BMW R 1200 GS als Gebrauchte kaufen: LC oder luftgekühlt ??
Bin gerade mal am Stöbern, dabei ist mir aufgefallen, dass gute luftgekühlte GS 1200 mit sehr wenig km aus 2012 annähernd noch genauso viel kosten wie LC der ersten Serie, was wäre da eigtl. die bessere Wahl?
Budget liegt bei ca. 12-14k.
Für mich ist nicht entscheidend, ob die GS nun 110 oder 125 PS hat, sie kann so oder so viel mehr als ich.
Meine das eher qualitativ, ist die letzte luftgekühlte ausgereifter als die erste LC, weniger anfällig, zuverlässiger?
Beim Dauertest der Motorrad Zeitschrift ist die LC ja mit ziemlich vielen Problemen aufgefallen, zudem gab es einen großen Rückruf bzgl. der Standrohre..... - d.h. Finger weg vor MJ 2015 ??
Und: muss man bei den neueren Boxern eigtl. auch immer noch das Ventilspiel einstellen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Triple Black is total öde...
239 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. November 2017 um 13:30:28 Uhr:
Der Conti ist zwar einen Tick handlicher, aber nimm ruhig den Pirelli... der ist bei Nässe ne ganze Ecke besser und sonst kannste auch (auf der Straße) alles mit dem machen.
Ganz meine Meinung.
Der Conti ist wirklich super auf trockener Straße. Der Verschleiß ist jedoch relativ hoch, und bei Regen ist er eher nicht der Bringer.
Der Scorpion Trail II hat mich bisher vollauf überzeugt. Super Grip, egal ob trocken oder nass, warm oder kalt. Verschleiß geht auch in Ordnung.
Ähnliche Themen
Coole Schräglage und genau im richtigen Augenblick auf den Auslöser gedrückt.
So in Weiss find ich die Kiste ganz schick. Hat was.
Oh Mann, ich freu mich schon, wenn ich endlich wieder fahren kann. Das zieht sich ewig mit der Ersatzteilbeschaffung...
Bei Youtube sind gerade jede Menge EICMA-Videos über die brandneue GS 850 / 750 drin, ist jetzt wie die große GS, nur halt mit dem einfacheren Parallel-Twin, aber auch schon 95 PS.
Tank endlich dort, wo ein Tank hingehört.
Auch gleiche Ausstattung wie große GS möglich, incl. Connectivity und ESA.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 10. November 2017 um 11:30:34 Uhr:
Man erkennt den BKV.Nur ein Finger an der Bremse. 😁
Reicht für fast alle Bremssituationen aus. 😉
War ne ziemliche Umgewöhnung zur KTM.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 10. November 2017 um 13:14:33 Uhr:
die brandneue GS 850 / 750 drin, ist jetzt wie die große GS
Der Boxer fehlt. 😉
...... Aussagen aus dem Kontext zu reißen, ist sinnverdrehend und kontraproduktiv. 😠
So hatte ich das formuliert:
Bei Youtube sind gerade jede Menge EICMA-Videos über die brandneue GS 850 / 750 drin, ist jetzt wie die große GS, nur halt mit dem einfacheren Parallel-Twin, aber auch schon 95 PS.
Damit ist jedem sofort klar, dass dort kein Boxer verbaut ist.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. November 2017 um 16:25:36 Uhr:
Du hast doch ne Schöne oder ist die weg`?
Ich habe aktuell eine R1100GS in rot, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich bin aber mal eine Tagestour mit einer der letzten Luftboxer-GSen gefahren und weiß jetzt, womit ich noch zufriedener wäre...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. November 2017 um 16:15:21 Uhr:
Ja das kenn ich, besser geht immer😉Gott sei Dank hast du ja keinen Druck.
Das ist gar nicht so einfach. Vor einem Jahr hatte ich die Gelegenheit, eine damals aktuelle R1200GS Adventure mit Wasserkühlung und allem Schnickschnack zu fahren. Die fand ich jetzt gar nicht so geil. Die war mir fast schon ein bisschen zu geschleckt und perfektioniert.
Ich hab den Vergleich (noch) nicht zwischen LC und letzter luftgekühlter Ausbaustufe, aber die LC fährt schon sehr goil.
Auch der Sound ist deutlich besser als bei älteren Vierventilboxern aus den 90ern.
Perfekte Großenduro, einigen sicher schon zu perfekt, aber die Entwicklung geht halt weiter......