BMW R850R- Kupplung einstellen
Hallo,
fahre eine BMW R850R Bj. 2002 mit nur 30.000 km Laufleistung. Beim extremen Beschleunigen musste ich feststellen, dass die Kupplung ab ca. 6000 Upm schlagartig rutscht.
Nach 30 tkm kann die Kupplung doch noch nicht hin sein, oder?
Kupplung ggf zu stramm eingestellt? Falls ja, wie kann man das Kupplungsspiel einstellen? Kosten für Austausch?
19 Antworten
3,8l steht glaub ich auch im Handbuch. Wird schon passen.
Es wird ja immer behauptet, zu viel Öl sorgt für einen undichten Dichtring an den Kurbelwelle.
Andere dagegen sagen, dass der Dichtring vom langen rumstehen undicht wird.
Keine Ahnung, was da zutrifft. Ich guck immer, dass der Ölstand mittig bis 3/4 voll ist.
zuviel Öl in Verbindung mit fehlender oder blockierter Entlüftung hat schon öfter mal Simmerringe an der Kurbelwelle geext. Ist mir von halbwegs aktuellen BMW aber nicht bekannt.
Die K-Modelle (Ziegelsteine) und eben die alten 4-V Boxer waren da etwas sensibel.
Die Ölmenge war auf jeden Fall zuviel. Die angegebenen Mengen, 3,5L ohne Ölfilter bzw. 3,75L mit Ölfilter beziehen sich auf einen trockenen Motor bei Erstbefüllung. Je nachdem wie viel Öl beim Wechsel wirklich abfließt, bleibt bis zu einem halben Liter im Motor zurück. Deshalb nicht stur nach Handbuch auffüllen, sondern nach Schauglas.
Bei den aktuellen Modellen soll sogar eine Probefahrt gemacht werden oder zumindest der Motor auf 80°C gebracht werden und dann erst nach einer gewissen Wartezeit zum Endstand nachgefüllt werden.
Aber jeder wie er will 🙂