BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Das ist echt komisch, weil eigentlich immer alles dokumentiert wird. Irgendwie musst du das ja beweisen das alles so war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ich habe auch nichts bekommen, BMW kann das ja alles durch ihre Datenbank beweisen daß diese Reparaturen durchgeführt wurden.
Das kann dann der neue Besitzer auch nachfragen bei BMW !
Mir wäre es in schriftlicher Form aber auch lieber gewesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ne, kann der neue Besitzer eben nicht. Stichwort Datenschutz.
Du darfst ja mittlerweile auch nicht mal mehr die Service-Historie wissen. Dann erstrecht nicht was da genau repariert wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Laut dem Serviceberater in dem Autohaus, wo mein Bmw repariert wurde zwecks AGR Kühler, hätte ich auch kein Anspruch auf eine Auflistung/Dokumentierung der durchgeführten Arbeiten.
Nachdem sich mein Ton am Telefon etwas geändert hat, war er bereit bei Bmw München nachzufragen, ob ich eine Kopie bekomme.
Und schwupps war es doch möglich. Allerdings sind alle Preise und AE weggestrichen. Das stört mich aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 25. April 2019 um 23:26:23 Uhr:
Ne, kann der neue Besitzer eben nicht. Stichwort Datenschutz.Du darfst ja mittlerweile auch nicht mal mehr die Service-Historie wissen. Dann erstrecht nicht was da genau repariert wurde.
Da es unter das Thema Rückrufaktion läuft bekommt man auch eine Aussage ob diese bei dem Fahrzeug durchgeführt wurde oder nicht.
Ich rede jetzt nicht von Unfall Reparatur oder irgendwelche anderen Reparaturen, da bekommt man keine Auskunft ! Bei Rückrufaktion sieht es anders aus.
Bei meinem E61 den ich gebraucht gekauft hatte von privat, habe ich bei BMW auf Nachfrage erfahren ob alle Rückrufaktionen durchgeführt wurden oder nicht (z.b. Batterie Abdeckung Branntgefahr) solche Auskünfte gibt BMW nach meiner Erfahrung nach raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 25. April 2019 um 22:27:07 Uhr:
In anderen Ländern (unter anderem USA) wird das Datum auch anders geschrieben. Das ist dort aber sehr offensichtlich. Ich bin mir relativ sicher das dein Teil neu ist. Zudem hast du mal mindestens 6 Monate gewährleistung auf die Reparatur. Also, keine Angst!
Stimmt so nicht nur wenn man 30% der Reparaturkosten selbst trägt hat man auch Gewährleistung auf die ausgeführte Reparatur bzw. auf die Teile!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
So mein 520d LCI N47 steht nun auch beim freundlichen. Kühlmittelverust - AGR undicht. Problem ist, das Teil ist aktuell im Rückstand. Nun möchte der Serviceberater klären ob ich solange das Auto trotzdem fahren kann. Wie sollte ich mich verhalten? Mit dem Auto so weiterfahren bis es brennt? Gruß und danke
Am Besten nicht mehr fahren. Genau das Selbe ist mir auch passiert, ich sollte weiterfahren. Danach ist mir die Ansaugbrücke fast abgebrannt...
Von weiterfahren bis er brennt, würde ich grundsätzlich nicht,s halten...absolut keine Option!
https://www.derwesten.de/.../...uder-rettet-schwester-id216756937.html
Genau, komplett andere Ursache.
Mit nem undichten AGR würde ich aber aus besagten Gründen trotzdem nicht mehr fahren!
Es ist für mich unbegreiflich, dass dieses Thema inkl. technischen Hintergründen und Risiken von Kühlwasserverlust Richtung "Ansaug" immer noch nicht flächendeckend bei allen NLs/ SBs angekommen ist.
Kannst ihm ja mal Beispiele zeigen/nennen, wie das enden kann (außer das eben genannte gibt es zig andere, bei denen der Brand vorn entstanden ist).
Is doch bald,Sommerloch, vielleicht interessiert sich dann mal die Blöd dafür und macht nen schön reißerischen Artikel draus, verdient hätte es BMW in diesem Fall....
Ich war letzte Woche beim freundlichen und der hat den AGR Kühler getauscht ... der hat den innerhalb 1 Tag bekommen. Was mich mehr geärgert hat ist das ich BMW München angefragt ob mein 5er betroffen ist und des hieß nein... hab auch kein Brief bekommen. Bis ich die Meldung bekommen habe das mein Kühlmittel unter min ist... Beim Freundlichen angefragt erstmal wegen Rückruf, der meinte auch erstmal normal bekomme ich da einen Brief. Aber er checkt es und siehe da ich bin betroffen.
Ich hatte nicht einmal Kühlwasserverlust und er wurde getauscht. Aber eben mit dem Schreiben von BMW. Meiner war nächsten Tag fertig.
Danke erstmal. Ich halte Euch auf dem laufenden. Warte jetzt erstmal auf den Anruf. Ich werde aber darauf bestehen, dass die es mir schriftlich geben sollen, das nichts passieren kann.
@DominikHn - hast du auch ein 520D?