BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

BMW 3er F31

Hallo,

Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !

1443 weitere Antworten
1443 Antworten

Zitat:

@DavidMay schrieb am 28. Mai 2021 um 10:01:39 Uhr:


Hab heute mit meinem BMW Händler telefoniert, ist tatsächlich eine Aktion bezüglich der AGR-Thematik. Kam allerdings wohl erst tatsächlich vor wenigen Tagen bei denen ins System und war vor zwei Wochen tatsächlich noch nicht drin.

Gebe den Wagen jetzt in 2,5 Wochen zur Prüfung ab - mal schauen was rauskommt...

So, Auto war heute zur Prüfung (435d GC, 06/17). Der AGR Kühler musste tatsächlich getauscht werden - wurde auch direkt umgesetzt. Lässt den minimalen Kühlwasserverlust von 0,3 Liter bei der Inspektion vor 6 Wochen ja schon in einem anderen Licht erscheinen (zumindest nachdem was man so im Netz dazu liest).

Witzigerweise kam heute parallel das offizielle Rückrufschreiben über das KBA/BMW per Post. Fallcode identisch wie oben auch genannt. Da waren wir vor drei Wochen ja genau passend dran mit der BMW UK Seite.

Codes auf dem Auftrag der Werkstatt waren übrigens:
APAS TC-1-0011130600
TAFx N57T N57Z AGR-Kühler prüfen und ggf. ersetzen

Mein 435d GC aus 04/18 war Dienstag zur Überprüfung.
Alles in Ordnung - liegt aber ggf. an der geringen Laufleistung von 35tkm.

Parallel dazu ist in meiner Stadt am WE ein BMW innerorts unvermittelt ausgebrannt...

https://www.nordbayern.de/.../...h-forchheim-in-flammen-auf-1.11140977

Servus zusammen,

hab heute auch ein Brief von BMW zusammen mit der Datenschutzerklärung der KBA bekommen.
Thema: AGR Kühler F06, F1x, F3x, F3x // Rückrufaktion, Code: 0011130600

Mein Fahrzeug: BMW 3er GT 330d sDrive (kein xDrive) Facelift
Erstzulassung: EZ 03/2018
Mein Kaufdatum: 04/2021 mit Premium Selection (davor Leasing-Fahrzeug).
KM-Stand: 76.500 km
Vor Kauf habe ich mir die Historie angeschaut, war alles üblicher Service, also keine weiteren Beanstandungen.
Ich nehme mal an dass auch kein Check für den AGR-Kühler durchgeführt wurde.
Habe vorhin sofort ein Termin bei der BMW-Niederlassung in München vereinbart für den 24.06.2021.
Bin gespannt was dabei rauskommt, hoffentlich muss bei mir nichts getauscht werden und hoffe dass der neue Kühler bereits verbaut ist.

Gibt es jemanden mit ähnlichen EZ-Datum und KM-Laufleistung die von der Rückrufkation betroffen sind?
Hätte ich theoretisch ein Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen, falls mein Fahrzeug für 1 Tag in der Werkstatt bleiben muss?

Ja, den Anspruch hast du, sie werden dir irgendein Werkstattfahrzeug geben .. keinen Mietwagen und keinen neuen Probefahrwagen ...

Ähnliche Themen

Nur eine Überprüfung, von daher kein Anspruch auf Ersatzfahrzeug... so war es bei mir vor einer Woche. Mein Fahrzeug ist 3 Jahre alt und hat 35tkm.

Kommt auf die Dauer der Überprüfung an ! Laut meiner Werkstatt gibt es einen Ersatzwagen, wenn es länger als 1 Stunde dauert. Länger warten ist nicht zuzumuten. Bei mir hat die Aktion/Prüfung 3 Stunden gedauert.

Zitat:

@berta75 schrieb am 22. Juni 2021 um 18:18:39 Uhr:


Kommt auf die Dauer der Überprüfung an ! Laut meiner Werkstatt gibt es einen Ersatzwagen, wenn es länger als 1 Stunde dauert. Länger warten ist nicht zuzumuten. Bei mir hat die Aktion/Prüfung 3 Stunden gedauert.

Vielen Dank euch!
Also bei dir wurde nur überprüft und nichts ausgetauscht?
Welches Baujahr/EZ ist dein Wagen?

Bei mir auch nur geprüft und nix getauscht !
Bj. 11/2017.

Die Laufleistung wäre auch wichtig für vergleichbare Daten...

Ja....40tkm.

So, ich war am Donnerstag bei der Niederlassung am Frankfurter Ring München.
Ergebnis: Nach 4 Stunden abholbereit. Es wurde nur überprüft und lediglich ein O-Ring ausgetauscht.
Ersatzfahrzeug war ein Z4 auf Kosten von BMW (eigentlich war ein 3er gedacht, aber war keins vorhanden ^^).

Mein Fahrzeug: BMW 3er GT 330d sDrive (kein xDrive) Facelift
Erstzulassung: EZ 03/2018
Mein Kaufdatum: 04/2021
KM-Stand: 76.500 km

Hallo liebe Leute, nun ist es bei meinem Freund auch passiert und wir brauchen dringend Eure Hilfe.
Dezember 2019 Brief von BMW erhalten bezüglich „AGR Kühler ersetzen bzw. AGR Kühler prüfen ggf. ersetzen“ mit den Rückrufaktion Codes: 0011900400 und 0011400500.
Anfang 2020 war er mit seinem 520d in der BMW Niederlassung, Bestätigung einer Serienstandsverbesserung (Produktionsdatum Abgasrückführungskühler 3 AW) erhalten.
Anfang 2021 war er in einer Vertragswerkstatt von BMW und die haben laut Auftragsbestätigung eine „Sichtprüfung AGR-Kühleraustritt und Eintritt (i.)“ durchgeführt. Gestern war mein Kumpel auf der Autobahn und bei 130km/h hat der Motor aus dem Nichts Feuer gefangen und der komplette PKW ist auf dem Standstreifen ausgebrannt.

Er braucht dringend Eure Hilfe. Was kann er jetzt am Besten machen?

Danke

Moin,

war mit meinen 335d, Bj.2017, km 63000, zur Überprüfung des AGR Kühlers bei BMW.
Wurde nicht getauscht.

Zitat:

@bemwe schrieb am 14. Juli 2021 um 01:29:24 Uhr:


Hallo liebe Leute, nun ist es bei meinem Freund auch passiert und wir brauchen dringend Eure Hilfe.
Dezember 2019 Brief von BMW erhalten bezüglich „AGR Kühler ersetzen bzw. AGR Kühler prüfen ggf. ersetzen“ mit den Rückrufaktion Codes: 0011900400 und 0011400500.
Anfang 2020 war er mit seinem 520d in der BMW Niederlassung, Bestätigung einer Serienstandsverbesserung (Produktionsdatum Abgasrückführungskühler 3 AW) erhalten.
Anfang 2021 war er in einer Vertragswerkstatt von BMW und die haben laut Auftragsbestätigung eine „Sichtprüfung AGR-Kühleraustritt und Eintritt (i.)“ durchgeführt. Gestern war mein Kumpel auf der Autobahn und bei 130km/h hat der Motor aus dem Nichts Feuer gefangen und der komplette PKW ist auf dem Standstreifen ausgebrannt.

Er braucht dringend Eure Hilfe. Was kann er jetzt am Besten machen?

Danke

Hallo, nach meinem Verständnis muss seine Teilkasko jetzt den Zeitwert des Autos ersetzen.

Der Versicherung obliegt es dann ob ein Gutachter Feststellen kann ob der Brand durch einen nicht ordnungsgemäß ausgeführten Rückruf seitens BMW ausgelöst wurde.

Dein Freund hat seine Pflicht getan. In dem er den Termin wahrgenommen hat.

So ist meine Sichtweise. Belehrt mich gerne eines besseren.

Lg

Zitat:

@Timo84 schrieb am 14. Juli 2021 um 09:59:01 Uhr:



Hallo, nach meinem Verständnis muss seine Teilkasko jetzt den Zeitwert des Autos ersetzen.

Der Versicherung obliegt es dann ob ein Gutachter Feststellen kann ob der Brand durch einen nicht ordnungsgemäß ausgeführten Rückruf seitens BMW ausgelöst wurde.

Dein Freund hat seine Pflicht getan. In dem er den Termin wahrgenommen hat.

So ist meine Sichtweise. Belehrt mich gerne eines besseren.

Lg

jetzt kommt das Blöde, mein Kumpel hat nur Haftpflicht damals versichern lassen…..
Kann man gegen BMW vorgehen, dass das Auto ausgebrannt ist obwohl vor 6 Monaten eine Sichtprüfung durchgeführt wurde? Wurde der AGR Kühler gar nicht ausgetauscht?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen