BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Da rollen jetzt intern wieder die Köpfe.Dann wird noch ordentlich ab gefunden,das ja jeder seine Mundwerk zu lässt und so wird versucht es wieder aus zu sitzen.
Es bleibt spannend.
Ps.: Früher sagten wir im Forum und bei den Treffen immer.
BMW =Freude am Fahren oder B..... müssen wackeln.
Aber heute eher:
Brennt Mein Wagen
Oder
Bring Mich Werkstatt
In diesem Sinne.
Zitat:
@Shorty1979 schrieb am 3. September 2018 um 13:04:35 Uhr:
Da gehts jetzt um sie euro6 motoren.
Wie sieht das aber mit den euro5 motoren aus?
Meiner ist ein 525xd von 2013 und der hat ja kein adblue oder scr-kat.
Könnte man da den agrkühler einfach stilllegen und würde das bei der abgasuntersuchung auffallen?
Euro 6 gibts beim F10 auch ohne AdBlue und SCR-Kat.
Mein 530d LCI aus 2014 ist zum Beispiel so einer.
Btw:
Für mich erledigt sich dieses Thema mit dem F10 in 2 Wochen.
Ab dann Halbjahreswagen G30, 530d mit AdBlue und SCR-Kat im Leasing für 3 Jahre.
Ich kaufe keinen Diesel für längerfristige Nutzung mehr.
3 Jahre und 60tkm werden die "Kisten" ja hoffentlich durchhalten 😁
Edit: Sarkasmus an; Außer die IT'ler haben versehentlich die falsche SW eingespielt; Sarkasmus aus. 😉
Zitat:
@soare schrieb am 3. September 2018 um 19:27:48 Uhr:
B..... müssen wackeln.
😕
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 4. September 2018 um 00:22:41 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 3. September 2018 um 19:27:48 Uhr:
B..... müssen wackeln.😕
Mensch Neuro... man muss nicht alles in den Mund nehmen, wenn dann mit Zustimmung... Wackelpeter ist es nicht... Soviel sei verraten... 😁
Ich hoffe, Du warst kein Flaschenkind...
OT out
Ähnliche Themen
Habe gerade nen Rückruf vom BMW bekommen und anscheinend ist mein Fahrzeug (F11 530XD, 2014) auch betroffen, weiß nicht ob ich mich freuen soll.
Laut der Dame am Telefon, werden noch Fahrzeuge aus selektiert mit unterschiedlichen Baugruppen usw. mehr genaueres weiß man im Moment nicht, ich sollte auf einen Brief warten, der hoffentlich im Oktober\November kommt.
Bis dahin - Feuer frei :-(
Wieder einmal ein Zirkus. Habe bald die Nase voll und sage: DACIA, "aus Freude am Sparen"(und fahren!).....
So ich habe heute mal mit dem Freundlichen gesprochen.
Hier mal mein Bericht - falls jemand das ähnliche Problem hat.
Laut deren Aussage ist mein F11 530d 12/12 weiterhin (noch) nicht vom Rückruf betroffen.
Leider hat mein Fahrzeug Kühlwasserverlust wie auch schon vorher mal von mir hier im Thread beschrieben (85.000 km Laufleistung akt.).
Es deutet also vieles mit großer Wahrscheinlichkeit auf das gleiche Problem weshalb der Rückruf erfolgt hin, was BMW m.M. nach auch so mitgeht und erstmal abstreitet.
Jedoch - müsste mein Fahrzeug dort eingehend getestet werden (auf meine Kosten ca. 250€-300€) um dann im Anschluss einen Kulanzantrag zu stellen.
Erfolg = offen!
Weiterhin habe ich leider das Problem, dass ich das Fahrzeug seitdem ich es in meinem Besitz habe in einer freien Werkstatt (ehemaliger BMW-Meister) hab warten lassen.
Das mag BMW ja grundsätzlich nicht so gern und das würde eine eventuelle Kulanz natürlich erschweren.
Und nun, Flinte ins Korn werfen und hoffen das der Rückruf ausgeweitet wird?
Dank „Blöd“ wird das Problem ja gerade in dgn Vordergrund gestellt...
Ich muss wohl abwarten und Daumen drücken das ich durch regelmäßiges Kühlflüssigkeit-Nachfüllen einen Motorschaden abwenden kann...
Wie früher beim Golf II ;-)
Was mich wundert, am kommenden Montag habe ich den Termin beim Freundlichen. Bis Dato noch keine Absage, wegen Teilerückstand o.ä., erhalten.
Ich werde berichten.....
Ich war heute. Teile sind im Rückstand; Oktober/November werde ich scheinbar benachrichtigt. Kühlwasser wurde mit Leitungswasser aufgefüllt. Naja.
Ich habe gestern BMW angeschrieben jetzt warte ich mal ab. Lt. Freundlichem steht bei mir nix an.... da aber der Informationsfluss zwischen München und den freundlichen ein Trauerspiel ist warten wir es ab...
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 4. September 2018 um 11:54:31 Uhr:
Ich habe gestern BMW angeschrieben jetzt warte ich mal ab. Lt. Freundlichem steht bei mir nix an.... da aber der Informationsfluss zwischen München und den freundlichen ein Trauerspiel ist warten wir es ab...
Ich habe am 11.09 einen Termin. BMW 535Dx drive 2014
Bei mir wurde vor einem Jahr schon der AGR Kühler und das AGR Ventil auf Kulanz getauscht(Kühlwasserverlust) Trotzdem bin ich vom Rückruf betroffen.
Laut BMW sind fast alle notwendigen Teile bestellbar (welche hat man mir nicht gesagt) nur ca.10% aller Fahrzeuge benötigen ein Teil welches allerdings im Rückstand ist.
Ich werde berichten und ich hoffe das ich nicht zu den 10% gehöre :-)
Leihwagen ist übrigens bei der Aktion inkl.
Zu mir sagte man, dass es nur ein Leihwagen kostenlos dazu gibt, wenn der Wagen unter 2 Jahre alt ist...
Obwohl ich noch zusätzlich zum Rückruf Arbeiten machen lasse die ich selbst bezahle bekomme ich für 3 Tage einen kostenfreien (abgesehen von Diesel) Leihwagen
F30LCI 320d
Allerdings habe ich auch die Niederlassung gewechselt.Meine bisherige Niederlassung hat mir noch nie einen kostenlosen Leihwagen gegeben. Und dann gab es immer schön E46 316i mit 184.000km und Brandlöchern im Sitz. Die Krönung war mal ein Citroen C3 mit Nullausstattung
Also man handhabt den Begriff "Service" sehr unterschiedlich bei BMW Vertragshändlern
Also gestern aus dem Urlaub zurück(1200km) kein abfackeln,kein Kühlwasserverlust.
Heute morgen zu BMW. 520dA Bj. 08.2016 betroffen.Teil im Rückstand.Lieferzeit.ca.4.Wochen, vorläufig...!?
Soll mir aber keine Sorgen machen...nur reine Vorsichtsmaßnahme!
Kein Schadensfall bisher dort bekannt... im Kreis Wesel.
Ja, was soll man davon halten? 🙄