BMW sDrive20i zieht nach rechts

BMW X1 F48

Ich habe mir diese Woche einen gebrauchten X1 mit EZ 03/2020 gekauft. Das Auto zieht auf der Autobahn leicht nach rechts und das Lenkrad steht dabei auch schief nach rechts. Bei einer leichten Linkskurve steht das Lenkrad gerade. Wenn man geradeaus fährt steht das Lenkrad auch leicht schief nach rechts.

Auf der Landstraße zieht das Auto nicht nach rechts und auf einigen anderen Autobahnen auch nicht.

Ist das Fahrzeug also eher empfindlich gegenüber bestimmten Straßen?

Sollte eine Achsvermessung gemacht werden?

24 Antworten

Kommt darauf an, wie tief die Spurrinnen auf der Fahrbahn sind und wie breit deine Reifen sind.

Würde aber grundsätzlich die Achsen vermessen und die Spur mal einstellen lassen.

Zitat:
@Powercolor schrieb am 29. Juni 2025 um 12:00:32 Uhr:
Ich habe mir diese Woche einen gebrauchten X1 mit EZ 03/2020 gekauft. Das Auto zieht auf der Autobahn leicht nach rechts und das Lenkrad steht dabei auch schief nach rechts. Bei einer leichten Linkskurve steht das Lenkrad gerade. Wenn man geradeaus fährt steht das Lenkrad auch leicht schief nach rechts.
Auf der Landstraße zieht das Auto nicht nach rechts und auf einigen anderen Autobahnen auch nicht.
Ist das Fahrzeug also eher empfindlich gegenüber bestimmten Straßen?
Sollte eine Achsvermessung gemacht werden?

Kannst du sicher sen, daß das Fz unfallfrei ist? Welche Laufleistung?

Auto ist unfallfrei vom BMW Vertragshändler mit 70000km Laufleistung.

da du ihn ja erst gekauft hast bring ihn doch zu BMW hast ja schließlich Garantie auf den Wagen .

Ähnliche Themen

Falls die Räder nicht laufrichtungsgebunden sind, tausche mal die beiden Vorderräder um!

Du solltest einmal das Fahrwerk gründlich überprüfen lassen. Bei unserem X1 waren die Hydrolager der Querlenker defekt und hatten auch den von Dir geschilderten Effekt. Nach Aussage des Werkstattleiters in der BMW Werkstatt kommt das beim F48 oft vor.

Gruß Rainer

Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 29. Juni 2025 um 21:39:42 Uhr:
Du solltest einmal das Fahrwerk gründlich überprüfen lassen. Bei unserem X1 waren die Hydrolager der Querlenker defekt und hatten auch den von Dir geschilderten Effekt. Nach Aussage des Werkstattleiters in der BMW Werkstatt kommt das beim F48 oft vor.
Gruß Rainer

Fällt dann unter Gewährleistung!

Ich vermute einseitig stärker abgenutzte Reifen, denn diesen Effekt hatte ich insbesondere, wenn ich mit einem ständig in England gefahrenen Auto nach Deutschland fuhr - Einsitiges Ziehen! Der Rädertausch von links nach rechts brachte komplette Abhilfe.

Der Effekt besteht leider auch, wenn Räder nicht in der Laufrichtung gekennzeichnet sind oder werden - gebunden oder nicht! Wenn sich die Walkrichtung der Reifen hierdurch ändert, zieht das Fz oft einseitig.

In Rainers Fall hatten die Lager Spiel, was zu unpräzisem Fahrverhalten führen kann ("Schwimmen, einseitiges Ziehen, ...").

Grundsätzlich solltest du auf dein Gewährleistungsrecht pochen und den Fehler kostenfrei - wie auch immer geartet - beheben lassen!

Das Fahrzeug zieht jedoch nur an bestimmten Straßen nach rechts wo mein altes Fahrzeug auch nach rechts gezogen ist (BMW F45 220i).

Kann es also evtl. an der Straßenneigung liegen?

Oder muss ein Auto auch an solchen Straßen geradeaus fahren wenn man das Lenkrad loslässt?

Zitat:
@Powercolor schrieb am 30. Juni 2025 um 16:52:56 Uhr:
Das Fahrzeug zieht jedoch nur an bestimmten Straßen nach rechts wo mein altes Fahrzeug auch nach rechts gezogen ist (BMW F45 220i).
Kann es also evtl. an der Straßenneigung liegen?
Oder muss ein Auto auch an solchen Straßen geradeaus fahren wenn man das Lenkrad loslässt?

Du hast dir damit doch deine Frage selbst beantwortet ...

Trotzdem würde ich das beim Vewrkaufshändler monieren! Ich weiß ja auch nicht, WO du auf welchen Straßen fährst.

Muss ein Auto auf der Autobahn nun geradeaus fahren oder nicht?

Ich habe morgen bei BMW einen Termin zur Achsvermessung.

Zitat:
@Powercolor schrieb am 30. Juni 2025 um 16:52:56 Uhr:
Das Fahrzeug zieht jedoch nur an bestimmten Straßen nach rechts wo mein altes Fahrzeug auch nach rechts gezogen ist (BMW F45 220i).
Kann es also evtl. an der Straßenneigung liegen?

Ist die Frage ernst gemeint ?

Heute wurde eine Achsvermessung gemacht. Das Fahrzeug zieht weiterhin nach rechts. Das Werkstatt-Ersatzfahrzeug 3er BMW G20 zieht ebenfalls nach rechts.

Testest Du immer bei der gleichen Strecke? Wenn ja, fahr mal in die Gegentichtung….

Ja, gleiche Teststrecke. Am manchen Straßen zieht das Fahrzeug nach links, aber bei den meisten Straßen nach rechts, scheint also normal zu sein.

Ähnliche Themen