Getriebe von Vornherein fehlerhaft war und hier gar kein Kulanzfall vorliegt (zumindest ein entsprechendes Schreiben könnte man ja verfassen, ob man dann wirklich so weit gehen will, einen Gutachter einzuschalten ist wieder eine andere Frage....) oder übelst zähneknirschend das Angebot annehmen?
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit defektem Getriebe bei BMW gemacht?
Danke für eine Einschätzung und sorry für den langen Text!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Agathe44 schrieb am 23. Oktober 2020 um 12:17:53 Uhr:
Ich hab ein DKG in meinem Auto.... ich bin nicht blond.... und der Typ in der Werkstatt wohl auch nicht oder?????
...da würde ich jetzt mal gar keine Hilfestellung oder Rat mehr geben nach dieser Aussage! Sorry, so nicht...🙄
Xentres hat hier Recht mit seiner Antwort!
507 Antworten
Nur der Getriebetausch. Vielleicht ist das Getriebeöl ja nicht (mehr) mit in den Reparaturkosten die BMW übernimmt. Die Niederlassung nimmt auch 380 € für einen Motoröl + Mikrofilter Wechsel. Daher ist der Preis nicht so unrealistisch. Zahle ich in diesem Fall aber gerne. Bin einfach nur froh und dankbar, dass ich in ein paar Wochen wieder problemlos fahren kann.
Irgendwas wird in den Garantiebedingungen stehen, dass Betriebsstoffe nicht unter die Garantie fallen, weil sie nicht Bestandteil des Fahrzeugs sind.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 18. August 2023 um 21:39:53 Uhr:
Irgendwas wird in den Garantiebedingungen stehen, dass Betriebsstoffe nicht unter die Garantie fallen, weil sie nicht Bestandteil des Fahrzeugs sind.
Definitiv!
Betriebsstoffe gehören nicht zur Premiun Selection.
Zitat:
Irgendwas wird in den Garantiebedingungen stehen, dass Betriebsstoffe nicht unter die Garantie fallen, weil sie nicht Bestandteil des Fahrzeugs sind.
Zitat:
Definitiv!
Betriebsstoffe gehören nicht zur Premiun Selection.
Vor 2 Monaten wurden mir bei Getriebetausch keine Betriebsstoffe berechnet, nur neu Kodierung und irgendein Teil: 120 €, Rest von ca. 13k wurde im Rahmen der Premiun Selection übernommen..
Scheint wohl je nach Autohaus eine oder andere Auslegung der Premiun Selection Bedingungen geben..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikubo schrieb am 18. August 2023 um 21:35:13 Uhr:
Nur der Getriebetausch.
"Nur" ist gut gesagt.
Ja, Deine Erklärung könnte zutreffen. Es ist zwar abwegig bei einer durch einem "Premium-"Hersteller durch minderwertige Komponenten verursachten Reparatur mit Kosten von 15.000 Euro (aufwärts!) rund 400 Euro (weniger als 3%) vom Kunden zu verlangen, aber irgendwie passt so ein Modell zu BMW.
Und natürlich kannst Du alles in allem heilfroh sein....
Für welches Öl ich da jetzt zahlen soll hatte ich nicht explizit gefragt. Bin mal von Getriebeöl ausgegangen wenn das Getriebe getauscht wird. Oder wird bei einem Getriebetausch auch immer das Motoröl gewechselt? Hatte vor 4 Wochen erst in einer Bosch Werkstatt meines Vertrauens das Motoröl wechseln lassen.
AUSGESCHLOSSEN aus der Premium Selection Garantie sind Betriebsstoffe,
ES SEI DENN:
der Austausch erfolgt in Verbindung mit der Reparatu eines gedeckten [Anmerkung: durch Premium Selection abgedeckten) Teils und [sie] sind dabei üblicherweise erforderlich, werden grundsätzlich ausgetauscht, verlieren ihre Funktionsfähigkeit und/oder ihr Ersatz wird technisch erforderlich.
Also für micht fällt das Getriebeöl unter den Auschluss vom Ausschluss (Austausch bei neuem Getriebe "üblicherweise erforderlich" & "grundsätzlich erforderlich" & auch "technisch erforderlich"😉.
Würde mal mit den BMW AGB wedeln und auf Kostenübernahme seitens BMW pochen, es sei denn du traust dich das nicht...auch verständlich...
Hallo, zum Thema Automatikgetriebeöl: Austauschgetriebe werden immer schon mit Öl befüllt angeliefert. Nach Einbau wir lediglich der Ölstand nochmal überprüft.
Gruß Tankbuster
Zitat:
@UzerF48 schrieb am 4. August 2023 um 17:48:30 Uhr:
Zitat:
Kurzfassung:
BMX X1 F48 + Allrad + Automatik + Baujahr 11/2017 bis mutmaßlich zumindest 09/2018 => möglicherweise großes Risiko für Getriebeschaden lange vor zu erwartendem Ende der Laufleistung.
Wow trifft voll auf „mich“ zu.
(...)
Nur so nebenbei; BMW Assistance war sehr hilfsbereit und bis jetzt hat es „gut“ geklappt, doch wir sind im ersten Kapitel der Geschichte, weitere folgen.
So das zweite Kapitel hat begonnen. Mein F48 ist nun in der BMW Garage meines Vertrauens angekommen und nach kurzer Prüfung ist klar was defekt ist - was wohl auch die BMW Garage in Italien wusste, aber (wenig überraschend) nicht kommunizierte -, das Getriebe. BMW wird nach telefonischer Aussage die Kosten des Getriebetausches (Material und Arbeit) übernehmen, einzig diverse, kleinere Arbeiten und Materialien seien noch zu bezahlen (klingt wie bei Mikubo 18. August 2023 um 20:51). Mal schauen wie’s weitergeht, Materialbeschaffung und Auslastung schiebt die Reparatur etwas nach hinten, wird wohl nochmals zwei Wochen dauern bis zum Finale.
Mich würde interessieren wer im Forum einen X1 25i mit Baujahr 2017/2018 ohne Problem mit dem Automatikgetriebe hat?
Hab meinen X1 25i , 05/2018, gebraucht gekauft mit 19tkm im Juni 2021. Mittlerweile 36tkm weg ohne Probleme. Sind natürlich wenig Km im Vergleich zu anderen. Vlt ziehe ich ja in 30tkm die A-karte.
Zitat:
@Tankbuster66 schrieb am 20. August 2023 um 10:34:15 Uhr:
Hallo, zum Thema Automatikgetriebeöl: Austauschgetriebe werden immer schon mit Öl befüllt angeliefert. Nach Einbau wir lediglich der Ölstand nochmal überprüft.Gruß Tankbuster
Werden bei einem Getriebe aus- und einbau nicht eventuell auch Teile mit ausgebaut an denen vorher die Betriebsstoffe abgelassen und die später wieder neu befüllt werden müssen?
@Mikubo Es wird nur noch Kühlmittel abgelassen und durch neues ersetzt. Kosten für 1,5 Liter = 11,76 € (Leebmann24). Ich weiß es nicht genau, würde aber sagen man braucht max. 4 Liter (wird 1:1 gemischt).
Gruß Tankbuster
Habe auch 02/2021 X1 2.5i Bj. 10/2017 mit 10.400 km noch mit "Krückstock"gekauft und bis heute keine Probleme (26.000 km). Aber was nicht ist kann ja noch werden...
Was verstehst Du unter Krückstock? Den mechanischen Wählhebel? Diese Getriebe sind nicht betroffen...