Bmw schließt nicht mehr ab per Funk, aufschließen geht auch nur von 1 m Entfernung per Funk.
Kann es Vllt zusammenhängen , mein Radio hat sehr schlechten Empfang und mein tv Modul (Hybrid) zeigt erst kein Signal und nach ca 2 Minuten kommt das Bild ... Und das auch nur in bestimmten Stadtteilen also auch sehr schlecht Empfang ...
Habe einen BMW 535d 2006 bj mit Route Schlüssel mit Akku also .
Danke im Voraus
46 Antworten
Die Elektrik auf dem Diversity hat meistens einen weg. Das äußerst sich meist in schlechtem oder nicht vorhandenem Radioempfang an Orten wo es sonst immer problemlos ging und/ oder eben an einer gestörten Fernbedienung.
Mir ist kein anderes elektronisches Bauteil am Auto bekannt, bei dessen Defekt die Kombination FB/ Radio Problem auftritt. Außer eben Kabelbruch. Aber das kann man bei dir ausschließen.
Mit abgestöpseltem Diversity sollten weder Radio noch FB funktionieren.
Grundsätzlich wäre es auch möglich das es mit der FB daran liegt das der Akku kaputt ist. Deshalb schrieb ich in meinem ersten Post, das du zuerst den Akku auf der FB wechseln (lassen) sollst. Das ist einfacher und billiger.
Dann hat das Radio VIELLEICHT ein anders Problem.
Geht die FB dann wieder aus 20m + lag es nicht am Diversity.
Geht sie immer noch nicht richtig, wird, wie ich schon des öfteren schrieb, das Diversity defekt sein. Es gibt dann keine andere Möglichkeit mehr!
Besorg dir doch einfach ein anderes Diversity und versuche es!!!
Oder lass für einen Zehner in die Kaffeekasse bei einer freien Werkstatt den FS checken. Vielleicht steht ja was in Richtung Tuner drin, aber das muss wie gesagt nicht sein.
Ich weiß nicht warum das Diversity technisch nicht sofort "ganz" kaputt ist sodass weder Radio noch Fernbedienung funktionieren, sondern es eben nur "ein bisschen kaputt" ist. Abhilfe schafft aber wirklich nur Tausch des Diversitys.
Also ich werde morgen mal die fb aufmachen und das akku tauschen hoffe bekomme das selbst ohne Probleme hin habe gelesen das es im conrad verkauft wird ...
Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=688326
Du hast ja vermutlich noch den klassischen Schlüssel. Da ist die Vorgehensweise gleich wie beim E46 Schlüssel.
Die "neueren" E60 die keinen Bart mehr am Schlüssel haben haben eine Knopfzelle die einfach gewechselt werden kann.
Zufällig hatte ich noch von meinem alten denn Schlüssel da habe akku getsuscht geht trotzdem nicht 🙁 das Verhalten der war genau das selbe von ca 1 m Abstand entriegeln und schließen geht gar nicht ...
Ähnliche Themen
Morgen kommt ein Freund vorbei werde erst mal Seins ausbauen und bei mir einbauen dann mal sehen ob es wirklich daran liegt und wenn ja dann muss ich halt die 200 € Blechen oder für 120 einen gebrauchten holen ... Für so ein kleines Ding ziemliche überteuert finde ich
Gebrauchtes würde ich nicht kaufen.
Keiner verkauft so ein Ding wenn es nicht irgend einen Schaden hat.
Und wenn es von einem Unfallfahrzeug ist kann vermutlich weder der Verkäufer aufgrund des Zustands des Fahrzeug prüfen ob es noch geht, noch sagen ob es nicht beim Unfall einen Kurzschluss gab und das Ding komplett Schrott ist.
Das mit der Diversity hatte ich auch letzte Woche. Konnte das Auto nur noch mit dem Funkschlüssel ganz nah ( 5 cm ) unter der Diversity öffnen und Schließen. Der Radioempfang war jedoch noch da.
Ich habe sie ausgebaut und die Siffigen stellen mit einem Glasfaserpinsel gereinigt und ALLES dann mit einem Elektroreinigungsspray eingesprüht. Das verhindert auch Krichströhme. Danach war alles wie neu. Der Funkschlüssel geht nun wieder von 30 m.
Zitat:
@bacho530i schrieb am 30. Juni 2015 um 08:29:30 Uhr:
Haben sie denn diversity auseinander gebaut ?
Die Diversity ist eher eine Platine, die kann man nicht auseinander bauen, sondern nur Ausbauen
- Heckspoiler abbauen - Vorsicht da ist unteranderem ein Flachkabel zum verbinden der 3. Bremsleuchte dran
- Schwarzen Kasten in der sich die Diversity befindet öffnen
- Alle verkabelungen abmachen
- Diversity mit lösen von 2 Schrauben ausbauen
- Kunsstoffverkleidung abmachen
- Diversity ( Platine entnehmen )
Das es nach der Reinigung wieder geht ist zwar unwahrscheinlich, aber trotzdem möglich. Versuchen kann man es.
Es gibt sowohl Spray das nicht Strom leitet um Platinen zu reinigen, dann gibt es Versiegelungsspray für Platinen das wie so eine Art Schutzschicht bildet und es gibt Kontaktspray das man auf bzw. in Stecker sprühen kann.
Habe jetzt ein anderes Problem bekommen habe ja das akku getauscht von meinem Schlüssel ... Und jetzt kann ich das Auto entsperren aber wenn ich mein Schlüssel ins Fahrzeug stecke passiert nichts ... Und mit dem Kunststoff Schlüssel was im Handschuhfach ist funktioniert es bin echt verzweifelt jetzt 🙁