BMW: was soll das?

BMW X3 F25

Hallo,

eines vorweg: ich bin BMW Fan, ich fahre Seite Jahren BWM.
Der neue X3 wäre für mich sehr interessant und er gefällt mich auch optisch gut.
Aber BWM! Was soll denn das bitte?
Ich versteh ja, dass vom Start an nicht alle Motoren und Extras verfügbar sind. Aber wieso gibts keien 3,0 D???
Der Motor läuft ja auch in allen anderen Modellen und ist ja nicht gerade eine Neuentwicklung.
und noch schlimmer. Kein Verkäufer kann genau sagen wann er kommt!

Diese komische Modelpolitik verärgert mich als Kunden so langsam. schlimm genug das einige
Extras z.B Komfortsitze , Abstandstempomat, usw nicht orderbar sind, schlimm genug, dass die Farbauswahl
bei neuen Modellen eingeschränkt ist.

Aber bei dem meinermeinung nach "Standartmotoren" hört der Spass doch auf.
Ich fahre derzeit einen x5 3,0 D der bald ausläuft. Umsteigen auf einen Benziner will ich eigentlich nicht.
was bleibt mir da....

richtig: eigentlich nur der Markenwechsel...

da pumpt man Milliarden in die Entwicklung und ins Marketing von so einem Auto und dann vergrault man
seine Kunden (ausserhalb der USA) mit solche Aktionen.

Für mich ist das absolut unverständlich.

Gruss Merko

Beste Antwort im Thema

Hätte mir auch den 30d zum Start gewünscht und vor allem Komfortsitze, dann hätte ich vielleicht noch auf den X3 gewartet. Aber ich bin nicht übergelaufen, da mir der GLK überhaupt nicht gefällt, der ML am Ende seines Zyklus ist und der Q5 mir große Rückenschmerzen nach 1 Stunde Fahren bereitete und der Q7 einfach nicht in die Garage passt. Nun macht BMW mit dem X5 das bessere Geschäft!

BMW ist aber auch nur ein Autohersteller wie alle anderen, muss effizient wirtschaften und das heißt auch nach dem O-Ton meines Freundlichen, dass "bei Modelleinführung anfangs noch nicht alle Varianten und Extras zur Verfügung stehen".

Mannn, seid doch nicht so blöd und meint wir sind hier der Nabel der Welt. Nur weil BMW ein deutscher Hersteller ist und Ihr BMW Fans seid, wird sich BMW kaum nach Euch ausrichten. Der 30d ist ein Volumenmodell, klar, in Deutschland vielleicht und in Norditalien. Aber wahrscheinlich noch nichtmal im Rest von Europa. Auch 2.0d werden auch in Deutschland wahrscheinlich wesentlich mehr verkauft als 30d.

Und in USA und China und sonstwo in Asien, wo BMW wahrscheinlich zig mehr X3 verkauft als in Deutschland will keiner einen Diesel. Da passt der 35i einfach perfekt. So dass sich BMW entschieden hat ein Auto erstmal mit 2 Motoren fertigzuentwickeln und die restlichen Motoren danach aus dem Regal an den X3 anzupassen. Wo sollen denn die ganzen Ingenieurs- und Entwicklerstunden herkommen, um alle Motoren aus dem Regal gleich ab Produktionsstart in die Serie einzubauen.

Gleiches gilt für Extras: Es gibt sicher genügend Kunden, die einen X3 auch ohne Komfortsitze und weiss Gott was für Optikpakete kaufen, weil er gerade ganz neu ist. Und es erfordert halt einfach noch Entwicklungsarbeit, bis das eine oder andere Extra BMW-like an den X3 angepasst ist, perfekt sitzt und nich mehr wackelt, den nötigen Qualität hat und vor allem in ausreichender Menge vom Zulieferer beschafft werden kann. Und die ganzen Extras nach und nach in den Produktionsprozess einfliessen.

Klar kann jetzt wieder einer meckern und sagen, dass BMW das doch hinkriegen muss, bei dem Anspruch. Wenn BMW das machen würde, hätte entweder die Markteinführung vom X3 um ein weiteres Jahr verschoben werden müssen (Umsatzeinbuße/Gewinnminderung BMW) oder es hätten noch viel mehr Entwickler und Tester eingestellt werden müssen (Kostenerhöhung/Gewinnminderung BMW). Ganz ehrlich: bei den Komfortsitzen kann ich das auch nicht verstehen, da ich sie auch nicht missen möchte, aber es werden auch genügend X3 ohne Komfortsitze geordert werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den anderen Herstellern anders läuft.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo zusammen,

falls noch nicht bekannt: das M-Sportpaket wird es ab März 2011 geben.

Diese Info gab mir gestern mein 🙂. "Auf Grund grosser Nachfrage und Kundenbeschwerden", so mein 🙂, hat BMW das Ganze vorgezogen. Ich habe allerdings ohne bestellt, da nicht mit Mineralsilber kombinierbar.

VG,
Monkeyjump

Zitat:

Original geschrieben von merko


eine muss noch gesagt werden.

bemerkenswert, dass im Prospekt der Liefertermin für den 3,0D steht. (ab Q2) da scheinen Grafiker, Texter und Druckereien
noch vor den Verkäufern eingeweit zu werden.

Gruss Merko

Er kommt ab April... Verkäufer wissen nunmal oftmals weniger als die Herrschaften "an der Quelle" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von merko


eine muss noch gesagt werden.

bemerkenswert, dass im Prospekt der Liefertermin für den 3,0D steht. (ab Q2) da scheinen Grafiker, Texter und Druckereien
noch vor den Verkäufern eingeweit zu werden.

Gruss Merko

Er kommt ab April... Verkäufer wissen nunmal oftmals weniger als die Herrschaften "an der Quelle" 😉

hey das wird ja immer besser... 🙂

wenn jetzt noch jmd mal infos zum preis des m-pakets hat und oder des 30d dann wäre ja schon fast alles gut...

dann gehe ich mal davon aus, dass der 23d als "zwischenmotorisierung" wohl einiges spaeter kommen wird als der 30d !?

danke und gruß KIK

Zitat:

Original geschrieben von kik


dann gehe ich mal davon aus, dass der 23d als "zwischenmotorisierung" wohl einiges spaeter kommen wird als der 30d !?

danke und gruß KIK

ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Er kommt ab April... Verkäufer wissen nunmal oftmals weniger als die Herrschaften "an der Quelle" 😉

Das ist doch mal ne Aussage. Aber woher stammt diese Info, wenn seitens BMW nichts näheres bekannt gegeben wird?

Zitat:

Original geschrieben von kik



Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Er kommt ab April... Verkäufer wissen nunmal oftmals weniger als die Herrschaften "an der Quelle" 😉
hey das wird ja immer besser... 🙂

wenn jetzt noch jmd mal infos zum preis des m-pakets hat und oder des 30d dann wäre ja schon fast alles gut...

dann gehe ich mal davon aus, dass der 23d als "zwischenmotorisierung" wohl einiges spaeter kommen wird als der 30d !?

danke und gruß KIK

hat jmd ne ahnung, ob der 30d preislich fast identisch mit dem 35i sein wird ? wenn ich mich bei den vorgängern orientiere, müsste der preisunterschied gering ausfallen und der grundpreis dann so bei ca. 48.000 - 49.000 EUR liegen ?!

@Patsone: Endlich mal ein Insider hier?! Na wunderbar! :-)

Termine des 3.0d und des M-Sportpaketes sind ja hier schon oft niedergeschrieben worden daher richtet sich meine Frage auf die von so vielen gewünschten:

KOMFORTSITZE!!!

Kannst Du hier mehr sagen? Evtl. doch ab Frühjahr 2011?

Noch was: Gibt es das M-Sportpakete auch in Verbindung mit den silbernen Fensterumrandungen und silberner Dachreeling? (bei X5 hat man die Wahl)

Besten Dank für Deine Info's!

@KIK:

Genau diese Frage stellte ich gestern meinem 🙂. Er meinte es liegen noch keine offizielle Preise seitens BMW vor. Diese werden in Dezember veröffentlicht (wenn ich mich genau erinnere). Intern wird jedoch vermutet, dass sich der Preis genau wie beim 2.0d verhalten wird: alter Preis + ca. 300 Euro. Aber, Ausstattungsbereinigt! Damit deutete mein 🙂 an, dass der neue 3.0d möglicherweise (zumindest am Anfang) "serienmässig" das 8-Ganggetriebe erhält, wie der X5. Dementsprechend werden es ca. 300 Euro + 8-Gangautomatik.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump


@KIK:

Genau diese Frage stellte ich gestern meinem 🙂. Er meinte es liegen noch keine offizielle Preise seitens BMW vor. Diese werden in Dezember veröffentlicht (wenn ich mich genau erinnere). Intern wird jedoch vermutet, dass sich der Preis genau wie beim 2.0d verhalten wird: alter Preis + ca. 300 Euro. Aber, Ausstattungsbereinigt! Damit deutete mein 🙂 an, dass der neue 3.0d möglicherweise (zumindest am Anfang) "serienmässig" das 8-Ganggetriebe erhält, wie der X5. Dementsprechend werden es ca. 300 Euro + 8-Gangautomatik.

VG

das wäre ja mal ein "guter" preis... ca. EUR 300,- als aufpreis zzgl. Automatik (die wir eh ordern würden) und das bei der mehrleistung von 40 ps. da bin cih ja mal gespannt, wenn die preise auch für das m-paket raus sind. derzeit machen die kalkulationen ja nicht so viel sinn.

KIK

er meint wohl eher 3.000,- mehr. abgesehen davon muss noch ein 2.3d dazwischen platz haben und der leistungsabstand zwischen 2.0d und 3.0d ist viel viel größer geworden als er früher war (da hätte ja neben 2.3d auch noch glatt ein 2.5d platz, leistungsmäßig) - deshalb tippe ich auch auf einen größeren preisunterschied. ist aber spekulation.

lg
peter

Zitat:

Original geschrieben von pete100


er meint wohl eher 3.000,- mehr. abgesehen davon muss noch ein 2.3d dazwischen platz haben und der leistungsabstand zwischen 2.0d und 3.0d ist viel viel größer geworden als er früher war (da hätte ja neben 2.3d auch noch glatt ein 2.5d platz, leistungsmäßig) - deshalb tippe ich auch auf einen größeren preisunterschied. ist aber spekulation.

lg
peter

Natürlich ist das alles Spekulation. Aber schau Dir mal die alten und die neuen Benziner an. Ich war sehr überrascht, war mir so gar nicht aufgefallen. Der neue 2.8i ist kaum teuerer als der alte 2.5i. Und nicht vergessen: 2500ccm vs. 3000ccm, außerdem haben die neuen Benziner serienmäßig 8-Gangautomatik. Alter 3.0i ca. 45.000Euro, neuer 3.5i ca. 52.000 (natürlich mit 8-Gang der neue).

Davon abgesehen: BMW hatte schon immer einen ca. Preisabstand von 5.000 Euro zw. der 3er und 5er Serie. Gilt auch für X-Modelle. Schon mal aufgelallen!? Und was kostet der aktuelle X5...😉?

VG

Zitat:

Original geschrieben von Monkeyjump


Davon abgesehen: BMW hatte schon immer einen ca. Preisabstand von 5.000 Euro zw. der 3er und 5er Serie. Gilt auch für X-Modelle. Schon mal aufgelallen!? Und was kostet der aktuelle X5...😉?

VG

Es gibt nur 2 Dinge die bei der Preisgestaltung wichtig sind. Wie passt der 3.0d in die Modellpalette (im Vergleich zu 2.0d und 2.8i, bzw. zu den X5, e9x und f1x) und wo liegen die Preise der direkten Konkurrenten (hauptsächlich Q5 und nebensächlich GLK).

Damit kann man den Preis auf +/-500€ "voraussagen" 😉.

Vor 1 Monat wurde mir von meiner BMW Garage in der Schweiz für den 3.0d ein Preis von CHF 74'500 angegeben. Damit liegt dieser ca. CHF 5'000 oder EUR 3'600 über dem Vorgängermodell. Die Ausstattung soll sehr ähnlich sein wie der 35i. Heute habe ich mich bei BMW Schweiz über die Einführung des 3.0d in der Schweiz erkundigt und wollte den Preis bestätigen lassen. Die Einführung im April 2011 scheint definitiv, einen Preis konnte man mir aber nicht mehr bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen