BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
In der Schweiz ist Service Plus dabei, d.h. kostenloser Service 10 Jahre/100 000km exkl. Flüssigkeiten. Dafür inkl. 6x Radwechsel innert 3 Jahren und Pannenhilfe/Assistance (ich glaube 5 Jahre). Deshalb ist bei uns alles so teuer 😁
Fragen @ bmw-toni:
- Was ist AT ?
- Wie spätestens alle 2 Jahre ? Dann schriftliche Benachrichtigung/Aufforderung?
- Wurden Dir die 320€ in Einzelkosten aufgeschlüsselt oder nur gesamt (schriftlich?) genannt ?
- Weshalb, wie sollen sich die 2 Jahre Gewährleistung verlängern, wenn z.B. der Turbolader stirbt ?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
- Wie spätestens alle 2 Jahre ? Dann schriftliche Benachrichtigung/Aufforderung?
Egal wie wenig man fährt, nach spätestens zwei Jahren ist ein Ölservice oder Inspektion bzw. Bremsflüssigkeitswechsel laut Serviceanzeige fällig.
Gibt es tatsächlich noch Leute, die das immer noch nicht wissen?
Dabei wird es doch bei jedem Motror Anlassen angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Gibt es tatsächlich noch Leute, die das immer noch nicht wissen?
Dabei wird es doch bei jedem Motror Anlassen angezeigt.
Naja, für alle, die das erste Mal mit einem BMW zu tun haben, ist die Frage nicht so abwegig.
Vor allem, wenn die gerade keinen BMW zum Nachschauen zur Hand haben...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Fragen @ bmw-toni:
- Was ist AT ?
- Wie spätestens alle 2 Jahre ? Dann schriftliche Benachrichtigung/Aufforderung?
- Wurden Dir die 320€ in Einzelkosten aufgeschlüsselt oder nur gesamt (schriftlich?) genannt ?
- Weshalb, wie sollen sich die 2 Jahre Gewährleistung verlängern, wenn z.B. der Turbolader stirbt ?
Hallo Rambello!
AT = Österreich
alle 2 Jahre --> wurde schon von den anderen Mitgliedern beantwortet
die Einzelkosten habe ich mit meinem Werkstattleiter durchgerechnet
(sollten stimmen, da sie ca. 10% über den Kosten meines E46 liegen)
wenn mein Turbolader in den ersten 4 Jahren stirbt, gibts gratis einen neuen
Achtung: gilt aber nur die ersten 4 Jahre bei Neuwagenkauf und diese 4 Jahre sind das absolute Maximum, also mehr kann man mit keinem Paket mehr kaufen.
lG
Aber für einen neuen Turbo in den ersten 4 Jahren braucht man IMHO gar kein Servicepaket - das sollte in dem Zeitraum generell auf Kulanz erfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Aber für einen neuen Turbo in den ersten 4 Jahren braucht man IMHO gar kein Servicepaket - das sollte in dem Zeitraum generell auf Kulanz erfolgen.
Jens
Das sehe ich auch so. Meinen Volvo ist jetzt 9 Jahre und hat einen Turbolader. Noch nie Probleme damit gehabt.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
JensZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Aber für einen neuen Turbo in den ersten 4 Jahren braucht man IMHO gar kein Servicepaket - das sollte in dem Zeitraum generell auf Kulanz erfolgen.Das sehe ich auch so. Meinen Volvo ist jetzt 9 Jahre und hat einen Turbolader. Noch nie Probleme damit gehabt.
Hans
War auch nur ein Beispiel, aufgegriffen von Rambello.
Definitives Beispiel: BMW e90 325i (von meinem Bruder) Kardangetriebe nach 3 1/2 Jahren defekt.
Die nette Dame stellt eine Rechnung über 2600.- Euro.
Hinweis von meinem Bruder: habe das Servicepaket
Antwort der netten Dame: sorry, habe nicht nachgesehen, dann zahlts BMW - Entschuldigung
Sinn des Ganzen: Kulanz, ja schön mit Reden und Hoffen und ....
Und so für 4 Jahre: Auto abgeben - abholen - FERTIG
lG
Zitat:
Original geschrieben von bmw-toni
War auch nur ein Beispiel, aufgegriffen von Rambello.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Jens
Das sehe ich auch so. Meinen Volvo ist jetzt 9 Jahre und hat einen Turbolader. Noch nie Probleme damit gehabt.
Hans
Definitives Beispiel: BMW e90 325i (von meinem Bruder) Kardangetriebe nach 3 1/2 Jahren defekt.
Die nette Dame stellt eine Rechnung über 2600.- Euro.
Hinweis von meinem Bruder: habe das Servicepaket
Antwort der netten Dame: sorry, habe nicht nachgesehen, dann zahlts BMW - Entschuldigung
Sinn des Ganzen: Kulanz, ja schön mit Reden und Hoffen und ....
Und so für 4 Jahre: Auto abgeben - abholen - FERTIG
lG
Ich verstehe nicht was Defekte mit Service zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich verstehe nicht was Defekte mit Service zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von bmw-toni
War auch nur ein Beispiel, aufgegriffen von Rambello.
Definitives Beispiel: BMW e90 325i (von meinem Bruder) Kardangetriebe nach 3 1/2 Jahren defekt.
Die nette Dame stellt eine Rechnung über 2600.- Euro.
Hinweis von meinem Bruder: habe das Servicepaket
Antwort der netten Dame: sorry, habe nicht nachgesehen, dann zahlts BMW - Entschuldigung
Sinn des Ganzen: Kulanz, ja schön mit Reden und Hoffen und ....
Und so für 4 Jahre: Auto abgeben - abholen - FERTIG
lG
Ich hatte es so verstanden, dass es ein Paket gibt Service inclusive + Garantieverlängerung. Oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich hatte es so verstanden, dass es ein Paket gibt Service inclusive + Garantieverlängerung. Oder habe ich das falsch verstanden?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich verstehe nicht was Defekte mit Service zu tun haben.
Achso. D.h. das bezieht sich auf die Garantieverlängerung und nicht auf das Servicepaket. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Achso. D.h. das bezieht sich auf die Garantieverlängerung und nicht auf das Servicepaket. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich hatte es so verstanden, dass es ein Paket gibt Service inclusive + Garantieverlängerung. Oder habe ich das falsch verstanden?
BINGO !!!
Also:
Im GT-Prospekt kostet mein angedachter Service Inclusive (5 Jahre/60000km) 600 €
Service Inclusive Plus für 1120 € bietet als zusätzliche Leistungen nur:
- Alle Bremsbeläge/Scheiben vorn/hinten werden auf jeden Fall 1x getauscht.
- Kupplung und Wischerblätter nur "bei Bedarf". (Für mich nur ein zusätzlicher Witz)
Von längerer Garantie/kostenlosen Ersatz "anderer evtl. def. Teile" steht da nichts ...