BMW R 1200 GS als Gebrauchte kaufen: LC oder luftgekühlt ??
Bin gerade mal am Stöbern, dabei ist mir aufgefallen, dass gute luftgekühlte GS 1200 mit sehr wenig km aus 2012 annähernd noch genauso viel kosten wie LC der ersten Serie, was wäre da eigtl. die bessere Wahl?
Budget liegt bei ca. 12-14k.
Für mich ist nicht entscheidend, ob die GS nun 110 oder 125 PS hat, sie kann so oder so viel mehr als ich.
Meine das eher qualitativ, ist die letzte luftgekühlte ausgereifter als die erste LC, weniger anfällig, zuverlässiger?
Beim Dauertest der Motorrad Zeitschrift ist die LC ja mit ziemlich vielen Problemen aufgefallen, zudem gab es einen großen Rückruf bzgl. der Standrohre..... - d.h. Finger weg vor MJ 2015 ??
Und: muss man bei den neueren Boxern eigtl. auch immer noch das Ventilspiel einstellen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Triple Black is total öde...
239 Antworten
Rabatt bekam ich bis jetzt nie, konnte aber Zubehör wie Tankrucksack, Sturzbügel,Navi und-oder Einfahrkontrolle oder Inspektion raushandeln...zusammengezählt kommt da auch eine schöne Summe raus...
Ist das letztlich nicht Schnuppe, ob man XY% Rabatt auf das fertig konfigurierte Mopped bekommt oder den vollen Basispreis zahlt und dann teure Sonderausstattung / Zubehör für umme bekommt?
Wäre mir eher nicht egal, denn ich steht auf das meiste Originalzubehör Geraffel gar nicht und kauf mir da lieber (top) Produkte frei am Markt für weniger Geld.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:04:02 Uhr:
Ist das letztlich nicht Schnuppe, ob man XY% Rabatt auf das fertig konfigurierte Mopped bekommt oder den vollen Basispreis zahlt und dann teure Sonderausstattung / Zubehör für umme bekommt?
Mir war das egal, ich hatte ja Kohle gespart....
Dem Händler war es scheinbar nicht egal,warum auch immer...Vielleicht konnte er das Zubehör auf verschiedene Maschinen abschreiben oder so....
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
habe im Juli meine GS 1200 LC BJ 10/ 14, MJ 15 gekauft mit KM Stand 10.100 ) und bin total glücklich mit der Ding
Ausnahme: Quickshifter von 1 nach 2 und Blipper von 2 nach eins sind Müll. Das war bei meiner im März probegefahrenen Ralley genauso. Aber ansonsten ist das ein geiles Teil, die beste Ehefrau von allen ist auch sehr zufrieden damit. Rabatt war schwierig (100 EUR.....), aber der Händler hat bei der Inzahlungnahme unserer R 1150 sehr fair gehandelt.
Schau`n mer mal, wie lange die Elektronic unauffällig bleibt...
Prima Laden übrigens, kann ich weiterempfehlen (Stilgenbauer in Heppenheim)
VG
Ingo
Ingo
Update: also 10% Rabatt gibt es wohl eher nicht (jedenfalls aktuell, das kann sich zum Jahresende aber noch ändern, wg. des Shice-Sommers und nicht erreichter Verkaufszahlen), momentan liege ich bei knapp 1k Nachlass (incl. Bereitstellung/Übergabe oder wie das heißt, Zulassung und Erstinspektion).
Knackpunkt ist aber: kommt nächstes Jahr eine ganz neue GS (GS 1250 oder GS 1300) ??
Wenn ja, ist die große Frage: die neue nehmen oder altes Modell als Auslaufmodell mit mehr Rabatt?
Steigerst Dich jetzt grad rein?
Am Anfang sollte es noch ne gebrauchte Lufti oder gebrauchte '13er LC sein und jetzt gehen die Gedanken schon Richtung 2018er Neumopped?
Bei Deinem ursprünglich angegebenen Budget kannst da fast noch mal 10k€ drauflegen.
Die beiden angebotenen 2011er TBs, die aktuell für mich in Frage kommen, haben sich erledigt (eine schon reserviert, der Owner der anderen hat eine völlige absurde Preisvorstellung = 14k).
In der Tat habe ich mich jetzt zumindest auf den schwarzen Antriebsstrang eingeschossen (die anderen gefallen mir nicht mehr), und davon gibt es nicht sooo viele.
Die es gibt, sind recht neue LC bei ganz knapp unter 16k.
Für 2k mehr kriege ich ne nagelneue LC in MEINER Konfiguration und Farbe.
Das ist es mir wert.
Bin jetzt aber nicht drauf fixiert, die AC würde mir für meine Zwecke (hier und da mal flotter Kurvenwedeln, kein Gelände, vielleicht auch mal ne Reise) völlig ausreichen, allerdings muss das Angebot auch passen......
Welche ist im Grunde scheissegal. Sind alle gut, sind alle teuer...die neuen kochen auch nur mit Wasser 😁😁
Meine 11er RT (jetzt neu bereift) ist im Grunde auch nicht langsamer, unbequemer, oder weniger hübsch als die letzte 12er LC, die für 20 K. Die hat aber nur 1/10 gekostet...und Kubikzentimeter...was sind schon 100 Kubikzentimeter?
Habe mit der ollen RT heute auf kurviger Landstrasse alles an Moppeds überholt, was mir vor den Windschild kam. 10 oder so.
Der letzte hatte einen Büschel auf dem Helm und fuhr Bandit mit Brülltüte. Hat mir glatt 3 Kurven versaut, bevor ich ihn hatte...aber ich schweife ab.
Ich würde auch die 1200er Luftkuh nehmen. 10 Jahre alt, gut gepflegt, mit 60 - 80 TKM
und neuem Poly-V Riemen/ Benzinfilter/ evt. Kupplung. Die kannst Du dann nochmal so lange fahren. Oder länger...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:08:33 Uhr:
Ich würde auch die 1200er Luftkuh nehmen. 10 Jahre alt, gut gepflegt, mit 60 - 80 TKM
und neuem Poly-V Riemen/ Benzinfilter/ evt. Kupplung. Die kannst Du dann nochmal so lange fahren. Oder länger...
Meine ist zwar erst knapp acht Jahre alt aber das kann ich genau so bestätigen...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 28. Okt. 2017 um 18:8:33 Uhr:
Ich würde auch die 1200er Luftkuh nehmen. 10 Jahre alt, gut gepflegt, mit 60 - 80 TKM
und neuem Poly-V Riemen/ Benzinfilter/ evt. Kupplung. Die kannst Du dann nochmal so lange fahren. Oder länger...
Neue Kupplung bei 80tkm?
Du bist doch eigentlich gar kein Pessimist, wenn ich das richtig einschätze. 😉
Die hält normal locker 100tkm. Ich hab mit über 130tkm auch noch die erste Kupplung drin.
Ob das für die LC auch noch zutrifft wird ich nicht. Die hat statt Trocken- jetzt zumindest eine Ölbadkupplung.
Dafür muss aber beim Wechsel nicht die halbe Kuh geschlachtet werden. Sitzt jetzt wohl hinterm Frontdeckel, so wie ich das mitbekommen habe.
Kein Wunder, dass die so teuer sind. 😁
Die Besitzer sind ja dann meist auch der Meinung, dass sie ein nahezu ladenneues Motorrad verkaufen.
Ist dann auch eher ein Stand- als ein Fahrzeug, wenn man die Laufleistung auf 4-5 Jahre alte Moppeds bezieht.
Hab jetzt doch noch eine interessante Gebrauchte gefunden, 2015er LC mit 5Tkm, erste Hand, Vollausstattung plus sinnvolles OEM Zubehör, schwarzer Antriebsstrang.
Für 14k.
Mal guggen, ob`s klappt.