BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Zitat:

@swa00 schrieb am 29. August 2019 um 10:19:25 Uhr:


@KaiMüller
Wann kam der Aufruf ? Ich habe bis dato nichts im Briefkasten liegen.

Als ich beim letzten Ölwechsel war (vor 4 Wochen oder so), haben sie mich darauf hingewiesen, dass die Aktion ansteht.
Stand bei denen im System. Wollten dann gleich Termin machen, aber früher als heute ging bei mir nicht.
Post o.ä. hab ich nicht bekommen.

Bevor ich es jetzt falsch verstehe 🙂
Mit der von dir genannten Überprüfung ist etwas Anderes gemeint , als die AGR- Tausch Aktion , richtig ?

Zitat:

@swa00 schrieb am 29. August 2019 um 10:23:16 Uhr:


Mit der von dir genannten Überprüfung ist etwas Anderes gemeint , als die AGR- Tausch Aktion , richtig ?

Ich meine genau diese AGR-Aktion.
Allerdings wird ja vor einem evtl. erforderlichen Tausch erstmal der Zustand/Verrußungsgrad des gesamten Ansaugtrakts sowie die Dichtigkeit des AGR-Kühlers überprüft und bewertet.
Das passiert bei mir mit dem F10 heute.
Dann wird entschieden, ob weitere Maßnahmen (Tausch AGR-Kühler bei Undichtigkeit/ Tausch Ansaugbrücke bei Hitze- oder Schmorschäden/ Walnussschalen-Reinigung bei extremer Verrußung) erforderlich sind.

PS: beim F11 ist übrigens nichts im System hinterlegt. Der 550d ist also wie bekannt nicht von Brandgefahr betroffen wg. Alu-Ansaugbrücke.
Verrußung/Versottung etc. hat der natürlich trotzdem auch (Naja, bei mir nicht so, weil die AGR mit der Leistungssteigerung stillgelegt wurde 😁 ).
Das ist BMW aber wohl egal, solang der nicht abfackelt 😉

Alles klar, Danke - ich dachte, ich hätte wieder was verpasst 🙂 (AGR bereits getauscht)

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 10:27:20 Uhr:



Zitat:

@swa00 schrieb am 29. August 2019 um 10:23:16 Uhr:


Mit der von dir genannten Überprüfung ist etwas Anderes gemeint , als die AGR- Tausch Aktion , richtig ?

(Naja, bei mir nicht so, weil die AGR mit der Leistungssteigerung stillgelegt wurde 😁 ).
Das ist BMW aber wohl egal, solang der nicht abfackelt 😉

Wie stillgelegt...

Ich denke das ist verboten?

😛

🙄 Wie kann MT.hier nur sowas dulden, über verbotene Abschaltungen hier schreiben zu lassen.
Soll jeder so machen wie er es möchte aber gehört hier meines Erachtens nicht in ein Autoforum wie MT.rein!

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 29. August 2019 um 17:29:34 Uhr:


Wie stillgelegt...
Ich denke das ist verboten?
😛

Mir doch egal 😁

Auto läuft besser, sparsamer und sauberer.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. Aug. 2019 um 18:36:19 Uhr:


Mir doch egal ??

Auto läuft besser, sparsamer und sauberer.

Kommt aber so nicht durch die Abgasuntersuchung, oder?

Zitat:

@Matze1979bmw schrieb am 29. August 2019 um 19:58:35 Uhr:


[Kommt aber so nicht durch die Abgasuntersuchung, oder?

Aber natürlich, wieso auch nicht?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 10:16:27 Uhr:


Um 1700uhr Abholung, dann weiß ich mehr.

Ergebnis:
Alles gut, AGR-Kühler dicht, Zustand einwandfrei, Ansaugtrakt für die Laufleistung sehr sauber.
Keine Maßnahme erforderlich.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 20:08:34 Uhr:



Zitat:

@Matze1979bmw schrieb am 29. August 2019 um 19:58:35 Uhr:


[Kommt aber so nicht durch die Abgasuntersuchung, oder?

Aber natürlich, wieso auch nicht?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 20:08:34 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 10:16:27 Uhr:


Um 1700uhr Abholung, dann weiß ich mehr.

Ergebnis:
Alles gut, AGR-Kühler dicht, Zustand einwandfrei, Ansaugtrakt für die Laufleistung sehr sauber.
Keine Maßnahme erforderlich.

Ich habe das jetzt nicht ganz verfolgt,
war das Fahrzeug betroffen?
Kostet Dich diese Maßnahme jetzt im Nachgang irgendwas?

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 29. August 2019 um 20:33:23 Uhr:


war das Fahrzeug betroffen?
Kostet Dich diese Maßnahme jetzt im Nachgang irgendwas?

Grundsätzlich ja, aber bei mir ohne Befund.
Kostet nix.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 20:36:31 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 29. August 2019 um 20:33:23 Uhr:


war das Fahrzeug betroffen?
Kostet Dich diese Maßnahme jetzt im Nachgang irgendwas?

Grundsätzlich ja, aber bei mir ohne Befund.
Kostet nix.

Hmmmm...

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, sobald du einen Betroffenen AGR-Kühler verbaut hast,
Wird dieser doch pauschal getauscht...

unabhängig davon ob dieser noch i.O ist...

Oder wird dass inzwischen anders gehandhabt?

Wird definitiv anders gehandhabt, leider

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 29. August 2019 um 20:44:11 Uhr:


Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, sobald du einen Betroffenen AGR-Kühler verbaut hast,
Wird dieser doch pauschal getauscht...

M.W. fand und findet immer eine Befundung statt.
Pauschal getauscht wird nicht.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. August 2019 um 20:48:51 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 29. August 2019 um 20:44:11 Uhr:


Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, sobald du einen Betroffenen AGR-Kühler verbaut hast,
Wird dieser doch pauschal getauscht...

M.W. fand und findet immer eine Befundung statt.
Pauschal getauscht wird nicht.

Interessant.

War mir so nicht bewusst...

Aber da kannst du ja theoretisch alle halbe Jahre nach Bmw fahren und prüfen lassen?

Wenn dein Fahrzeug „eigentlich“ betroffen ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen