BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Ich bin nicht betroffen heute Mail aus München bekommen

Wird man Benachrichtigt oder muss man selber BMW anschreiben ?

Früher oder später wird wohl jeder Betroffene angeschrieben

Lt.Händler kommen Briefe von München...aber alles noch in Arbeit...keiner weiß so richtig was konkretes....nur das alle Betroffenen nach & nach informiert werden...

Ähnliche Themen

Laut BMW Kundenbetreuung 535d Prod.-Datum: 2012-05-03 nicht betroffen (nun wäre die Frage, was ab Juli da anders war) 😁

@marco80_E60 meine ist Produktionsdatum 11/2012 und auch nicht betroffen auch ein 535d

Man wird gespannt sein. Ich tendiere da eher zur allseits bekannten Salami-Taktik...

Meiner ist betroffen, hatte Kühlwasserverlust bemerkt, bin am Montag in die Werkstatt und da steht er seitdem bis die Teile verfügbar sind. Ich habe auch direkt einen Ersatzwagen bekommen, also echt top Service.
Achso, er ist aus 09.2013 und ein 530d Touring.

Ich frage mich schön langsam, ob in meinem 530d von 2011, bei dem im November 2015 der AGR Kühler getauscht wurde, jetzt auch betroffen ist, weil als Ersatzteil ein defekter Kühler eingebaut wurde. Bei einem Rückruf bin ich sicher nicht dabei, da meiner vom Baujahr her nicht inkludiert ist.

Bin gespannt ob er abfackelt. Kaskoversicherung habe ich zum Glück noch. 😉

Ja so geht es mir auch.Die 2011 haben bestimmt das gleiche Problem.

So Fahrzeug gerade abgegeben, es wird der Ansauggeräuschdämpfer ersetzt da sich darin ein Vlies befindet welches laut BMW vom Motor angesaugt werden könnte und sich ebenfalls entzünden kann. Der AGR Kühler wird überprüft und die AGR Rate wird Softwaremässig angepasst. Das AGR Ventil bleibt unberührt.
Als Leihfahrzeug habe ich einen 3er Kombi Kostenfrei bekommen.
Im Rückstand sind laut BMW die AGR Kühler weil diese wohl das Hauptproblem darstellen.

So, gestern habe ich nun auch meinen 20d in die Werkstatt gebracht. Lt. BMW soll der AGR-Kühler gewechselt werden. Diesen wollte der 🙂 nun über Nacht bestellen...... ich bin gespannt und ahne schon was passiert 😉

"Ansauggeräuschdämpfer... / AGR-Kühler" - diese Info habe ich im Vorfeld auch bekommen. Leider schaut das wohl dann nicht danach aus, das sie eine, möglicherweise, verkokte Ansaugbrücke kontrollieren, reinigen oder ggf. ersetzen. Oder? :-/

(F11/B47)Stand heute morgen!
...immer noch im Rückstand...sobald verfügbar telf.Anruf und Terminvereinbarung!
Kann wohl noch dauern... 🙁

Seit gestern wieder einer weniger der nen neuen AGR-Kühler braucht (soferns denn ein Diesel war)

https://www.tz.de/.../...ettungsgasse-funktioniert-nicht-10227514.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen