BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Moin Allerseits,
konnte meinen Dicken am nach nur 3 Tagen am Freitag von meinem Freundlichen aus Wunstorf wieder abholen. Es wurde alles neu gemacht!
AGR Kühler, Ventil, Brücke + Einlasskanäle strahlen. Das beste an der ganzen Sache ist noch, das mich das genau Null Euronen gekostet hat. Nachdem ich hier schon so allerelei gelesen hatte, sach ich nur, Schwein gehabt. Grundsätzlich muß ich aber auch sagen, das ich nicht weiß ob andere Hersteller genauso Kulant gewesen wären.
Freunde von uns hatten Ihren Touran immer zur Inpektion. Da sägte sich ein Metallteil durch die Alu Wanne des Kupplungsgehäuses. Anscheinend auch ein bekanntes Problem. Sie blieben auf einem Anteil von ca. 1600.- Euronen hängen.
Nachdem ich mich nun in diesem Forum ausführlich mit Versottung / Verkokung beschäftigt habe, werde ich nun ein Auge darauf haben.
600 tsd. KM soll er noch mindestens machen ;-) Im Herbst ist auf jeden Fall die erste Getriebespülung fällig.
Wünsche allen das gleich Ergebnis und Gute Fahrt.
Gruß
DerTom

Welches Auto hast du?
Alter, Km usw.?

Noch 600k km? Sehr am ambitioniert. Bei einem E39 mit Euro4 ohne DPF würde ich es glauben da ich selber 400k km auf dem Tacho hatte :-)

Zitat:

@cokpit schrieb am 17. Juni 2019 um 12:59:37 Uhr:


Moin Allerseits,
konnte meinen Dicken am nach nur 3 Tagen am Freitag von meinem Freundlichen aus Wunstorf wieder abholen. Es wurde alles neu gemacht!
AGR Kühler, Ventil, Brücke + Einlasskanäle strahlen. Das beste an der ganzen Sache ist noch, das mich das genau Null Euronen gekostet hat. Nachdem ich hier schon so allerelei gelesen hatte, sach ich nur, Schwein gehabt. Grundsätzlich muß ich aber auch sagen, das ich nicht weiß ob andere Hersteller genauso Kulant gewesen wären.
Freunde von uns hatten Ihren Touran immer zur Inpektion. Da sägte sich ein Metallteil durch die Alu Wanne des Kupplungsgehäuses. Anscheinend auch ein bekanntes Problem. Sie blieben auf einem Anteil von ca. 1600.- Euronen hängen.
Nachdem ich mich nun in diesem Forum ausführlich mit Versottung / Verkokung beschäftigt habe, werde ich nun ein Auge darauf haben.
600 tsd. KM soll er noch mindestens machen ;-) Im Herbst ist auf jeden Fall die erste Getriebespülung fällig.
Wünsche allen das gleich Ergebnis und Gute Fahrt.
Gruß
DerTom
[/quote

Welches Auto hast du?
Alter, Km usw.?

Hi,
ist ein F11 530D EZ:04/2014 Facelift und hat jetzt ca 148tsd. runter.
@Paschke20071988: Warum soll er denn nicht noch 600 tsd. machen. Bei guter Pflege. Ich fahre im Jahr knapp 50tsd. Da kommt schnell was zusammen.
Mein Alter Skoda Oktavia hatte, bevor er nach Afrika ging 660 tsd. auf der Uhr. Der Motor war immer noch top. Hatte ihn dann nur abgestossen, weil ich es etwas netter haben wollte ;-)

Gruß
Tom

Ich hab auch schon knapp 300000 drauf mein 535xd ist 6 Jahre alt.
Ich möchte den schon noch eine Zeit lang fahren.
Gute Pflege vorausgesetzt!

Ähnliche Themen

Morgen

Hab mein BMW 535d xdrive bj.2014 gestern beim BMW abgegeben wegen dem Rückruf . Die wollen es erst überprüfen im kalten Zustand ob der AGr bei meinem gewechselt werden muss.
Und eben gerade hab ich Anruf bekommen vom Werkstatt das ich mein Wagen abholen kann weil die es überprüft hätten und es nicht gewechselt werden muss.

Obwohl ich auch letzte Zeit paar mal Kühlwasser nachfüllen musste weil er unter min war 🙄

Wie soll ich mich jetzt absichern wenn ich gleich mein Wagen wieder abhole? Meint ihr die geben mir was schriftliches wo es steht das es nicht nötig ist zu wechseln?
Irgendwie hab ich das Gefühl die wollen bei meinem es nicht wechseln obwohl BMW München mir sagte meiner ist auch betroffen und er auch Kühlwasser verliert ...........

Lass dir bestätigen, dass der Kühlwasserverlust nicht vom AGR-Kühler kommt.

Wenn die Bmw AG sagt, dein Auto sei betroffen, aber die Vertragswerkstatt will die Aktion nicht durchführen, dann rate ich dringends zum Wechsel der Werkstatt! Da spreche ich aus Erfahrung...

Wenn die überprüft und nichts gefunden haben, haben sie die Aktion nach Anweisung ja durchgeführt.

...beim mehrfachen Verlust von >1 Liter muss die Ursache ohnehin dringend gefunden werden.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. Juni 2019 um 11:08:15 Uhr:


Wenn die überprüft und nichts gefunden haben, haben sie die Aktion nach Anweisung ja durchgeführt.

Ja, dennoch merkwürdig, dass ein Kühlwasserverlust verzeichnet.

Meine 1. Werkstatt konnte die Korossionsstelle an d. Fahrertür laut deren Aussage auch nicht lackieren, da keine Freigabe auf Kulanz durch Bmw. Wartezeit > 3 Monate.

In der 2. Werkstat habe ich die Stelle an einem Mittwoch vorgestellt und am Donnerstag bekam ich Anruf, wann es lackiert werden soll, da alles durch Bmw gezahlt wird.

Jetzt stelle ich fest, dass die hintere Türe links auch an der Stelle korrodiert....

Hab nochmal mit BMW AG zentrale telefoniert die werden sich nochmal damit beschäftigen.
Wenn ich schon 6 Monate auf das neue agr Ventil warte dann sollte man es auch wechseln lt. denen.
Das mit überprüfen hätten sie es auch viel früher machen können und nicht wenn das Teil da ist sagte man mir jetzt .
Soll jetzt mein Wagen erstmal abholen und die setzen sich mit partnerwerkstatt in Verbindung.
Ca in zwei Tagen wollen die sich bei mir melden ? Mal gucken was da rauskommt .......

Zitat:

@mamikk schrieb am 20. Juni 2019 um 12:13:26 Uhr:


Hab nochmal mit BMW AG zentrale telefoniert die werden sich nochmal damit beschäftigen.
Wenn ich schon 6 Monate auf das neue agr Ventil warte dann sollte man es auch wechseln lt. denen.
Das mit überprüfen hätten sie es auch viel früher machen können und nicht wenn das Teil da ist sagte man mir jetzt .
Soll jetzt mein Wagen erstmal abholen und die setzen sich mit partnerwerkstatt in Verbindung.
Ca in zwei Tagen wollen die sich bei mir melden ? Mal gucken was da rauskommt .......

Boah hab ich ein Schwein. 6 Monate Wartezeit???
Meiner wurde ja letzte Woche innerhalb 3 Tagen repariert und da wurde alles gemacht. AGR Kühler, Ventil, Brücke + Strahlen.
Aber wieso Ventil. Ich dachte das problematische Teil ist der AGR Kühler???

Weil das alles versottet ist und das Ventil nicht mehr richtig öffnen und schliessen kann.War bei Dir alles anscheinend zu.Habt ihr alle einen Beleg bekommen was genau gemacht wurde?

Meiner steht jetzt auch bei BMW. Wie lange es dauert weiß ich auch nicht.
AGR Kühler 8 517 724 04, ohne merklicher Wasserverlust bisher, muss getauscht werden.

Ersatzwagen ist ein ganz neuer G30 540i, schon ein toller Untschied beim Motor zum rappeligen F11 520d, (aber 3- 4L/100km weniger Verbrauch) aber zuviel verbaute blingbling-Optik und im Kofferraum ein extrem billiger grober Teppich und Plastik überall (auch das Armaturenbrett) wie im Dacia, unglaublich peinlich!
Raumgefühl von der Größe her wie bei einem 3er.
Was denken die sich bei BMW eigentlich dabei ?

Zitat:

@Michael82
Was denken die sich bei BMW eigentlich dabei ?

noch einer, der keinen Drang zum G3x verspürt...

count me in 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen