BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Da ich ein eher ruhiger Fahrer bin (zügiges Gleiten 😉), wird das AGR-Ventil recht oft offen stehen... Fahrzeug wird mindestens 70 km Werktags bewegt. Wie ich den Kühler nicht "benutzen" kann, weiß ich nicht.
Das AGR Ventil ist nur bei Volllast - sprich bodenblechnahem Gaspedal - geschlossen. Somit führt deine ruhige Fahrweise zu AGR extreme.
Zitat:
@Dabis schrieb am 19. April 2023 um 18:40:23 Uhr:
Und lasst euch sagen: seid froh, dass ihr euch einen 5er leisten könnt. Nicht dass ein 3er schlecht wäre, aber der 5er ist einfach eine unerschütterliche Burg und eine Sänfte dagegen. Ich hatte auf der Heimfahrt gerade richtig Freude am Fahren....
Bestimmt eine neue Werbeaktion seitens BMW, damit der 5er Kunde dem nächsten 5er ordert.... Das Gefühl wieder 5er fahren zu dürfen ist schließlich ganz im Sinne des BMW-Sloagen.
Nee, ernsthaft. Drücke dir die Daumen nun Ruhe zu haben. Das Ruckeln, was ich hatte, ist scheinbar von selbst verschwunden.
Welche Erkenntnis gibt es da dazu, dass das AGR-Ventil bereits von BorgWarner ist und der AGR-Kühler nicht?
Bei meinem ist das nämlich so. Beim ersten Rückruf wurde der undichte AGR-Kühler mitsamt dem Ventil gewechselt.
Zufälligerweise habe ich erst letztens gemerkt, dass das AGR-Ventil von BorgWarner ist.
Ist das schon immer so gewesen?
Ähnliche Themen
...die früheren AGR-Ventile firmierten als "WAHLER 710327D".
Die Gustav Wahler GmbH u. Co. KG wurde am 01.04.2014 übernommen und heißt jetzt BorgWarner Esslingen GmbH.
Diie neuen Kühler von BorgWarner sind wohl anders konstruiert als die bieher verwendeten Korens-Teile.
BW beschreibt einen "schwebenden Kern":
Mein AGR würde heute gewechselt, bestellt war der Mitte Dezember. ASB wurde leider nicht gewechselt, wurde endoskopisch untersucht und als unauffälig bewertet. Wäre auch nicht sonderlich versottet. Hatte in der Zwischenzeit zwei Mal Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen.
Warum mein 530D im Leerlauf so laut ist, konnte man mir aber auch nicht erklären. Werkstattwagen gab's umsonst.
Der Dicke ist jetzt 10 Jahre und 190kK alt, geht für mich in Ordnung.
Meiner ist auch gerade gemacht worden. Da hatte ich mit dem Ersatzwagen wohl mehr Glück. Anstatt nem 3er hatte ich ein 8er GranCoupe.
Der hat Spaß gemacht.
Nach 15 Tagen hat eben B&K angerufen. Ich kann mein Auto in einer halben Stunde holen.
Ich: Ich kann nicht, ich bin nicht mal in Frankfurt und bin auch nicht informiert worden, dass die ASB da ist und mein Auto in xx Tagen abholbereit ist.
B&K: Ja, dass mit dem Leihwagen müssen wir dann auch noch klären.
Ich: Mir ist zugesichert worden, dass das von BMW übernommen wird
B&K: Ja, aber ihr Fahrzeug ist ja schon fast 9 Jahre alt.
Wir war das bei den anderen hier, die auf Teile warten mussten und deren Auto kein Garantiefall ist??
EZ 1/2012 und kostenfreien Leihwagen für die Dauer des Werkstattaufenthalts über mehrere Tage erhalten. Sowohl beim ersten Rückruf mit Reinigung der ASB als auch beim zweiten mit Wechsel des Abgaskrümmers. Alles auf BMW-Kosten. 🙂
05/2013 / Seit 2016 in meinem Besitz.
3 Rückrufe (Diesel Update / AGR Kühler Korens / AGR Kühler Borg Warner)
3 Mal Kostenloser Leihwagen
Teile wurde vorher bestellt und dann erst Termin vereinbart.
Ich hatte jetzt ca. 500km nach der Aktion die Meldung „Ölstand niedrig, 1l nachfüllen“. Hab das gemacht und ca. 300km später eine deutliche Lache wo mein Auto stand. Zufall? Vielleicht nicht von meinem?
Ein schlechtes Gefühl habe ich schon…
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 1. Mai 2023 um 20:33:45 Uhr:
Ich hatte jetzt ca. 500km nach der Aktion die Meldung „Ölstand niedrig, 1l nachfüllen“. Hab das gemacht und ca. 300km später eine deutliche Lache wo mein Auto stand. Zufall? Vielleicht nicht von meinem?
Ein schlechtes Gefühl habe ich schon…
Was sagt den die BMW Werkstatt dazu ?
Ich hatte nun über Nacht eine Pappe drunter, da war nichts drauf. Ich könnte mir vorstellen, dass beim Tausch Kühlwasser mit Ölrückständen ausgetreten ist und bei starkem Regen auf der Autobahn in Kombination mit dem Fahrtwind „rausgespült“ worden ist und dann mit dem Regenwasser auf dem Parkplatz rausgelaufen ist.
Der Fleck ist nämlich nach weiteren 5 Minuten Regen restlos weg gewesen.
Nicht sehr geil, aber ist das Einzige, was mir sinnvoll erscheint.
Ich hab bei ConectedDrive in auto 2 nachrichte bekomen, eine ruckruf agr kühlung und zweite fahrer airbag defekt- bmw f11 525xd