BMW r1200 GS - BMW HP2megamoto Eure Meinungen bzw. Erfahrungen

BMW Motorrad

Hi Biker,

hätte da mal ein paar Fragen. Ich hatte von 1995 bis 1997 eine r 1100 gs. Nun meine Frage, da ich mich wieder mit dem Kauf einer BMW beschäftige. Wie hat sich das Fahrverhalten verändert. Ist die r 1200 gs so viel besser geworden, wie man überall hört und lesen kann. Wäre über Eure Eindrücke, die Ihr evtl. eine r 1200 gs euer Eigen nennt sehr gespannt und dankbar.

Was hält Ihr von der HP2megamoto, das muss doch auch ein tolles Teil sein oder???????

Ich weis, dass sich meine Frage jetzt nicht besonders versiert anhört, aber die Entscheidung soll noch etwas reifen, ist ja noch Winter.

Also, für Eure zahlreichen Antworten nochmal schon im Voraus besten Dank.

Gruß

alpini

27 Antworten

...der eine laut...der anderes leise...😉...allsquare...

...hmm...aber ich bin mir noch nicht ganz sicher ob der to den unterschied jetzt zwischen einer mm und der gs richtig verinnerlicht hat?...

Hallo,

WoldEater666 vielen Dank für Deine genauen Beschreibungen zu beiden Modellen.

allsquare Deine Kommentare sind ja die allerbesten. Auch Dir vielen herzlichen Dank.

Gruß

alpini

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Die Megamoto dagegen ist ein reines Spaßgerät, keine Koffer, kein Windschutz, wenig Komfort... einfach nur fahren!
Ich darf Deine Worte verwenden !?

Die 1200 C dagegen ist ein reines Spaßgerät, keine Koffer, kein Windschutz, wenig Komfort... einfach nur fahren!

Die RT dagegen ist die perfekte Tourenmaschine, ohne Verwirbelungen, ohne Kopfschmerzen, ohne Zusatzausstattung, mit Stauraum unterm Sitz für Regenbekleidung etc..

So sieht es jeder auf seine Weise ...

Allsquare

Stimmt, so sieht es jeder auf seine Weise, ist ja auch gut so...

Der Witz ist nur, das der Themenstarter sich weder für eine C noch für eine RT interessiert, sondern für GS und MM.

Wofür also die vergebliche Liebesmüh?

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Wofür also die vergebliche Liebesmüh?

Auch über das, was vergeblich ist, denkt der eine so, und der andere so ...

Allsquare
der keinen Anspruch darauf erhebt, daß wirklich Jeder den Sinn dessen erfasst, was er so schreibt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...ach allquare...alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt...😁😁😁...der to will halt auch hier lesen, dass sich die neue viel besser fährt...😁

...tjo, lieber alpini...am besten du machst folgendes: wenn das wetter wieder einigermassen schön ist, dann gehst du zum freundlichen und probierst die beiden hübschen mal aus...alles andere hier wird dir nicht viel weiterhelfen...was hilfts dir schon gross, wenn einer das fahrverhalten über den grünen klee lobt und du damit nicht die burg zurecht kommst?...und selbst wenn es hier ein paar positive oder negative anmerkungen bezüglich verschiedener details geben sollte...alles geschmackssache...wo und wie willst du denn dein möpp überhaupt nutzen?....mehr abseits?...eher zum reisen?....zum cruisen?....zum heizen?...zu zweit?...mit koffern?...mhmmm...

das ist die einzig wahre Antwort!!!

Lass dir dazu Zeit, in zehn Minuten weißt du net viel mehr als vorher. Wenn du sie vom Händler nimmst rechnet er die bestimmt das Mietwochenende nicht an.

Gruß
quattro s1

da die saison nun langsam vor der tür steht, möchte ich alpine doch an dieser stelle gern meine erfahrungen zu diesem thema mitteilen.

über 39 jahre hinweg bewegte ich einige bikes. zuletzt standen vergangenen herbst eine güllepumpe, eine kle 500, eine duc 750ss und eine duc 999 in unserer garage.

was mir fehlte war ein bike für JEDE gelegenheit. also um zur arbeit zu fahren, zu verreisen, jemanden mitzunehmen, wartungsfreundlich, robust usw. kurz eine eierlegende wollmilchsau.

eine philosophie trug mich stets durch mein bikerleben:

ich werde niemals alt genug für eine bmw sein....auch nicht, wenn ich mal 80 bin.

im oktober 2008 kam dann doch alles ganz anders. um rauszufinden, ob eine gs wirklich so gut ist wie viele behaupten, mietete ich mir für einen tag so eine karre.

resultat: drei tage später kaufte ich eine gs baujahr 2008...

warum? weil sie einerseits tatsächlich alle kriterien erfüllt, die ich oben schon erwähnte und aus folgenden weiteren gründen.

güllepumpe: für den alltag mittlerweile zu schade (bj. 78) und einen oldtimer hegen und pflegen? hab ich keinen bock drauf, also wurde sie verkauft.

kle: gehört meiner frau und die will ihre 750ss auch weggeben und eine suzuki vstrom kaufen.

duc 750ss: siehe oben

duc 999: ein geiles bike. ein super motor, wunderschön anzusehen...
aber: das fahrwerk auf unseren täglich mehr abbauenden landstraßen ein albtraum. ich hab aber keine glattgebügelte rennstrecke vor der haustür. dann: die duc kannst du nur schnell fahren, da du den winddruck auf der brust brauchst, um die handgelenke zu entlasten. d. h. mal eben bischen bummeln und links und rechts die landschaft begucken ist nicht. nur heizen, heizen, heizen...das allerdings mit fun.

bmw gs: nach drei tagen fuhr ich 80 % der kurven auf meinen hausstrecken mit der gs schneller als mit der 999 ...

die turbulenzen hinter der gs-scheibe treiben mich dabei allerdings zum wahnsinn. ich begreif nicht, dass bmw dieses thema nicht in den griff bekam. also werde ich nun selbst die diversen scheiben durchtesten und umbauen und ausprobieren...die turbulenzen müssen jedenfalls beseitigt werden...

die mm dürfte als naked, fun oder sonst was bike dieses problem nicht kennen. allerdings ist sie mit sicherheit nicht so vielseitig wie die gs.

gruß und unfallfreie saison

agostini1302

Zitat:

Original geschrieben von agostini1302


die turbulenzen hinter der gs-scheibe treiben mich dabei allerdings zum wahnsinn. ich begreif nicht, dass bmw dieses thema nicht in den griff bekam. also werde ich nun selbst die diversen scheiben durchtesten und umbauen und ausprobieren...die turbulenzen müssen jedenfalls beseitigt werden...

Zitat:

gruß und unfallfreie saison

agostini1302

Kannste vergessen... die Turbulenzen bekommst nur weg, wenn auch die Scheibe weg ist... oder (vom hörensagen) durch eine riesige Tourenscheibe... mein Tipp: original Scheibe absägen oder Flowjet von Wunderlich... da gibts dann zwar immernoch laute Windgeräusche (am leisesten isses ganz ohne Scheibe, ehrlich) aber keine Turbulenzen mehr, die Deinen Helm vibrieren lassen... Ich hab davon bei der Probefahrt Kopfschmerzen bekommen und trotzdem die GS gekauft... schon bedenklich... 😁

"ich werde niemals alt genug für eine bmw sein....auch nicht, wenn ich mal 80 bin."

So in etwa gings mir auch...

ich gab schon mal die variohalter von wunderlich verbaut. dadurch wurde es wesentlich besser aber weg sind die turbulenzen nicht.
nächster schritt: ich bau die kurze sportscheibe von wunderlich zum testen an.

die turbulenzen sind auch in verbindung mit dem helm zu betrachten.das problem hatte ich schon mit der vollverkleideten güllepumpe.

mein schuberth s1 ist megaleise solang eine saubere laminarströmung z. b. bei der 999er anliegt.

mein arai funktionierte auch auf der gülle. ich teste mal wie das auf der gs aussieht. allerdings ist der hut schon 10 jahre alt und da hab ich sicherheitsbedenken.

aber wie heißt es? versuch macht kluch ...

Zitat:

Original geschrieben von agostini1302


ich gab schon mal die variohalter von wunderlich verbaut. dadurch wurde es wesentlich besser aber weg sind die turbulenzen nicht.

Da bin ich mal gespannt, das Teil hab ich mir nämlich erst vor kurzem bei Ebay geschossen... vielleicht macht das meine gekürzte Scheibe ja perfekt, oder die originale soweit erträglich, daß ich mir überlegen könnte die für die weite Fahrt an die Côte d'Azur wieder anzubauen...

beim scheibenkürzen gehen die meinungen ja auseinander, was die onkelz von tüv, dekra & co dazu meinen...

mir drängt sich das kürzen der scheibe auch förmlich auf, da ich das in verbindung mit den variohaltern als finale endlösung sähe...

fakt ist jedenfalls, die scheibe braucht hinterströmung um den abrissturbulenzen entgegen zu wirken.

ich werd die ergebnisse meiner weiteren versuche hier posten.

bis ich im juni nach portugal fahre, werde ich hoffentlich das thema im griff haben :-)

Du hast schon Recht, was Tüv und Co angeht... aber kommt natürlich immer drauf an, wie die Prüfer so drauf sind... z.B. hab ich mit dem Tüv hier relativ schlechte Erfahrungen gemacht, dem sind schon die Augen rausgefallen als er meine SV ("Meine Alte..."😉 damals gesehen hat... den Dekra-Menschen hat das nicht sonderlich gestört... seitdem fahr ich nur noch dort hin... 😎

Und was die gekürzte Scheibe angeht... wenn man das selbst einigermaßen hinbekommt, oder professionell machen lässt, dann fällt das denen am Ende gar nicht auf... da ist ja immer mal ein gewisser "Unwissenheits-Bonus" dabei... 😁

GS oder Megamoto ... das ist doch recht einfach (Da die HP2 Enduro nicht mehr gebaut wird, sonst gäbe noch einen dritten Kandidaten, obwohl ... gebraucht?!).

Wenn man flottes Boxertreiben bei entspannter Sitzposition liebt, dann kommt man an beiden nicht vorbei.

Liebt man Spaß pur, sportlich harte Fahrwerke, und stört sich nicht an "Nachtanken nach nur 180 Kilometern" - für die Hausstrecken und etwas weiter reicht das allemal, dann nimmt man natürlich die MM.

Will man auch mal auf mittlere bis große Tour gehen, und trotzdem ohne Gepäck auf den Grundspaß beim Euterschürfing nicht verzichten, dann greift man besser zur GS.

Beide machen viel Spaß, die Megamoto macht mir jedoch zurzeit deutlich mehr Spaß als die GS. Ich denke weiß wovon ist spreche, denn ich hatte 13 Jahre lang eine GS1100, an der ich bis 2007 sehr viel Freude hatte... bis ich dann die MM im Laden gesehen und direkt Probe gefahren habe... und so musste die 1100er dran glauben.

Eines noch, die KTM Sumos und Superdukes habe ich auch mal probiert... ist aber als für mich als altem Boxerfan nicht mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Nachtrag:

Du willst ja Meinungen hören. Gut, also meine:

1. Ich finde sowohl die GS, als auch die HP2, dermaßen abartig hässlich, daß ich nichteinmal eine Probefahrt machen wollte.

2. Ich fahre selbst eine unschöne 1200 RT und eine 1200 C.
Allsquare

Also, ich kanns mir nicht verkneifen ;-)

Gewiss, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.... aber Du hast mit Deinem Statement zu 2. vollkommen Recht.

Und außerdem,
laß das mit der Probefahrt auch wirklich bleiben, denn ich habe gehört die HP wirft RT-ler und Psydochopperfahrer nach kurzem Ritt einfach ab.
... Ist sie zu hart bist Du zu weich!

Ach ja noch etwas...
noch nicht einmal ein Radio hat diese scheiß HP :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen