BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr
Hallo,
Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !
1443 Antworten
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 31. Januar 2019 um 02:42:28 Uhr:
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 31. Januar 2019 um 02:15:12 Uhr:
Kann nicht sein. Wenigstens den Auftrag musst du doch unterschrieben haben.War bei mir auch so.. Obwohl ich nagelneuen Motor inkl. AGR-Kühler und AGR-Ventil bekommen habe..
Habe nie etwas unterschrieben oder irgendwelche Dokumente erhalten, wo die erledigten Arbeiten protokolliert wurden.
Bei Kulanz ist das so..
Kann ich bestätigen. Bei meinem e46 würde damals auch eine rausgerisse Hinterachse auf Kulanz gemacht. Keine Unterlagen, nichts
Zitat:
@sven7481 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:39:18 Uhr:
Zitat:
@thowa schrieb am 30. Januar 2019 um 22:20:19 Uhr:
Eindeutig AGR Ventil UND AGR Kühler. Bei mir wird sogar beides getauscht obwohl eigentlich nur die AGR Kühler Serviceaktion anstand.
Ok.... muss man denn zwingend Kühlwasserverlust haben???
Eben geschaut. Es fehlt kühlwasser
Freudige Kunde: Ich habe mein Auto wieder. Teil wurde heute früh geliefert und im Laufe des Tages eingebaut. Konnte ihn kurz vor Feierabend frisch gewaschen und rausgesaugt abholen. Bin überglücklich 🙂 - Der ganze Stress wegen einer Woche - BMW sollte hier mit dem Kunden (oder auch dem Händler, keine Ahnung wie viel der wirklich wusste - war aber wohl selber überrascht das es so schnell ging) viel mehr kommunizieren. Vielleicht hat auch die Mail bzw. Anfrage an BMW direkt etwas gebracht - vielleicht auch nicht. Werde es wohl nie herausfinden
Hauptsache wieder mein Brumm Brumm unterm Arsch 🙂
PS: Ich habe auch erst auf Nachfrage eine "Auftragsbestätigung" bekommen auf der alle Teile die getauscht wurden drauf stehen - lege Ich mit zu meinen Fahrzeugpapieren daheim
Ähnliche Themen
Ich bin auch shon im August 2018 von BMW (München) angeschrieben worden das mein 330D aus 9/2014 betroffen ist.
Allerdings bekomme ich bis HEUTE noch Mails das die TEILE angeblich NICHT lieferbar sind, ich glaube das BMW überhaupt kein Interesse hat den "alten" Wagen noch zu richten vorallem da es doch eh nur ein EURO 5 ist.
Ich bin sehr gespannt wie das ganze weitergeht.
Zitat:
@michida schrieb am 31. Januar 2019 um 20:14:06 Uhr:
Freudige Kunde: Ich habe mein Auto wieder. Teil wurde heute früh geliefert und im Laufe des Tages eingebaut. Konnte ihn kurz vor Feierabend frisch gewaschen und rausgesaugt abholen. Bin überglücklich 🙂 - Der ganze Stress wegen einer Woche - BMW sollte hier mit dem Kunden (oder auch dem Händler, keine Ahnung wie viel der wirklich wusste - war aber wohl selber überrascht das es so schnell ging) viel mehr kommunizieren. Vielleicht hat auch die Mail bzw. Anfrage an BMW direkt etwas gebracht - vielleicht auch nicht. Werde es wohl nie herausfinden
Hauptsache wieder mein Brumm Brumm unterm Arsch 🙂PS: Ich habe auch erst auf Nachfrage eine "Auftragsbestätigung" bekommen auf der alle Teile die getauscht wurden drauf stehen - lege Ich mit zu meinen Fahrzeugpapieren daheim
Schön das Du Deinen BMW wieder hast.
Das mit der Kommunikation lief bei mir auch grottenschlecht. BMW hat sich gar nicht gezuckt, erst auf nachhaken mit dickem Hals meinerseits und meinem Händler musste ich auch mehr oder weniger auf die Füße treten damit er überhaupt mit der Sprache rausgerückt ist das die das mit der Dichtung versemmelt hatten. Ein "Entschuldigung" oder ein "Tut mir leid" , das ich 8 Tage lang wegen denen mein Auto nicht hatte, kam aber weder von dem einen noch von dem anderen. Ist echt ein Armutszeugnis.
Zitat:
@thowa schrieb am 1. Dezember 2018 um 01:23:03 Uhr:
Zitat:
@enes12 schrieb am 29. November 2018 um 23:10:33 Uhr:
Ja!
Das komische ist das ich nun unter die 7 Liter im Schnitt komme .Das habe ich nie packen können ,mein Sohn hatte den gleichen und fuhr immer unter 7 Liter!
Wie merkst Du es außer dem Verbrauch ?
Bei mir wurde der Abgaskühler getauscht ,hatte die Abgase ständig im Auto .Die Rechnung zahlte BMW und das Ersatzauto . Meine Gebrauchtwagengarantie wurde nicht gebraucht !
Bei gleicher Fahrweise etwa eher bei 0,2 /100 km . Ist ja nicht viel ,aber der Verbrauch variiert doch von dem Ventil her . War mal verklemmt gewesen und musste in die Werkstatt,danach ging der Verbrauch auch runter .Hat aber nicht lange gehalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Bei mir schwankte Verbrauch bei gleicher Fahrweise ca. 0.8 Liter gegen Ende hin als alles schlimmer wurde. Anfangs hatte ich nur 0.2 Liter Schwankungen über mehr als 50.000 km. Hab normalerweise jede paar 1000 km den Reisecomputer zurückgesetzt. Also ziemlich genaue Berechnung jeden Abschnitts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@slonkoo schrieb am 5. Februar 2019 um 17:07:00 Uhr:
Gerade heute erhalten 😛
Das habe ich schon im August 2018 erhalten !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Bei mir (335d 11/2014) wurde der AGR durch die Vertragswerkstatt auf den Servicehinweis von BMW hin geprüft aber dann nicht getauscht.
Angeblich weiß man selber nicht genau, von welchem Zulieferer Teile in welchem Auto verbaut wurden und folglich ob der Tausch beim einzelnen Fahrzeug wirklich notwendig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@MadDriver86 schrieb am 6. Februar 2019 um 14:39:49 Uhr:
Bei mir (335d 11/2014) wurde der AGR durch die Vertragswerkstatt auf den Servicehinweis von BMW hin geprüft aber dann nicht getauscht.Angeblich weiß man selber nicht genau, von welchem Zulieferer Teile in welchem Auto verbaut wurden und folglich ob der Tausch beim einzelnen Fahrzeug wirklich notwendig ist.
Sehe ich ganz genauso! Bei mir wurde ja auch geprüft aber nicht getauscht!
Zumindest noch nicht... :-/
Mal sehen wann dann doch der erste Kühlmittelverlust auftritt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@ingo999 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:42:01 Uhr:
Zitat:
@slonkoo schrieb am 5. Februar 2019 um 17:07:00 Uhr:
Gerade heute erhalten 😛Das habe ich schon im August 2018 erhalten !!!
Bei unserem F23 220d auch schon im August 18 durchgeführt und heute mitgeteilt bekommen, es müsse nochmal geprüft werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@Madwursd schrieb am 26. Januar 2019 um 22:39:21 Uhr:
Gibt es eine Liste, welche Modelle vom Rückruf betroffen sind? Leider kann ich keine exakte Liste finden in den 7 Seiten Thread.Handelt sich um einen BMW 320dA F31 BJ 02/2015 - kann jemand dazu etwas sagen, oder ist es nur notwendig, sofern man von der Werkstatt angeschrieben wird?
Hallo @Madwursd
schreib einfach mal die Kundenbetreuung@bmw.de an mit der Anfrage ob dein Wagen betroffen ist.
Fahgestellnummer nicht vergessen.
Antwort bekommst in 24 Std.
Gruss aus Muc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Also mein Auto ist am Montag morgen in die Werkstatt. Vormittags wurde mir mitgeteilt das der AGR Kühler defekt ist und das Auto stehen bleiben muss. Meiner ist nun der sechste auf dem Hof deswegen. Der erste wartet nun schon 2 Wochen auf die Lieferung. 4 kommen noch vor mir. Da weiss ich ja wie lange ich den 116d Ersatzwagen ?? noch fahren darf.