BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?

BMW 3er F34 GT

Hallo Forumleser,

Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!

Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?

Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!

Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.

Gruss Hans

PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:


ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?

komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁

511 weitere Antworten
511 Antworten

Hier in der Schweiz, beim Service Paket 10Jahre/100.000km ist halt der Service was aller 2 Jahren an fehlt dabei, Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsflüssikeit etc.

Jedoch muss man die Flüssigkeiten selber zahlen zb. das Öl.

Alles andere, Arbeitszeit, BMW Mikrofilter, Pollenfilter oder Ölfiltereinsatz sind inklusive.

http://www.bmw.de/.../service-inclusive.html

alle Infos!

Zitat:

Original geschrieben von Chazi



Hier in der Schweiz, beim Service Paket 10Jahre/100.000km ist halt der Service was aller 2 Jahren an fehlt dabei, Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsflüssikeit etc.

alle Infos!

Soweit ich weiß, gibt es so was in Deutschland nicht.

Ich habe die 5 Jahre oder 100Tkm gebucht, habe aber die Bremsen und alle Filter sowie Öl dabei.

Hab im Netz den angehängten scan einer Brochüre gefunden. Sie ist Stand 10/2013 und listet viel mehr Varianten auf, als der aktuelle Prospekt. 

Daraus ergibt sich auch, dass die 10/100 Variante die ganz normalen Umfänge hat.

Was ich leider nicht weis ist, ob die Brochüre noch gültig ist und für wen sie gilt.

Beste Grüße
Rainer 

Auf meine tel. Nachfrage an die dafür zuständige BMW-Stelle in München, wurde mir gesagt,
diese Liste gilt noch bis zum 1. Juli 2014.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerTM


Oder konnte von Euch jemand als PRIVATKUNDE 10 Jahre/100tkm/990.- buchen?

Ja ich!

Arbeitslohn und Teile wie Zündkerzen, Öl und Filter ,Luftfilter, Mikrofilter und Bremsflüssigkeit inklusive.

Nach den Preisen, die hier genannt werden, könnte sich Service Inklusive für mich doch lohnen.
Bei meinem Ex-Wagen hatte ich für die Wartungen bei einer Laufleistung von knapp 85 tkm innerhalb von etwas über 5 Jahren knapp über 1.400,- EUR bezahlt.
(Gut, der Vorgänger war ein 6-Zylinder, von daher nicht ganz vergleichbar, da das Paket da teurer war).

Mit dem 10Jahre/100.000km-Paket für 900,- EUR wäre ich da eindeutig billiger, da die Laufleistung gleich geblieben ist.
Anfrage beim Händler läuft, mal sehen was da für ein Angebot kommt.

Lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe auch die für den 6-Zylinder mit 840,- für 3 Jahre und 90.000km. Das sind i.d.R. drei Inspektionen und die kosten immer mehr als 1000,-. Dazu kommt, dass der Wagen bei Leasingrückgabe noch eine Inspektion bekommt und die Händler dann wohlgesonnener sind. Schade nur, dass das bei VW inklusive war und bei BMW extra kostet.

Zitat:

Original geschrieben von RainerTM


Hallo, 

laut Aussage meiner NL gibt es andere km/Laufzeit-Stufen als die, die im Prospekt angegeben werden, nur im Rahmen von Business Verträgen (lt. Homepage versch. Pakete bis zu 200 tkm).
[...]

Moin Rainer,

diese Aussage Deiner NL ist so nicht korrekt.
Der Verkäufer oder Serviceberater kann mit Deiner VIN alle bei Dir in Frage kommenden Pakete online abrufen. So hat es mein Verkäufer damals mit mir gemacht und ich bin auch Privatkunde.
Ich durfte dann die nicht gerade kurze Liste bei ihm durchscrollen und mir ein passendes Paket aussuchen. Zu beachten ist, dass die dort im System des Verkäufers angezeigten Preise exkl. USt sind. 😉 Die Preise in Deiner PDF-Liste sind aber inkl. USt.
Da sind auch Pakete mit 200tkm und/oder 10Jahren dabei gewesen. Ich habe mich beim AH3 damals für das Service Inclusive (ohne Plus) für vorerst 100tkm/4Jahre entschieden. 
Laut damaliger Aussage meines Verkäufers kann man, wenn man einmal ein Paket gekauft hat, dieses Paket auch jederzeit erweitern. D.h. KM und/oder Laufzeit können nachträglich erhöht werden. Den Mehrpreis muss man dann selbstverständlich zahlen. Nur in ein kleineres Paket kann man nicht mehr wechseln. So steht es ja auch in Deinem geposteten PDF.

MfG

Hallo,

ich erhalte im Juli meinen F34 318d GT (Automatic) und wollte fragen ob bei einer km-Leistung von ca. 15-20.000 km/Jahr das Paket Care sinnvoll ist?

Preis für 4 Jahre/60.000km wäre derzeit 645 EUR in Österreich
658 EUR für das Paket Care Plus.....

danke
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von anndee



Preis für 4 Jahre/60.000km wäre derzeit 645 EUR in Österreich
658 EUR für das Paket Care Plus.....

danke
Beste Grüße

Hallo,

Achtung! Die 658€ für das Paket Care Plus fallen zusätzlich zum Paket Care an.

Ich denke das "kleine" Paket mach durchaus Sinn, da die Garantie ebenfalls auf 4 Jahre verlängert wird.
Alles andere macht bei dieser Kilometerleistung p.a. denke ich keinen Sinn.

LG
Roland

Das kann man doch ungefähr rechnen:
Ca. alle 30-35 Tkm eine Inspektion bzw. alle zwei Jahre. Dein BMW-Händler gibt die die Preise für die Intervalle.

Rückmeldung meines Händlers ist da:

Die Preise haben sich ein bisschen geändert (nach oben).

Angefragt hatte ich BMW Service Inclusive für einen 320d Gran Turismo (4-Zylinder; als Info für alle nicht BMW-Kenner).

Das Service Inclusive Paket (ohne Bremse) für 10Jahre/ 100.000 km kostet 990,00 €.
Das Service Inclusive Paket Plus ( mit Bremse) 10 Jahre / 100.000km kostet 2250,00 €.

Die Preise gelten für Deutschland.

Das "Paket Plus" lohnt sich damit definitiv für mich nicht. Bei meinem Fahrprofil wären bis 100.000 km maximal die Bremsbeläge auf einer Achse zu erneuern (so um die 250,- EUR).

Gruß,
Ralph

Das stimmt. Das große Paket verstehe ich auch nicht. Ich habe noch nie bei einem Wagen bis 100 Tkm die Beläge und Bremsscheiben wechseln müssen. Mein Händler hat mir ausgerechnet, dass ich nur dann mit dem großen Servicepaket günstiger bin.
Scheibenwischer bekommt man auch nur bei den Inspektionen, also max. alle 30 Tkm oder sogar nur alle zwei Jahre.
Das kleine Paket lohnt sich aber. Lt. Meinem Händler sind die Servicepreise für einen F31 330dX wie folgt:
1. Service ca. 270,-
2. Service ca. 450,-
3. Service ca. 350,-
Sind bei drei Inspektionen gut 1000,- und die werden in drei Jahren bei 90 Tkm ungefähr fällig.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das stimmt. Das große Paket verstehe ich auch nicht. Ich habe noch nie bei einem Wagen bis 100 Tkm die Beläge und Bremsscheiben wechseln müssen. Mein Händler hat mir ausgerechnet, dass ich nur dann mit dem großen Servicepaket günstiger bin.
Scheibenwischer bekommt man auch nur bei den Inspektionen, also max. alle 30 Tkm oder sogar nur alle zwei Jahre.
Das kleine Paket lohnt sich aber. Lt. Meinem Händler sind die Servicepreise für einen F31 330dX wie folgt:
1. Service ca. 270,-
2. Service ca. 450,-
3. Service ca. 350,-
Sind bei drei Inspektionen gut 1000,- und die werden in drei Jahren bei 90 Tkm ungefähr fällig.
🙂

Genau so sieht meine Rechnung auch aus, ich habe das Paket bereits abgeschlossen.

Ich habe jetzt auch das "kleine" Paket bestellt. Sollte passen, da der jetzige etwas länger gefahren werden bzw. gehalten wird.
Bisher hatte ich die 100 tkm Marke noch bei keinem Auto geknackt; vielleicht wird es ja mit diesem was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen