BMW Verkaufft schrott!
Hallo leuts wie ihr euch vieleicht noch erinern könnt habe ich im Mai letzstes Jahres geschrieben das ich stolzer besitzer eines 320i wahr!!!!!!!! Heutte wo ich mir einen 320d gauffen wollte hat sich heraus gestelt das mein 320i einen starken unfall hatte linke seit von der vorderen Tür bis nach hinten wurde lackiert hienten an der Rückleuchten wurde falsch geschweißt habe das Auto alls Unfallfrei gekuft von einem BMW Autohaus gekaufft.Was für rechte habe ich jetzt könnt ihr mir vieleicht weiter helfen???
Gruß
Beste Antwort im Thema
gib zurück auto
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW530dindividu
Hallo leuts wie ihr euch vieleicht noch erinern könnt habe ich im Mai letzstes Jahres geschrieben das ich stolzer besitzer eines 320i wahr!!!!!!!! Heutte wo ich mir einen 320d gauffen wollte hat sich heraus gestelt das mein 320i einen starken unfall hatte linke seit von der vorderen Tür bis nach hinten wurde lackiert hienten an der Rückleuchten wurde falsch geschweißt habe das Auto alls Unfallfrei gekuft von einem BMW Autohaus gekaufft.Was für rechte habe ich jetzt könnt ihr mir vieleicht weiter helfen???Gruß
Naja, wer sagt es, dass dein Auto Unfall hatte? Vielleicht ein Autohändler der deinen 320i gerne billig haben möchte?
Das könnte gut sein! Aber jetzt wo ich diese stellen gesehen habe, kann ich diesem Händler nur recht geben.
war der unfall vor oder nach dem verkauf?
bei welchem händler genau hast Du das auto gekauft bzw.
willst Du verkaufen?
hast du den 320i beim fähnchen-händler gekauft?
Ähnliche Themen
Der Unfall war wahr vorher,wo ich das Autto nicht hatte! Wollte ihn bei BMW inzahlung geben da ich mir denn e90 320d kaufen wollte
....alles ein bißchen unverständlich, ich fasse mal zusammen wie ich das verstehe, berichtige mich wenn es falsch ist.
Du hast Dir im Mai 2008 bei einem BMW Händler einen 320i gekauft.
Aktuell möchtest Du Dir einen E90 320D bei einem anderen Händler kaufen und Deinen 320i in Zahlung geben.
Der "neue" BMW-Händler sagt Dir das Dein Fahrzeug ein Unfallfahrzeug ist.
Also meiner Meinung nach hast Du schlechte Karten nach 8 Monaten, aber ich würde als erstes mal den Händler wo Du Deinen 320i gekauft hast darauf ansprechen!
Und immer freundlich und sachlich bleiben, vermutlich haben die Dein Fahrzeug nicht anständig Kontrolliert, das kann man denen vorwerfen, aber ich glaube nicht das ein BMW-Händler absichtlich ein Unfallfahrzeug als Unfallfrei verkauft. So ein Risiko lohnt sich für die doch gar nicht.
Ein BMW Niederlassung bzw ein Seriöser BMW Händler werden dir sicher kein Unfallwagen bewusst als unfallfrei verkaufen. Denen wird der schaden wahrscheinlich selbst nicht aufgefallen sein und der wagen wurde vermutlich sonst wo instand gesetzt aber nicht bei denen. Die haben vielleicht nicht ausreichend geprüft ob der Wagen nicht doch einen Unfallschaden hatte. Würde mich auf jeden Fall mal mit denen in Verbindung setzen, ggf. dort vorfahren und sie können selbst mal einen Blick drauf werfen. Normal solltest du anspruch auf ausgleich des wertverlustes haben. Also es muss der Wert des Wagens ermittelt werden als du den gekauft hast, nur halt mit beachtung des Unfallschadens. Die Restsumme, zu dem kaufpreis welchen du für den wagen bezahlt hast solltest du erstattet bekommen.
Problematisch ist nur die Zeit die seit dem Kauf vergangen ist. An und fürsich ist das ein Arglistig versteckter mängel, der ist lange zeit noch rügbar. Allerdings musst damit rechnen das man eventuell versucht herauszufinden, ob der unfall nicht erst bei dir passiert ist.
Du hast es richtig verstanden!Da sich ja Roststellen an der B Säule bilden Und an der aufnahme der Linken Rückleuchte denke ich der Schaden wurde billig behoben,ich habe überhaupt keine lust mehr auf denn 320i niemand möchte ihn mir in Zahlung geben und wenn dann nur für einen unrealistischen wert vonn 7000 Euro da die das Auto nicht alls Unfallfrei Verkaufen können: Habe denn Händler schon Infomiert er möchte sich am Montag das Auto anschauen.
Der BMW Händler wo ich denn 320d kauffen wollte hat die lienke rückleuchte ausgebaut und die stamm vom jahr 2004 mein Fahrzeug ist aber Bj 2002 ich denke das wird mir weiterhelffen.
Ein Tip:
Der Titel Deines Threats ist übrigens ziemlich gewagt, falls Du es nicht beweisen kannst, dass es nicht eine von Dir verursachte Reparatur war.
Kleine Parkrempler haben für das Prädikat "unfallfrei" übrigens keine Bedeutung, soweit ich weiss.
da mache ich mir keine sorgen drum das ich es nicht beweisen kann,wahre schon wegen mehreren problemen wie z.B Roststellen an der Lienken Fahrzeug seite oder Tür schliest sehr schlecht lienke Rückleuchten spielen verückt wie ZB ich trete auf die bremse und der blinker leuchtet bei dem Händler wo ich ihn gekaufft habe.