BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr
Hallo,
Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !
1443 Antworten
Gibt es eine Liste, welche Modelle vom Rückruf betroffen sind? Leider kann ich keine exakte Liste finden in den 7 Seiten Thread.
Handelt sich um einen BMW 320dA F31 BJ 02/2015 - kann jemand dazu etwas sagen, oder ist es nur notwendig, sofern man von der Werkstatt angeschrieben wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Es sind alle betroffen auch die 2015er Modelle. Man wird oft nicht angeschrieben aus Datenschutzgründen ! Wenn Deiner auf das Autohaus angemeldet war und Du nicht die neue Datenschutzerklärung unterschrieben hast wird die Post an das Autohaus nie an dich weitergeleitet da Du denen nicht die Genehmigung gabst Dich zu kontaktieren egal auf welche Weise /Telefon/Fax/Mail etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@thowa schrieb am 26. Januar 2019 um 23:03:07 Uhr:
... Man wird oft nicht angeschrieben aus Datenschutzgründen ! Wenn Deiner auf das Autohaus angemeldet war und Du nicht die neue Datenschutzerklärung unterschrieben hast wird die Post an das Autohaus nie an dich weitergeleitet da Du denen nicht die Genehmigung gabst Dich zu kontaktieren egal auf welche Weise /Telefon/Fax/Mail etc.
Sooo ist das m.E. nicht ganz korrekt... Die dürfen zum Einen deine Daten natürlich verwenden um Dich zu kontaktieren...
Diese darf aber Ohne deine Zustimmung nicht zu Zwecken, die nichts mit dem Grundgeschäft zu tun haben (z.B. Werbezwecke, Scoring, Data Mining) erfolgen.
Desweiteren dürfen die Daten ohne Deine Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden etc..
Also Werbung NEIN, Hinweise zu "Serienstandsverbesserungen" z.B. JA...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Zitat:
@piwi65 schrieb am 27. Januar 2019 um 00:19:48 Uhr:
Zitat:
@thowa schrieb am 26. Januar 2019 um 23:03:07 Uhr:
... Man wird oft nicht angeschrieben aus Datenschutzgründen ! Wenn Deiner auf das Autohaus angemeldet war und Du nicht die neue Datenschutzerklärung unterschrieben hast wird die Post an das Autohaus nie an dich weitergeleitet da Du denen nicht die Genehmigung gabst Dich zu kontaktieren egal auf welche Weise /Telefon/Fax/Mail etc.Sooo ist das m.E. nicht ganz korrekt... Die dürfen zum Einen deine Daten natürlich verwenden um Dich zu kontaktieren...
Diese darf aber Ohne deine Zustimmung nicht zu Zwecken, die nichts mit dem Grundgeschäft zu tun haben (z.B. Werbezwecke, Scoring, Data Mining) erfolgen.
Desweiteren dürfen die Daten ohne Deine Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden etc..Also Werbung NEIN, Hinweise zu "Serienstandsverbesserungen" z.B. JA...
Ich habe schriftlich von BMW wie es gehandhabt wird, sonst würden alle angeschrieben worden sein. Da es aber kein offizieller Rückruf seitens KBA ist wird das dann von BMW so gehandhabt. Ich wurde trotz vier Rückrufaktionen nicht angeschrieben und fragte nach weshalb dies so sei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]
Ähnliche Themen
So zurückgerufen hat niemand, habe nur eine Mail bekommen mit dem üblichen Marketing-Blabla.
Sehr geehrter Herr xxx,
Wir bedauern, dass der AGR-Kühler für Ihren BMW 330d Touring aktuell nicht ab Lager verfügbar ist und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Da uns Ihre Zufriedenheit wichtig ist, haben wir mit unseren Kollegen der verantwortlichen Fachabteilung Kontakt aufgenommen und Ihr Anliegen persönlich mit ihnen besprochen.
Die Kollegen haben uns darüber informiert, dass der AGR-Kühler aktuell von einem Lieferverzug betroffen ist. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Ersatzteil schnellstmöglich für Sie zu beschaffen und haben Ihre Bestellung mit höchster Priorität versehen.
Sobald es dazu neue Informationen gibt, setzt sich Ihr BMW Partner xxx_Autohaus_in_meiner_Stadt_xxx mit Ihnen in Verbindung.
Sehr geehrter Herr xxx, wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag der BMW Kundenbetreuung
PS: Durfte aber heute meinen 1er gegen einen 2er Active Tourer tauschen. Dieser ist zwar fahrtechnisch wahrlich keine Bereicherung aber das Platzangebot ist besser - Bemühen tut sich mein Autohaus, da kann ich nix sagen
Hört sich irgendwie danach an, dass man wenigstens an einer Lösung interessiert ist! Schon mal gut! Bei mir hieß es ja wie schon berichtet, dass der AGR-Kühler in Ordnung sei und nicht betroffen! Auf der Auftragsbestätigung stand eine Sonderprüfnummer! Sind also doch nicht generell alle 4 u. 6 Zylinderdieselmotoren betroffen!?
Naja habe hier im Forum in einem anderen Thread schon genau die gleiche Antwort gefunden, denke das ist eher die absolute Standardantwort für Anfragen zu Ersatzteilen welche nicht auf Lager sind ....
Die Rückrufaktion ist ca. ein halbes Jahr alt. Wenn es in dieser Zeit nicht gelingt, ein Ersatzteil zu besorgen, dann stimmt etwas nicht. Ich glaub hier überhaupt nichts und hoffe, dass ich nicht demnächst einen Kühlmittelverlust festgestellen muss. Was sind eigentlich die Risikofaktoren für einen Defekt am AGR Kühler?
Heute war mein 320d (B47) zur AGR-Kühlerbewertung dran 😰.
Auf meine Nachfrage hat mir der Meister bei meinem Freundlichen erzählt, dass es bei BWM eine Stufenbewertung der fraglichen AGR-Kühler gibt. Nicht alle müssen gewechselt werden, sondern die Modellreihe der Kühler und der Zustand werden bewertet und dann entschieden.
Obwohl mein Kühlwasserstand auf Maximum steht, hat es mein AGR-Kühler knapp nicht geschafft und muss gewechselt werden. Und: tadaaa, das Teil ist vorrätig.
Wenn jetzt nicht noch ein 20Cent Dichtungsring (oder dergl.) fehlt 😉, bekomme ich ihn morgen wieder (leider wurde noch etwas anderes festgestellt). Ich werde kurz berichten.
Es kommt also anscheinend doch auf die Werkstatt an, ob die Teile vorrätig sind oder nicht, wenn man einen Termin hat.
VG
Fox-BB
Um so peinlicher für BMW, dass ich im Gegenzug mit massivem Kühlwasserverlust erst mal wieder auf die Strasse geschickt wurde. Hätte ich nicht mein Auto denen nach dem zweiten mal leergenuckeltem Ausgleichsbehälter einfach auf den Hof gestellt und Druck gemacht, würde ich wohl immer noch Kühlwasser mitverbrennen.....
Einfach nur peinlich, dann mit dem gleichen obigen Serienbrief abgespeist zu werden.
Kurzum, das Ersatzteil kam bei mir nach 13 Wochen!!! Davon immerhin 3 Wochen Ersatzwagen durch den Höndler mit Kostenüvernahme durch BMW.
Wieso bekommt ihr die Leihwagen immer nur nach extra Bestätigung der Kostenübernahme oder wie mein Vorposter nur eine gewisse Zeit. Bei mir stand das alles gar nicht zur Debatte? Evtl. weil ich mein Auto auch bei diesem Händler gekauft habe?
Würde wenn sonst keine Probleme am Auto vorhanden sind meins wieder mitnehmen - ist ja schon fast Zwangsenteignung durch BMW ohne Leihwagen (ist ja kein KBA Rückruf oder?)
Weshalb soll der Händler die Kosten für einen Leihwagen zig Wochen lang tragen, wenn BMW Scheiße baut? Also das kann ich beim besten Willen nicht von ihm verlangen.....
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 29. Januar 2019 um 20:52:30 Uhr:
Weshalb soll der Händler die Kosten für einen Leihwagen zig Wochen lang tragen, wenn BMW Scheiße baut? Also das kann ich beim besten Willen nicht von ihm verlangen.....
Soll schon am Ende über München abgerechnet werden.. Der Händler streckt den Leihwagen ja nur vor..
Meiner war 11 Tage beim Freundlichen und für den gesamten Zeitraum hatte ich einen Leihwagen finanziert von BMW München. Konnte mir einen aussuchen zwischen 5er BMW und Opel Grandland X.. Beide von Sixt Rent, weil vor Ort beim Händler keiner verfügbar.
Man sagte mir, dass einem bei den Rückrufaktionen grundsätzlich ein Leihwagen zusteht..