BMW WELT Abhol Desaster

BMW X5 F15

Hallo Leute,

ich brauche mal zu folgender Geschichte die mir passiert ist eure Meinung und euer vorgehen bin echt ratlos.

Diese Mail ging an den Vertriebschef Deutschland:

Sehr geehrter Herr xxx,

auf Raten meines Verkäufers, Herr xxx, wende ich mich nach einer desaströsen Auslieferung meines X5 M50d vertrauensvoll an Sie.

Am Freitag den 21.02.2014 habe ich gegen 11:00 Uhr in der BMW Welt – Abholung – eingecheckt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich bereits um 13:10 Uhr, anstatt wie geplant 14:10 Uhr, mein Fahrzeug in Empfang nehmen kann.
Die Freude darüber war meinerseits sehr groß, da ich schon sehr lange auf den Wagen warte.
Die freundliche Dame am Checkin Schalter, Frau xxx, stand mir mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr teilte ich mit, dass in der Werkstatt der Kennzeichenhalter ganz innen befestigt werden soll, da ich bei der Autoanmeldung kleinere Kennzeichen bekommen habe. Sie bestätigte mir dies und vermerkte es.

Dann war 13:10 Uhr – die Abholung.
Der erste Blick – ein sehr schöner Wagen. Genau so, wie ich ihn bestellt hatte.

......... Moment – warum ist der Kennzeichenhalter doch aussen verschraubt??? (bilder auf wunsch)

........ Warum ist das Fahrzeig innen so dreckig???

........ Ist das eine „NEU“WAGENABHOLUNG???

Der Mitarbeiter der Auslieferung konnte mir dies nicht beantworten und fuhr zur Prüfung mit dem Fahrzeug in die Werkstatt.

Nach 45 Minuten kam der Herr zurück. Um von der Individuallackierung ein paar Fotos zu machen, habe ich ihn gebeten am Fenster zu parken. Er parkte das Fahrzeug rückwärts am Fenster.
Anschließend entfernte er sich mit den Worten, es komme gleich ein Mitarbeiter des CustomCare, welcher mit mir das Stoßstangenproblem bespreche.

In der Zwischenzeit machte ich meine Bilder. Als ich am Heck des Wagens angekommen war traute ich meinen Augen nicht

......... was ist das ............ eine Beule ???!!!

Zwischenzeitlich kam der Kollege des CustomCare und erklärte mir, dass es eine neue Stoßstange für meinen „NEU“WAGEN gibt. Ich war etwas verärgert – aber ok – Fehler passieren.
Aber was soll das mit der Beule im Heck???

Zur Klärung dieses Problems fuhr der Mitarbeiter zum Zweiten mal in die Werkstatt.

Nach weiteren 60 Minuten wurde dann seitens des Mitarbeiters die Fahrzeugübergabe abgebrochen. Mir wurde ein Blatt Papier vorgelegt aus welchem hervorgeht, dass ich für meinen 110 tausend Euro teuren „NEU“WAGEN vom Hersteller eine neue Stoßstange sowie eine neue Heckklappe bekommen solle.

Nochmal – wir sprechen hier von einem „NEU“WAGEN.

Zum Dank oder Trost bekomme ich außerdem einen 200 Euro Gutschein (wenn das mal Service ist.....).


Das Schlimme an der ganzen Angelegenheit ist die Tatsache, dass der Auslieferungsmitarbeiter seinen Unfall in Schweigen verhüllt hat, und ich für die Beule nach Verlassen der BMW Welt selbst verantwortlich gewesen wäre.


Nachdem ich auf der Heimfahrt mit meinem Begleiter noch weitere Mängel entdeckt habe (Riss im Dachhimmel, Macken in der Zierleiste, Kratzer in der rechten Felge, Dichtungsgummi beschädigt etc.) bin ich zu dem Entschluss gekommen, das Fahrzeug zurück zu geben. Ich bestehe darauf ein Fahrzeug ab Werk und ohne Beschädigungen (mit eventuell kleineren Mängel) zu bekommen.

SO HEUTE WURDE VOM FAHRZEUG BZW VOM SCHADEN EIN GUTACHTEN ERSTELLT WENNS NACH MIR GEHT DANN NEHME ICH BITTE EINEN NEUEN WIE SEHT IHR DAS ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phantomac2


Ich glaube es geht ihm eher um die Lackierung - allerdings kommen gute Lackierereien problemlos mit Xirallic (Individual) Lacken klar.

In dem Punkt bin ich voll bei dir.

Mir ginge es aber mehr um die erwähnten 5 % Kaufpreisnachlass.
Dafür gibt es keine gesetzliche Handhabe.

Mängelfreies Auto - ganz klar.
Wie das BMW aber macht, ist ganz alleine in deren Ermessen.
Und alles darüber hinaus ist ein Entgegenkommen, und nicht erstreitbar.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich war einmal dabei, und will es ehrlich gesagt nie wieder tun...

Schön war nur der Vorabend mit meinem Kumpel in der Stadt😉, alles andere war mehr oder minder ein Desaster wie Nasenbär schon schreibt!

Diese aufgesetzt schwul anmutenden rosarotbrillentragenden Personen die da rumlaufen, ein Graus, total realitätsfern!

Ich will kein hitschi bitschi porziönchen haitaitai Essen! Weißwurscht, oah Haxn mit Knödeln und nem Weizen würd 1000mal besser passen!

Schminkfasade hin oder her, ich will ein perfektes Auto und einen schönen Tag sonst nix!

Bei meinem Kumpel z.B. hat BMW sich erlaubt einen angeblichen kleinen Kratzer in der Beifahrertür der beim Rangieren passiert seinen soll stümperhaft zu reparieren!

Als wir das Teil das erste mal in der Sonne gesehen haben, sind wir erschrocken wie stümperhaft die Tür aussah! Amateurhaft wellig gespachtelt wie aus der polnischen Hinterhofwerkstatt! Sorry, die polnischen Freunde bekämen das sicher besser hin😉

Als dann der Abend einbrach und wir bemerkten, daß die tolle Ambiente Beleuchtung mit der Ausstiegsbeleuchtung vertauscht angeklemmt war und anstatt der Ambiente die Ausstiegsleuchte die ganze Zeit brannte war es endgültig aus mit der guten Laune!

Ein paar Tage später in der heimischen Werkstatt sagte man, dass es doch mehr als nur ein Kratzer in der Tür gewesen sein muss und er bekam irgendwann eine Neue!

Und das bei einem NEUWAGEN... Geht's noch!!!

Das Qualtitätsmanagement verdient bei BMW ne glatte 6!!!

hallo Leute,

ich muss jetzt mal nach einiger Recherche den Mitarbeiter der Bmw Welt entlasten.

"Ja" er hat die Beule in meinen Kofferraum Gefahren das ist korrekt nur leider hat er es wohl nicht gemerkt und konnte es mir auch deshalb nicht sofort mitteilen.

Natürlich wäre es für bmw ein Anstoß in Zukunft vor Abfahrt des Kunden noch einmal gemeinsam mit Ihm um das Auto zu gehen um äußerliche Beschädigungen zu sichten.

ganz so schlecht ist es dort auch nicht. Außerdem gibt es dort für die die es brauchen "Weißwurscht und Weizenbier satt"

und das ganze auch noch für lau......
Nur danach beim rausfahren aufpassen.....

P.S. BMW hat noch nie bei einem Neuwagen eine Tür gespachtelt. Die Aussagen hier grenzen schon fast an Verleumdung!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich war einmal dabei, und will es ehrlich gesagt nie wieder tun...

Schön war nur der Vorabend mit meinem Kumpel in der Stadt😉, alles andere war mehr oder minder ein Desaster wie Nasenbär schon schreibt!

Diese aufgesetzt schwul anmutenden rosarotbrillentragenden Personen die da rumlaufen, ein Graus, total realitätsfern!

Ich will kein hitschi bitschi porziönchen haitaitai Essen! Weißwurscht, oah Haxn mit Knödeln und nem Weizen würd 1000mal besser passen!

Schminkfasade hin oder her, ich will ein perfektes Auto und einen schönen Tag sonst nix!

Bei meinem Kumpel z.B. hat BMW sich erlaubt einen angeblichen kleinen Kratzer in der Beifahrertür der beim Rangieren passiert seinen soll stümperhaft zu reparieren!

Als wir das Teil das erste mal in der Sonne gesehen haben, sind wir erschrocken wie stümperhaft die Tür aussah! Amateurhaft wellig gespachtelt wie aus der polnischen Hinterhofwerkstatt! Sorry, die polnischen Freunde bekämen das sicher besser hin😉

Als dann der Abend einbrach und wir bemerkten, daß die tolle Ambiente Beleuchtung mit der Ausstiegsbeleuchtung vertauscht angeklemmt war und anstatt der Ambiente die Ausstiegsleuchte die ganze Zeit brannte war es endgültig aus mit der guten Laune!

Ein paar Tage später in der heimischen Werkstatt sagte man, dass es doch mehr als nur ein Kratzer in der Tür gewesen sein muss und er bekam irgendwann eine Neue!

Und das bei einem NEUWAGEN... Geht's noch!!!

Das Qualtitätsmanagement verdient bei BMW ne glatte 6!!!

OMG. Ich weiß noch, wie meine Frau um unseren Neuen bei der Auslieferung in der BMW-Welt geschlichen ist und ganz genau geguckt hat, ob irgendwo ein Kratzer wäre. Ich hab sie dumm angemacht: "...mach dich nicht lächerlich, das passt schon alles...". Shame on me!

Bei unserem waren letztlich nur die verdreckten Räder (genauer gesagt die Reifen) zu bemängeln. Insgesamt war ich nicht besonders zufrieden, es war tierisch heiß und zu allem Überfluss sind wir auch noch über eine Stunde zu spät gekommen (again shame on me). Die haben da einen akribischen Zeitplan. Den Typen, der einem das neue Fahrzeug erklärte, fand ich höchst unsympathisch. Das war mir alles zu viel. Ich hatte Kopfschmerzen und wollte nur noch raus und heimfahren. Die nächste Auslieferung bei unserem Wald-und Wiesen BMW-Händler empfand ich hingegen viel entspannter.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NasenbaerM3



"Ja" er hat die Beule in meinen Kofferraum Gefahren das ist korrekt nur leider hat er es wohl nicht gemerkt und konnte es mir auch deshalb nicht sofort mitteilen.

Was ist das für ein Fahrer, der eine Beule in ein Auto fährt ohne es zu merken. Die Musikanlage aufgedreht und volle Kanne oder wie geht das?

Ein vorsichtiger Autofahrer, der weiß das er das Auto anderer Eigentümer bewegt, sollte etwas pfleglicher damit umgehen. (Ist aber wohl nicht üblich, ein Mitarbeiter einer BMW Werkstatt, der das Auto zur Inspektion abholte und 2x30km auf der A5 fuhr, hat es auch geschafft, den 540i von 11L/100km auf der Strecke dann auf insgesamt 18L/100km zu bringen, also war er noch einmal deutlich bleifüßiger unterwegs.)

...aber vielleicht sehe ich das jetzt zu kritisch.🙁

Nie im Leben glaube ich, dass man in so einem Fall nicht merken kann, dass man in den Wagen eine Beule fährt. Never!

Sauberkeit hatte ich bei der Abholung auch zu bemängeln. War nicht wirklich sauber im Innenraum.
Ausserdem hat wohl ein Mitarbeiter irgendwann mit sehr schmutzigen Händen an die A-Säule auf der Beifahrerseite gegriffen.
Dies konnte jedoch nach nochmaligen zurück im Aufzug zur Aufbereitung entfernt werden.
Habe das damals auch in dem Fragebogen im Nachgang angegeben.
Scheint sich nicht wirklich was geändert haben seitdem......

also ich für meinen Teil habe mich dazu entschlossen wenn mein Dicker vom Gutachter nen Unfallwagen Stempel bekommt dann geb ich ihn zurück gegen einen Fabrikneuen.
Wenn es keiner sein sollte dann muss BMW den Dicken so hübsch machen wie als wir uns das erste mal sahen und noch ganz schön was drauf packen für das was da ablief.

denke das ist an meiner Stelle mehr als kulant.

alle anderen würden da anders reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von NasenbaerM3


also ich für meinen Teil habe mich dazu entschlossen wenn mein Dicker vom Gutachter nen Unfallwagen Stempel bekommt dann geb ich ihn zurück gegen einen Fabrikneuen.
Wenn es keiner sein sollte dann muss BMW den Dicken so hübsch machen wie als wir uns das erste mal sahen und noch ganz schön was drauf packen für das was da ablief.

denke das ist an meiner Stelle mehr als kulant.

alle anderen würden da anders reagieren.

Du weisst gar nicht was an Deinem Dicken schon passiert ist bevor er in der BMW Welt stand. Durch den Überseetransport kann es zu schwereren Beulen und Macken kommen - siehe anbei Artikel vom Offroad Magazin aus 2008 zu einem ML, und bei BMW wird das nicht anders laufen. Lt. dem Artikel wird in Bremerhaven meist nur ein wenig gewaschen und poliert, und doch scheint es einige Macken zu geben, die größere Reparaturen nötig machen. Alle Importeure haben dort große Aufbereitungszentren bei denen die verbeulten und verkratzten Autos wiederaufbereitet werden. Und er wird trotzdem als Neuwagen ausgeliefert.

Bei Dir hat offensichtlich die Endkontrolle vollkommen versagt, bevor Du den Wagen das erste Mal zu sehen bekommen hast.

Auch bei meinem X5 E70 vor 3 Jahren und bei meinem ML vor 6 Jahren war nicht alles perfekt. Tankdeckel schief, Lenkrad schief, M Anbauteile und Zierleisten nicht passgenau, und hier und da das Auto noch etwas dreckig. Ich hab hier und da moniert. Teilweise wurde bereitwillig nachgebessert, teilweise wurde ich auch als pingeliger Korinthenkacker behandelt. Bei einigen Sachen war es mir egal - geb das Auto nach 3 Jahren sowieso wieder zurück. Als Privatkunde, der seinen Wagen 10 Jahre fahren will, und an die 90k EUR bezahlt hätte ich mich riesig geärgert.

ist es überforderung der mitarbeiter vor ort, zuviel arbeit mit zu wenig personal? keine gute ablauforganisation dort? mangelnde aufsicht?.....ist es mittlerweile zu groß? bezüglich der beule am dicken, der x5 hat doch ein tolles pdc, das dürften doch die allermeisten mitordern. damit dann noch eine beule rein zu fahren heißt, man hat wirlich nicht die notwendige obacht walten lassen.

ich war noch nicht da, aber wenn ich dies so alles lese, bleib ich doch beim freundlichen vor ort, meine wagen waren bisher ohne fehl und tadel bei der auslieferung. natürlich kann auf der langen reise viel passieren, nur sollte der wagen am ende in einem einwandfreien zustand sein.

so jetzt kommt die heiße Phase Bmw plant jetzt die Reperatur und mängelbeseitigung.

ich bin echt gespannt ob die das hin bekommen das man keinen Unterschied sieht von der Lackierung her und wie die Wiedergutmachung dann im Falle einer erfolgreichen Wiederherstellung des Ursprungszustandes aussieht.

was meint ihr ist realistisch ??? mein Rechtsverdreher spricht von 5 % des Kaufpreises

Zitat:

Original geschrieben von NasenbaerM3


so jetzt kommt die heiße Phase Bmw plant jetzt die Reperatur und mängelbeseitigung.

ich bin echt gespannt ob die das hin bekommen das man keinen Unterschied sieht von der Lackierung her und wie die Wiedergutmachung dann im Falle einer erfolgreichen Wiederherstellung des Ursprungszustandes aussieht.

was meint ihr ist realistisch ??? mein Rechtsverdreher spricht von 5 % des Kaufpreises

Willst Du Kohle oder ein einwandfreies Auto?

Die sollen das Auto vernünftig richten, Dir für die Zeit der Reparatur ein ordentliches Fahrzeug geben und gut ist- von mir aus noch ne Flasche Schampus.

Klar ist das nicht richtig gelaufen, aber man kann auch alles übertreiben und dramatisieren..

Zitat:

Original geschrieben von NasenbaerM3


so jetzt kommt die heiße Phase Bmw plant jetzt die Reperatur und mängelbeseitigung.

ich bin echt gespannt ob die das hin bekommen das man keinen Unterschied sieht von der Lackierung her und wie die Wiedergutmachung dann im Falle einer erfolgreichen Wiederherstellung des Ursprungszustandes aussieht.

was meint ihr ist realistisch ??? mein Rechtsverdreher spricht von 5 % des Kaufpreises

NasenbaerM3,

Es ist nicht wichtig was wir Dir raten, sondern was willst Du.
Reparieren lassen mit der gewissheit das dein Neuer fuer dich kein Neuer mehr ist.
Oder ein Anwalt einschalten um ein neuen Wagen zu fordern, oder zurueck erstattung des Geldes.
Das kannst Du nur entscheiden!

In mein erste Beitrag wuerde mein Wagen repariert. In al die Jahre in der Werkstatt und bei meinem Verkaeufer/Haendler konnte ich merken das mein Wagen ein hoeheren Stellenwert hat. Der Geschaeftsfueher hatte "jedesmal ein Augen drauf" und wuesste genau wann der Wagen in der Werkstatt kam. Das war wieder ein vorteil 😁

Kannst Du nicht damit "Leben", dann ein Anwalt einschalten.

Viel Erfolg.

Gruss,

Hans

Zitat:

Die sollen das Auto vernünftig richten, Dir für die Zeit der Reparatur ein ordentliches Fahrzeug geben und gut ist- von mir aus noch ne Flasche Schampus.

Mehr steht ihm laut Gesetz auch gar nicht zu.

Alles andere wäre ein Entgegenkommen von BMW.

Du hast Anspruch auf ein mängelfreies Auto, keine Frage.
Dem Verkäufer ist aber im Falle von Mängeln die Möglichkeit der Beseitigung einzuräumen.

Neue Heckklappe uns Stoßstange und dann sollte es wie neu sein.
Warum sollten die das auch nicht hin bekommen. Ist garantiert nicht die erste neue Heckklappe weltweit. 😉

Ich glaube es geht ihm eher um die Lackierung - allerdings kommen gute Lackierereien problemlos mit Xirallic (Individual) Lacken klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen