BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?

BMW 3er F34 GT

Hallo Forumleser,

Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!

Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?

Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!

Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.

Gruss Hans

PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:


ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?

komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Hallo Leute!
Vorweg: Bei mir gehts um die österr. Variante und ich hab mich bei Übernahme meines F31 im März13 auch schon in Gedanken für das Paket Care entschieden. In Kürze möchte ich das Paket kaufen. Ich war mir nur bei einem Punkt nicht 100%ig sicher, da hat mir aber bei Durchsicht des T bmw-toni weiter geholfen. Ich komm pro Jahr auch nur auf ca. 12000km und war somit nicht sicher, ob das Paket streng nach gefahrenen Kilometern geht. Dann würde ich nämlich nach meiner Kilometerleistung nach 4 Jahren erst knappe 50000km drauf haben und dachte somit, dass dann ein zweites Service nicht mehr drinnen wäre. Wenn ich das jetzt aber alles richtig verstanden habe, dann komme ich auf alle Fälle auf zwei Serviceleistungen (nach 2 und 4 Jahren). Inklusive der Verlängerung der Gewährleistung auf 4 Jahre wären dann die 620.- Euro mMn gut investiert. Wobei ich als Stadt- bzw. eher Kurzstreckenfahrer vielleicht schon bei 50000km mein zweites Service haben werde, da mein F31 nach jetzt gefahrenen 10000km bereits das erste Service bei 27000km anzeigt. Diese Anzeige wird bei meinem Fahrprofil wahrscheinlich nocht weiter runter gehen. Sorry, dass ich jetzt erst zu meiner eigentlichen FRAGE komme: Heißt das, dass der F31 im Falle, dass ich kurz vor Ablauf der 2 Jahre bzw. dann der 4 Jahre noch keine 30000 bzw. 60000km auf der Uhr habe, das Service auf Grund der 2 bzw. 4 Jahresfrist anzeigt? Oder anders gefragt: Auch wenn nach 23 Monaten bzw. 47 Monaten (ich rechne mit einem Monat Vorlaufzeit) ein Service auf Grund der gefahrenen Kilometer noch gar nicht notwendig wäre, meldet sich dann mein F31 mit einem fälligen Servicetermin auf Grund der 2-Jahresfrist oder muss ich dass selber wahrnehmen? Sorry, ich hoffe ich konnte meine Frage verständlich formulieren.

Ach ja, weil sich einige hier Sorgen machen, falls man das Fahrzeug schon vor Ablauf des Paketes verkaufen möchte: Da mach ich mir gar keine Sorgen, denn ich denke ich habe dann ein gutes Argument den Wagen besser an den Mann zu bringen. Und wenn ich ihn nicht privat verkaufe sondern beim Händler eintausche lässt sich sicher was ausverhandeln.
Lt. BMW.at ist der Preis der Care-Pakete bis Juni 2014 gesichert. Bis dahin sollte man mMn abschließen, denn entweder wird der Preis dann höher oder die Pakete werden geändert.
Gruß aus Wien

Der Bordcomputer meldet sich auch nach 24 bzw. 48 Monaten, wenn Du die entsprechende Fahrleistung nicht erreicht hast.

Danke dir, genau das wollte ich wissen. Somit ist bei mir jetzt alles klar und ich mach mich auf zum🙂.
Gruß aus Wien und guten Rutsch!

Was heißt "bzw." ?
Und mit welchem Text meldet er sich dann ?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was heißt "bzw." ?
Und mit welchem Text meldet er sich dann ?

"bzw." heißt je nachdem ob der erste oder der zweite Service ansteht. Angezeigt wird das Servicesymbol mit Monat und Jahr darunter, z.B. 01/2014. Beim Start der Zündung wird ja immer das Wartungsereignis angezeigt, welches als nächstes fällig ist. Schaut man sich den Servicebedarf im Bordcomputer an, so kann man dort alle Restlaufzeiten sehen, z.B. Bremsen vorne, Bremsen hinten, Ölwechsel, Service, Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV. Für die letzten beiden werden generell immer Datumswerte angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben am 31. August 2013 von Rambello


Nein, wenn dann wahrscheinlich innerhalb der nächsten 5 Monate.
Und dann mit dem 5-Jahres 600 € Service.

Dampfplauderer :-)

Du "armer Wicht" tust mir echt leid mit Deinen Sorgen ...
mußt ja viel Zeit haben,
um in alten Beiträgen von mir nach einem Haar in der Suppe zu suchen und das dann hier anzuprangern...
Und Deine wichtigen Forschungsergebnisse den interessierten Lesern hier zu präsentieren.
Außerdem sind die "wahrscheinlich" 5 Monate noch gar nicht um !?

Vielleicht dauert es sogar nochmal 5 Monate - "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern " 😁

Z.Z. liegen nämlich Preissenkungen, ja Preissenkungen in D und neue Motoren in der Luft ...
Und ich habe mit noch 20 Monaten TÜV keine besondere Eile 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Z.Z. liegen nämlich Preissenkungen, ja Preissenkungen in D und neue Motoren in der Luft ...
Und ich habe mit noch 20 Monaten TÜV keine besondere Eile 😁

Preissenkungen beim Listenpreis oder beim verhandelten Preis? 🙂

Weiß ich ehrlich nicht, hab ich erst gestern von meinem "kompetenten Wanderpartner" erfahren.
Der hat gesagt, daß BMW damit den Inlandsmarkt ankurbeln will ...
Ist mir aber egal - mich interessiert nur der ausgehandelte Preis,
was also "hinten raus kommt".
Auch hat ein von mir beobachteter, allgemein bekannter Internetanbierter seine Nachlass% im neuen Jahr schon um ca. 1% erhöht ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Weiß ich ehrlich nicht, hab ich erst gestern von meinem "kompetenten Wanderpartner" erfahren.
Der hat gesagt, daß BMW damit den Inlandsmarkt ankurbeln will ...
Ist mir aber egal - mich interessiert nur der ausgehandelte Preis,
was also "hinten raus kommt".
Auch hat ein von mir beobachteter, allgemein bekannter Internetanbierter seine Nachlass% im neuen Jahr schon um ca. 1% erhöht ...

Naja, da die bisherigen Rabatte nicht so gut waren, ist es eigentlich logisch, dass nachlässe in der Luft liegen. Nur: die können in 5 Monaten auch schon wieder weg sein... 😉

So, ich melde mich jetzt mal.

Ich habe das Paket BMW Incusive (ohne Plus) 100.000 T/km oder 5 Jahre für 860,- € incl. MwSt abgeschlossen.

Meine Rechnung ist wie folgt:

20 Tkm pro Jahr = 100.000 km in 5 Jahren
2 x Ölservice (bei ca. 30 und 90 Tkm)
1 x Inspektion (bei ca. 60 Tkm)

das sind dann ca. 287 € pro Werkstattaufenthalt.
Wenn man bedenkt, dass der Ölservice schon ca. 270 € kosten soll, finde ich das Angebot für meine Fahrleistung schon lohnenswert.

Viele Grüße
sappi71

Und bei 100000 km sind die Bremsbeläge und evtl Bremsscheiben auch nicht zu vergessen. Da lohnt es sich dann schon über das große Paket nachzudenken, weil der Austausch auch schnell mit 800 Euro zu Buche schlagen kann; dazu noch Scheibenwischer 2 Mal pro Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Es gibt zwei Pakete. Das größere Plus-Paket beinhaltet auch Bremsen komplett vorne und hinten, Kupplung bei Verschleiß und Scheibenwischer. Es ist aber deutlich teurer als das normale Paket - hier entscheidet, ob man eher bremsenschonend oder nicht fährt.

Richtig, ich hatte mich beim 1er damals für das normale Paket entschieden, 3 Jahre - 40.000 km.

Das Paket an sich kostet 280 € und man fährt sorgenfrei. Der erste Service bei BMW (tauschen von Microfilter, Öl usw. hätte 270 € gekostet) Also ich glaube man kann das Paket jedem empfehlen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Und bei 100000 km sind die Bremsbeläge und evtl Bremsscheiben auch nicht zu vergessen. Da lohnt es sich dann schon über das große Paket nachzudenken, weil der Austausch auch schnell mit 800 Euro zu Buche schlagen kann; dazu noch Scheibenwischer 2 Mal pro Jahr...

Aber das Paket Service Inclusive Plus ist hier (4 Zylinder, 5 Jahre, 100 TKM)

1.250,- € teurer

!

Wo ist da der Vorteil?
Ist überhaupt sicher, dass bei 100TKM Bremsscheiben fällig sind? Ohne rechnet sich das Paket doch ganz sicher nicht.

Zu den Scheibenwischern steht in der Broschüre der Zusatz

Zitat:

Austausch der Wischerblätter (bei Bedarf, im Rahmen des Motorölservice)

Ich verstehe dies so, dass nur im Rahmen dieses Motorölservice die Scheibenwischer gewechselt werden...

Nix mit 2 Mal pro Jahr... Es sei denn man fährt 60 TKM p.a.

Und meine "Rentnerrechnung":
4000 - 5000 km/Jahr ... Für mich "rentiert" sich dann doch gar nix ?!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und meine "Rentnerrechnung":
4000 - 5000 km/Jahr ... Für mich "rentiert" sich dann doch gar nix ?!

10 Jahre für 990,- € (max. 100 TKM). (Vierzylinder)

Ich denke, dass Öl darf max. 2 Jahre alt sein, würde bedeuten: 5 * Ölwechsel inkl.
Bei jedem 2. Ölwechsel neue Zündkerzen und neuer Luftfilter?
Und 4 * Bremsflüssigkeitswechsel (nach 3, 5, 7 und 9 Jahren)?
Außerdem bestimmt 3 Inspektionen? (Wann sind die fällig?)

Dass müsste jemand mit mehr BMW-Erfahrungen eruieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen