BMW R 1200 GS als Gebrauchte kaufen: LC oder luftgekühlt ??

BMW Motorrad R 1200

Bin gerade mal am Stöbern, dabei ist mir aufgefallen, dass gute luftgekühlte GS 1200 mit sehr wenig km aus 2012 annähernd noch genauso viel kosten wie LC der ersten Serie, was wäre da eigtl. die bessere Wahl?

Budget liegt bei ca. 12-14k.

Für mich ist nicht entscheidend, ob die GS nun 110 oder 125 PS hat, sie kann so oder so viel mehr als ich.

Meine das eher qualitativ, ist die letzte luftgekühlte ausgereifter als die erste LC, weniger anfällig, zuverlässiger?

Beim Dauertest der Motorrad Zeitschrift ist die LC ja mit ziemlich vielen Problemen aufgefallen, zudem gab es einen großen Rückruf bzgl. der Standrohre..... - d.h. Finger weg vor MJ 2015 ??

Und: muss man bei den neueren Boxern eigtl. auch immer noch das Ventilspiel einstellen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Triple Black is total öde...

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ganz ehrlich, Max: 10 TKM ist nix für eine GS. Du denkst da in Harley-Kategorien.
Eine GS ist eine Fahrmaschine, die muss fahren. Wenn die nicht wenigstens ihre 5 TKM pro Jahr abgespult hat,
würde ich schon sagen: Lieber nicht. Während bei Harley eine Kiste mit 25.000 KM zu den heruntergerittenen Alteisen zählt, (weil die dann auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat), ist eine GS mit 25.000 noch neuwertig, weil die gerade mal 2 Jahre alt ist. Das kann man schlecht vergleichen. Und Standschäden ist kein Witz, sondern Realität.

Kann sein, aber diejenige welche ist ja nicht 10 Jahre alt mit 5Tkm, sondern deren erst 2.

Von daher allet chic.

Und klar, sowohl der Boxer als auch der Harley Big Twin sind ohne Weiteres für 100Tkm gut, aber ich mag halt keine runtergerittenen Möhren, dann gebe ich lieber bisschen mehr aus.

Hatte vor meinen Harleys auch mal 10 Jahre eine BMW Boxer Roadster, bis auf einen defekten Schalter am Seitenständer keinerlei Probleme. Sie fuhr so perfekt, dass sie mir dann irgendwann zu langweilig wurde, der damalige Nähmaschinensound tat ein Übriges.

Jetzt bin ich wieder bereit für den Boxer, denn das klassische Naked Bike ohne Plastik wird durch die Harleys gut abgedeckt, die GS übernimmt die Rolle des bequemen Tourenbrenners...... 😁

Gibt es für die GS eigtl. schon einen Auspuff-Thread?? 😁😁😁

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Zubehör-Auspuffe sehr ähnlich klingen wie der originale, dabei teurer sind und meist Leistung kosten: Akrapovic, Remus, Bos, Termignioni, Zard, Yoshimura usw.

Gibt es da einen Trick??

Die klingen vielleicht bisschen dumpfer oder bassiger, aber alle gleich laut.

Kann man DB-Eater bei denen rausnehmen?

Oder lohnen die happigen 2k für Jekill&Hyde oder KessTech?

Du bist doch hier nicht bei den HD Bengels🙂

Ähnliche Themen

Hihi...Boxer fahren gut und klingen schxxxxxx.

Die noch lauter zu machen grenzt schon an Sadismus...

Nö - Harley zum rumböllern und GS so leise wie möglich, bitte.

Ich finde den Sound gar nicht so übel. Bei niedrigen Drehzahlen super leise, wenn man aufdreht recht sportlich.
Bei Standgas nicht so toll.

Lottogewinn oder was? Erst gebrauchte GS und jetzt LC + J&H... Läuft.

Der Typ mit der 2015er LC ist kurz vor KV-Unterzeichnung abgesprungen, Vollhonk...... 😠😰

Suche geht weiter, hab ja Zeit bis März...... 😁

BTW: hab im Netz noch nix gefunden, kann jemand bestätigen, dass nächstes Jahr eine komplett neue große GS kommt?

Ich habe den Schnitzer dran und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Klang. Allerdings ist die LC mit original sowie mit Schnitzer Puff viel zu laut.

Original Auspuff zu laut??

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 30. Oktober 2017 um 23:05:23 Uhr:


Der Typ mit der 2015er LC ist kurz vor KV-Unterzeichnung abgesprungen, Vollhonk...... 😠😰

Suche geht weiter, hab ja Zeit bis März...... 😁

BTW: hab im Netz noch nix gefunden, kann jemand bestätigen, dass nächstes Jahr eine komplett neue große GS kommt?

schau dir mal die vorletzte oder vorvorletzte Motorrad an, da steht was dazu drin, 1250 Kubik, neue Ventilsteuerung usw
VG Ingo

Erstmal wird die F-Reihe erneuert, nächste Woche wird auf der EICMA die neue F750GS vorgestellt, eventuell ja auch direkt die F850GS. Nächstes Jahr, ich könnte mir vorstellen im Herbst, folgen dann F800R und F800GT (oder dann wahrscheinlich F850R und F850GT). Mit einer Überarbeitung der Boxer rechne ich nicht vor 2019/2020. Bevor bei den Boxern was passiert, könnte ich mir auch eher noch denken, dass die dicke K1600 überarbeitet wird.

Einfach mal die typischen Modellzyklen im Auge behalten..
Den 12er Vierventil-Boxer gab es ca. 8-9 Jahre lang.
Den Wasserboxer gibt es jetzt seit ca. 4-5 Jahren.
Vor 2019 / 2020 wird also kein neuer Boxer kommen.

Danke, das hilft schonmal!

Zu hoher Konkurrenzdruck könnte BMW auch nicht nötigen, die große GS früher als 2019/2020 anzufassen?

Was sagen den die Händler oder BMW direkt oder verraten die nix??

Nix Genaues weiß man nicht, jedenfalls in Berlin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen