BMW Sportsitze sind echt sch*****!!!
Hi Leute,
wie euch bestimmt selber auch schon aufgefallen ist, dass die original BMW Sportsitze richtig scheisse sind, also die Sitze an sich finde ich super (deswegen auch nachgerüstet), aber dass verdammte Polster drunter hält nichts aus, wirklich nichts, wegen dem Metallbügel drunter.
Ich habe letztes Jahr im Sommer mir orig. BMW Sportsitze (Leder) mit Sitzheizung nachgerüstet, habe dann als erstes das Polster vom Fahrersitz erneuert, da der Metallbügel bereits das Polster durchgescheuert hatte.
Ich habe seitdem Wechsel des Polsters sehr darauf geachtet, wie ich ein- u. aussteige ohne die Seitenwange zu berühren.
Jetzt gerade komme ich vom TÜV (bestanden ohne Mängel), aber wie die Prüfer so sind, passen die wenig auf andere Autos auf, schon garnicht bei den Sitzen.
Der Prüfer ist ca. 4x ein- u. ausgestiegen und so neugierig wie ich war, habe ich nachdem TÜV die Seitenwange meines Sitzes ein wenig runter gedrückt und siehe da, man spürt schon ein wenig den Metallbügel unter dem Sitz, das Polster ist schon weicher geworden.
Und dass nach 4x nicht aufpassen beim ein- u. aussteigen? Unglaublich 😠
Da hätte sich BMW schon was besseres überlegen sollen oder wie denkt ihr darüber? Wenn man sich in mobile etc. einige Autos mit Sportsitzen anschaut, dann sieht man bei 95% der Fahrersitze, dass das Polster drunter schon im A**** ist.
Bei Kumpel fährt einen E46, er hat auch Sportsitze und siehe da, selbst bei seinem E46 Bj. 2001 sind die Polster vom Fahrersitz und Beifahrersitz durchgescheuert.
Ich verstehe nicht, was sich BMW dabei gedacht hat?
Ein anderer Kumpel von mir fährt einen 335i (E93) coupe und ein andere einen Kombi, bei den beiden ist kein Metallbügel mehr unter dem Polster.
Ich frage mich, ob es wirklich 10 Jahre gedauert hat, bis die Ingenieure von BMW schlauer geworden sind?
Ich entschuldige mich schon mal dafür, dass sich manche denken, wieder mal ein unnützer Thread, aber ich musste einfach meine Wut rauslassen und möchte gerne andere Meinungen hören.
Danke und Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kik
ich schwebe auch schon immer ins auto, und musste leider auch letztens mit ansehen, wie ein werkstattmann sich volle kanne schön mit seinem hinterteil auf die seitenwange setzte. wenn ich an einer stelle drücke, merkt man den bügel auch... aber durch gescheuert ist noch nix, sind aba seit 15 jahren die ersten sitze, von daher...Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Hi Leute,wie euch bestimmt selber auch schon aufgefallen ist, dass die original BMW Sportsitze richtig scheisse sind, also die Sitze an sich finde ich super (deswegen auch nachgerüstet), aber dass verdammte Polster drunter hält nichts aus, wirklich nichts, wegen dem Metallbügel drunter.
Ich habe letztes Jahr im Sommer mir orig. BMW Sportsitze (Leder) mit Sitzheizung nachgerüstet, habe dann als erstes das Polster vom Fahrersitz erneuert, da der Metallbügel bereits das Polster durchgescheuert hatte.
Ich habe seitdem Wechsel des Polsters sehr darauf geachtet, wie ich ein- u. aussteige ohne die Seitenwange zu berühren.
Jetzt gerade komme ich vom TÜV (bestanden ohne Mängel), aber wie die Prüfer so sind, passen die wenig auf andere Autos auf, schon garnicht bei den Sitzen.
Der Prüfer ist ca. 4x ein- u. ausgestiegen und so neugierig wie ich war, habe ich nachdem TÜV die Seitenwange meines Sitzes ein wenig runter gedrückt und siehe da, man spürt schon ein wenig den Metallbügel unter dem Sitz, das Polster ist schon weicher geworden.
Und dass nach 4x nicht aufpassen beim ein- u. aussteigen? Unglaublich 😠
Da hätte sich BMW schon was besseres überlegen sollen oder wie denkt ihr darüber? Wenn man sich in mobile etc. einige Autos mit Sportsitzen anschaut, dann sieht man bei 95% der Fahrersitze, dass das Polster drunter schon im A**** ist.
Bei Kumpel fährt einen E46, er hat auch Sportsitze und siehe da, selbst bei seinem E46 Bj. 2001 sind die Polster vom Fahrersitz und Beifahrersitz durchgescheuert.
Ich verstehe nicht, was sich BMW dabei gedacht hat?
Ein anderer Kumpel von mir fährt einen 335i (E93) coupe und ein andere einen Kombi, bei den beiden ist kein Metallbügel mehr unter dem Polster.
Ich frage mich, ob es wirklich 10 Jahre gedauert hat, bis die Ingenieure von BMW schlauer geworden sind?
Ich entschuldige mich schon mal dafür, dass sich manche denken, wieder mal ein unnützer Thread, aber ich musste einfach meine Wut rauslassen und möchte gerne andere Meinungen hören.
Danke und Gruß
Patrick
gruß KIK
wieso zitierst du einen so langen beitrag der genau über deinem steht??
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
kann man, hilft aber nur für kurze zeit und ist für das ergebnis zu viel aufwand. so war das. 😉Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Da kann man doch irgendwie die Sitzschienen zusammenpressen lassen und dann ist wieder gut,
Oder neue Sitzschienen?! Wieviel kosten die? 😉
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
stoffZitat:
Original geschrieben von patnic03
Hast du Leder- oder Stoffsitze?
Bei Stoffsitzen sieht man das auch nicht so genau, mit dem durchschlissen. Aber wenn du den Bezug mal abmachen würdest, dann würdest du dich wundern 😎
Ähnliche Themen
Oh Sorry Flashback! Da kann ich ja selber schauen 😎 und staunen 😉
Sind das die hier ? Nr. 2?
Ähhm oder gibts da nen Reparatursatz oder sowas? Ist ja wohl öfter mal ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von kik
ich schwebe auch schon immer ins auto, und musste leider auch letztens mit ansehen, wie ein werkstattmann sich volle kanne schön mit seinem hinterteil auf die seitenwange setzte. wenn ich an einer stelle drücke, merkt man den bügel auch... aber durch gescheuert ist noch nix, sind aba seit 15 jahren die ersten sitze, von daher...Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Hi Leute,wie euch bestimmt selber auch schon aufgefallen ist, dass die original BMW Sportsitze richtig scheisse sind, also die Sitze an sich finde ich super (deswegen auch nachgerüstet), aber dass verdammte Polster drunter hält nichts aus, wirklich nichts, wegen dem Metallbügel drunter.
Ich habe letztes Jahr im Sommer mir orig. BMW Sportsitze (Leder) mit Sitzheizung nachgerüstet, habe dann als erstes das Polster vom Fahrersitz erneuert, da der Metallbügel bereits das Polster durchgescheuert hatte.
Ich habe seitdem Wechsel des Polsters sehr darauf geachtet, wie ich ein- u. aussteige ohne die Seitenwange zu berühren.
Jetzt gerade komme ich vom TÜV (bestanden ohne Mängel), aber wie die Prüfer so sind, passen die wenig auf andere Autos auf, schon garnicht bei den Sitzen.
Der Prüfer ist ca. 4x ein- u. ausgestiegen und so neugierig wie ich war, habe ich nachdem TÜV die Seitenwange meines Sitzes ein wenig runter gedrückt und siehe da, man spürt schon ein wenig den Metallbügel unter dem Sitz, das Polster ist schon weicher geworden.
Und dass nach 4x nicht aufpassen beim ein- u. aussteigen? Unglaublich 😠
Da hätte sich BMW schon was besseres überlegen sollen oder wie denkt ihr darüber? Wenn man sich in mobile etc. einige Autos mit Sportsitzen anschaut, dann sieht man bei 95% der Fahrersitze, dass das Polster drunter schon im A**** ist.
Bei Kumpel fährt einen E46, er hat auch Sportsitze und siehe da, selbst bei seinem E46 Bj. 2001 sind die Polster vom Fahrersitz und Beifahrersitz durchgescheuert.
Ich verstehe nicht, was sich BMW dabei gedacht hat?
Ein anderer Kumpel von mir fährt einen 335i (E93) coupe und ein andere einen Kombi, bei den beiden ist kein Metallbügel mehr unter dem Polster.
Ich frage mich, ob es wirklich 10 Jahre gedauert hat, bis die Ingenieure von BMW schlauer geworden sind?
Ich entschuldige mich schon mal dafür, dass sich manche denken, wieder mal ein unnützer Thread, aber ich musste einfach meine Wut rauslassen und möchte gerne andere Meinungen hören.
Danke und Gruß
Patrick
gruß KIK
wieso zitierst du einen so langen beitrag der genau über deinem steht??
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Ist bei meinem Stoff-Sportsitz genau dasselbe, Loch drin und der Metallbügel schaute schon heraus! Als Notbehelf habe ich Schaumstoff reingedrückt und zugenäht. Suche auch schon verzweifelt einen intakten Fahrersitz, aber das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen!
...
Wieso einen neuen Sitz?
Warst Du schon bei BMW und hast gefragt, ob es Deinen Sitzbezug noch gibt?
Nur mal als Beispiel: Habe vor ca. 3 Monaten für einen Sportsitz den Sitzbezug (Alcantara Bora Bora) für die Sitzfläche gekauft - und der Preis war mit ca. 150 Euro auch OK. Noch ca. 40 Euro fürs Polster und bisschen "Kleines" für die Kunststoffstifte und Klammern und Dein Sitz ist wieder TOP.
Zitat:
Original geschrieben von 1chef
Noch ca. 40 Euro fürs Polster und bisschen "Kleines" für die Kunststoffstifte und Klammern und Dein Sitz ist wieder TOP.
Nur 40 Euro für ein Polster? Ich musste letztes Jahr ein Polster (egal ob für Popo oder Lehne) 65 Euro bezahlen.
Woher kommst du denn genau?
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Woher kommst du denn genau?
daher, wie es das nummernschild aussagt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
...Zitat:
Original geschrieben von 1chef
Noch ca. 40 Euro fürs Polster und bisschen "Kleines" für die Kunststoffstifte und Klammern und Dein Sitz ist wieder TOP.
Woher kommst du denn genau?
GG = Groß Gerau, Rüsselsheim, Raunheim etc.
Also Rhein-Main-Gebiet.
Zitat:
Original geschrieben von 1chef
GG = Groß Gerau, Rüsselsheim, Raunheim etc.Also Rhein-Main-Gebiet.
ich weiß wo dein auto wohnt...! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1chef
Wieso einen neuen Sitz?Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Ist bei meinem Stoff-Sportsitz genau dasselbe, Loch drin und der Metallbügel schaute schon heraus! Als Notbehelf habe ich Schaumstoff reingedrückt und zugenäht. Suche auch schon verzweifelt einen intakten Fahrersitz, aber das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen!
...
Warst Du schon bei BMW und hast gefragt, ob es Deinen Sitzbezug noch gibt?Nur mal als Beispiel: Habe vor ca. 3 Monaten für einen Sportsitz den Sitzbezug (Alcantara Bora Bora) für die Sitzfläche gekauft - und der Preis war mit ca. 150 Euro auch OK. Noch ca. 40 Euro fürs Polster und bisschen "Kleines" für die Kunststoffstifte und Klammern und Dein Sitz ist wieder TOP.
Laut ETK gibt es den nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich weiß wo dein auto wohnt...! 😁Zitat:
Original geschrieben von 1chef
GG = Groß Gerau, Rüsselsheim, Raunheim etc.Also Rhein-Main-Gebiet.
Groß Gerau wusste ich schon Martin, dank google. Aber wollte die genaue Gegend wissen 😁