Bmw Vs. Audi

BMW 3er E46

Hi

Da in vielen Beiträgen immer wieder der Vergleich BMW gegen Audi in sachen Qualität, Optik usw angesprochen wird denke ich das es an der Zeit ist mal ein Beitrag nur für dieses Thema zu erstellen.
Also schreibt eure Meinung zu diesem Thema.

Gruß Souler22

42 Antworten

Dem gibts kaum etwas hinzuzufügen ...

Außer daß der Compact eben tatsächlich ein 3er ist, und der A3 eben absolut kein A4 ... Daher werden die beiden auch gesondert geführt.

Hi..

da ich ein A4 Fahrer bin und auch oefters mal im BMW Foruim schuppere will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Vor ca. 1 Jahr stand ich vor der Entscheidung E46 oder A4.
Ich hatte mich fuer den A4 entschieden und nicht bereut.
Auschlaggebend waren fuer mich folgende Punkte.

BMW ist aelter ( wg. Modellwechsel )
Das Facelift fand ich nicht so gelungen
Der Preis war ca.2000 Euro hoeher
Qualitaets(Materialanmutung gefaellt mir im Audi besser.
Es wirkt ein Stueck technisierter.
Damit will ich sagen, dass der BMW der emotionalere Wagen ist
, wobei der Audi mehr der kuehle Techniker ist.
An alle die den A4 als Passatverschnitt betrachten...
Bitte fahrt beide mal objectiv Probe.
Schaut euch das Design vor allem im Innenraum an....
z.b. Integration vom FIS ( BC ) oder Navi, Schalteranordnung.
Die haben nichts miteinander zu tun.
Wobei ich gerade die Avants/Kombis vom 3er und A4 eher in
Richtung Lifestyle sehe...der Passat schluckt deutlich mehr.
Man sollte auch nicht vergessen, dass der Passat einige Jahre auf dem Buckel hat.

Wie gesagt...ich persoenlich finde, dass man dem 3er anmerkt, dass er schon einige Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Die Detailloesungen gefallen mir im Audi auch besser, wobei das nicht heisst der BMW ist schlecht...das ist in diesem Segment keiner.

Die Motoren von BMW sind natuerlich Spitze,
wobei es keinen Sinn macht einen 320 150PS mit einen 1.9 130 PS zu vergleichen. wer die besseren Fahrleistungen hat, ist dann ja klar...
Für mich muss das Gesamtpaket stimmen, Ausstattung, Preis , Komfort und Image.
In dieser Zusammenstellung war meine Entscheidung halt der Audi.

Ich hoffe das war objectiv genug...

Gruss André

btw. noch meine Meinung: Find den A4 auch ganz gelungen, auch wenn mir das Design nicht so zusagt, wie das des E46. Aber das ist ja Geschmackssache.

Was mich am Audi stört: Trotz meiner Größe von knapp 183 (also guter Bundesdurchschnitt und nicht sonderlich groß) und schlappen 80Kg sitze ich nicht wirklich "frei" im A4. Diese Strebe unten an der Mittelkonsole nimmt einiges an Beinfreiheit weg... man sitzt eingeengt.

Bei diesem Vergleich interessieren mich die unterschiedlichen Antriebskonzepte, die BMW bzw AUDI verfolgt.
Nach meinem 1. BMW hatte ich einen AUDI 80 Quarttro (85Q) Bj 86 90 PS.
Der Allradantrieb mit 2 Differenzialsperren ist meiner Meinung nach besser als der von BMW. (weniger Antiebswellen einfacher Aufbau.) Der Grip war genial.

Audi baut die Motoren noch vor der Vorderachse ein. Dadurch
gewinnt man Platz im Innenraum, dafür ist die Gewichtsverteilung aber dann Kopflastig. Das ist der Grund für mich , einen Hecktiebler zu fahren. Frontantrieb ist gut für Kleinwagen, wo es nicht so sehr auf die Strassenlage ankommt. Bei Limosinen oder größeren Autos mit starken Motoren hat der Heckantrieb Vorteile gegenüber dem Frontantrieb.

Aber den Quattroantieb von Audi würde ich einem Allrad von BMW vorziehnen.

MFG
MrFormel!

Ähnliche Themen

mensch, inzwischen geht es hier aber wirklich sachlich zu, tut mir leid, dass ich da am anfang so gemeckert habe - war vielleicht ein vorurteil.

was ich beim a4 cabrio stark finde, ist die doppelfluitge auspuffanlage. und die gibt's bereits für den 170PS 6-Zylinder! Hätte man doch bei den BMW's auch machen können oder?

zu den reihensechsern: die klingen imho erst ab ca. 3000 U/min richtig schön. Unten heraus bollert mir der Motor zusehr, klingt vom Charakter her eher wie ein LKW (bitte nicht falsch verstehen), da gefält mir der 2.4 V6 von Audi als Vergleichsmotor unten herum besser.

einige lösungen von audi für den innenraum hätte ich mir auch beim bmw gewünscht: z.b. einen getränkehalter, der dann noch im strom der klimaanlage liegt - geil! oder jetzt neu die kühlfächer...

dafür ist bmw in der lichttechnik richitg gut. das xenonllicht vom audi TT, A6 und A4 kommt an meines nicht heran.

kann es eigentlich sein, dass bmw bessere felgen zum auto dazu liefert? da habe ich bisher bei audi und vw immer relativ schlechte erfahrungen in sachen beständigkeit der felgenoberfläche mitbekommen.

in sachen design: die neuen kühlergrille der ingolstädter finde ich genial. 1. retro 2. bullig

bmw krempelt ja die design und modellpalette heftig um. klar, zu beidem sollte man den mut haben, aber ich hoffe, es gelingt. ich möchte später nicht für ein 4er coupé/cabrio 10.000,-EUR mehr zahlen müssen als für einen normalen 3er.

gruß
MN

Hi...

wie meinst du das mit dem Licht.
Im Vergleich finde ich das Xenon vom BMW immer was blauelicher als bei anderen Autos.
wenn meine Freundin allerdings mit meinem A4 hinter mir faehrt ist die Blenwirkung schon gut :-)
Gott sei dank gibst jetzt das BI-Xenon auch im A4.
Schone Loesung im A4 finde ich das Navi.
Die Verstellung ist inder Mittelkonsole so dass die Hand prolemlos ran kann ( an die Knoepfe ... in der Mittelkonsole :-), also ohne Verrenkung, fast wie beim Schalten.
Die Anzeige laeuft im mittleren Display...so dass du nicht von der Strasse wegschauen musst.
Auch die Sitzheizung finde ich schoener mit den 6 analogen Stufen...
Ob die besser heizt bezweifle ich zwar, aber die Optik passt.

Gruss André

Habe mir bevor ich meinen aktuellen 3er gekauft habe auch lange überlegt, ob BMW oder Audi A4..

Beide haben Ihre Vor- und Nachteile.. bei BMW gefallen mir die Motoren um Welten besser, Audi hat die bessere Klimaanlage usw.

Was für mich letztendlich ausschlaggebend war:
das Design vom E46 finde ich (persönlich) um Welten besser.. mit schönen Felgen und vor allem dem M Paket sieht ein E46er wirklich toll aus.
Dagegen wirkt der A4 meiner Meinung nach ziemlich langweilig.. obwohl der neue schon um Welten besser ist als der Vorgänger.

Letztendlich habe ich aufgrund des Designs den BMW vorgezogen auch wenn dieser ein paar Nachteile hat (älteres Modell, etwas teuerer, schlechtere Klima) usw.

Micha

Das Auto zur Person...

Ich möchte nochmal kurz das Argument von IQ-Man aufgreifen und sagen, warum für mich die Sache ganz schnell entschieden war (ich bin auch A4 Probe gefahren):

Ich bin mit meinen "technischen Daten" leicht über Bundesdurchschnitt: 189cm/90kg.

Im A4 keine Chance, eine gute Sitzposition zu finden, im E46 auch nur mit Sportsitz und ohne Schiebedach - und den Griff links am Kopf habe ich auch abmontiert!

So stößt man eben schnell an seine Grenzen, im wörtlichen Sinne... In Passat, Focus, Clio, etc. habe ich keine Probleme, aber die waren nicht wirklich das Objekt meiner Begierde 😉

Viele Grüße, MoKa

Ja aber nun haben wir doch wirklich sachliche Ausführungen.

Was mir bei Audi gefällt sind die Dieselmodelle.
Bin leider nur mal nen 318 Diesel e46 gefahren und der war aber nun wirklich garnicht mein fall.
Da ist der A3 TDi den ich gefahren bin (hat glaube ich 100 Ps?? das T und D sind rot)
besser gefallen sehr drehfreudig.

Um nochmal zur Qualität zu kommen. Gerade die Kunststoffteile im Audi finde ich irgendwie nicht so hochwertig wie im BMW.
Auch ist das Schaltgetriebe im BMW der Hammer und im Audi find ich es nicht so Sportlich.

Mit der Klima des E46 bin ich soweit eigentlich zufrieden.

Kann jemand was zum Navi vergleich der beiden Marken sagen das würde mich mal sehr interessieren.

Thema Felgen. BMW hat irgendwie die sportlicheren im Programm. Audi eher das ruhige.

Ja wir sollten nicht vergessen das der e46 dem A4 ca 2Jahre zurück ist. (Baujahr ;-) )

Auch finde ich das ein Audi noch lange nicht das Flair oder Image von BMW hat.

Gruß Souler22

Gruß Souler22

meiner meinung nach sind die bmw diesel top .
ich kenne zwar nur den 330 d 😉 aber der rennt einfach super.
mein subjektives empfinden ist,dass man fats gar nicht mehr erkennt dass man es mit nem diesel zu tun hat.

die audi - diesel motoren sind mir einfach zu laut vor allem wenn sie kalt sind. irgendwie traktormäßig.

das interieur finde ich bei bmw angenehmer.
finde auch, dass audi noch zu vw lastig ist.

was ich an audi jedoch gut finde, dass sie mittlerweile bessere sportler bauen wie bmw ... wirken durch die vielen chrommöglichkeiten auch recht edel!
siehe die s oder rs - reihe...

das top modell hat m5 hat bei bmw 400 ps, so viel
hat schon fast der rs4. na ja geschmackssache!

Hallo,

also ich bin auch 189cm und wiege 95kg.
Ich habe heute nochmal im E46 und im aktuellen A4
Probe gesessen.
Ich kann nicht verstehen das manche hier schreiben
der E46 wäre grösser oder man würde eine bessere
Sitzposition finden als im A4.
Ich meine das der A4 im Innenraum und gerade
im Fond grösser ist.
Der BMW ist auch nicht wirklich klein, aber Subjektiv
gesehen ist der A4 grösser oder luftiger, der BMW
eher sportlich eng.

Gruss Frank

Tach! Bin 198 und hab mit Schiebedach im Touring noch ausreichend Platz... 😉

Es kommt eben auch auf die Proportionen an, bin 1,83 und sitz im 3er Coupé mit SD ziemlich knapp, die Haare kommen ja auch noch dazu ...
Im Z3 sitz ich total unbequem, fast etwas gebückt ...

Aber in meinem Compact passts super, hat allerdings auch kein Schiebedach. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen