BMW R 1200 GS als Gebrauchte kaufen: LC oder luftgekühlt ??
Bin gerade mal am Stöbern, dabei ist mir aufgefallen, dass gute luftgekühlte GS 1200 mit sehr wenig km aus 2012 annähernd noch genauso viel kosten wie LC der ersten Serie, was wäre da eigtl. die bessere Wahl?
Budget liegt bei ca. 12-14k.
Für mich ist nicht entscheidend, ob die GS nun 110 oder 125 PS hat, sie kann so oder so viel mehr als ich.
Meine das eher qualitativ, ist die letzte luftgekühlte ausgereifter als die erste LC, weniger anfällig, zuverlässiger?
Beim Dauertest der Motorrad Zeitschrift ist die LC ja mit ziemlich vielen Problemen aufgefallen, zudem gab es einen großen Rückruf bzgl. der Standrohre..... - d.h. Finger weg vor MJ 2015 ??
Und: muss man bei den neueren Boxern eigtl. auch immer noch das Ventilspiel einstellen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Triple Black is total öde...
239 Antworten
Gefällt mir nicht... liegt aber am persönlichen Geschmack.
Dreifach-Schwarz find ich einfach nur gähnend langweilig.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 8. November 2017 um 12:37:27 Uhr:
so Shice wie dieses Jahr war der Sommer z.B. in Berlin für berufstätige Wochenendbiker sehr, sehr lange nicht mehr.
Dann raus aufs Land! 😉
Bei uns in Brandenburg wars ganz ok. Sommer 2016 war zwar gefühlt besser (war es früher ja eh immer! 😁 ), aber es gab durchaus genügend Gelegenheiten, um an Kilometer zu kommen.
PS: Schönes Mopped.
Witzbold, meinst Du wir Berliner fahren nur in der Stadt Berlin herum? 😁
Sind fast ausschließlich in Brandenburg unterwegs.....
Also ich weiß ja nicht, was Ihr dieses Jahr so gemacht habt, aber ich hab im Frühling-Frühsommer ca. 3.000km auf die olle GS gefahren und ab Ende Juni bis jetzt nochmal knapp über 7.000km auf die KTM... 😉
Dabei fällt mir ein... das nächste mal sollte ich wieder die GS nehmen, sonst fühlt sie sich noch vernachlässigt und fängt an zu zicken. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 8. November 2017 um 16:37:33 Uhr:
Witzbold, meinst Du wir Berliner fahren nur in der Stadt Berlin herum? 😁
Nicht? 😛
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 8. November 2017 um 17:11:04 Uhr:
Also ich weiß ja nicht, was Ihr dieses Jahr so gemacht habt
Ich hab auf die GS ca. 12.000km gefahren (zugegeben, mit doch vielen Regenfahrten), bei der Rüttelplatte hab ich den Kilometerstand nicht im Kopf, viel isses da aber nicht geworden.
Da fehlt am Ende dann einfach die Zeit.. 🙁
Du hast Dich ja auch nicht beschwert, dass es keine Gelegenheit zum fahren gab... 😉
Bei mir sind's i.d.R. auch mehr als 10tkm... musste aber dieses Jahr die Rumänientour absagen.
Welche Reifen habt Ihr eigtl. drauf?
Gibt ja -zig verschiedene in dieser Größe.......
Ferner: AGM-Batterie oder gleich eine mit Lithium?
Reifen:
Conti Trail Attack 2 oder Pirelli Scorpion Trail 2
AGM reicht vollkommen... ich hab in 11 Jahren gerade mal die 2. Batterie drin.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 9. November 2017 um 11:27:14 Uhr:
Welche Reifen habt Ihr eigtl. drauf?Gibt ja -zig verschiedene in dieser Größe.......
Ferner: AGM-Batterie oder gleich eine mit Lithium?
AGM Batterie und Michelin Pilot Road 4 Trail...kommt natürlich aufs Streckenprofil an,ich fahre hauptsächlich Strasse und wenns sein muss mal einen Waldweg oder Schotterweg...
Der Conti ist zwar einen Tick handlicher, aber nimm ruhig den Pirelli... der ist bei Nässe ne ganze Ecke besser und sonst kannste auch (auf der Straße) alles mit dem machen.