BMW Qualität

BMW 3er

Hallo
Interessante Meldung von "drüben":

BMW hat drei Mal so viele Rückrufe wie Verkäufe. Das Geschäft läuft gut, doch bei der Qualität hapert es: BMW musste auf dem US-Markt zuletzt 458.000 Fahrzeuge zurückrufen. Auch bei Porsche übersteigt die Zahl der Rückrufe die der Verkäufe.[/b]

Da stellt sich mir folgende frage:
Ist die BMW-Qualität bei uns so viel besser?

Meine Antwort: nein !
Nur werden wir mit dummen Ausreden wie "Stand der Technik", oder" das ist ein Einzelfall" abgespeist. Kulanzanträge werden abgelehnt.
Grund:
Mit uns kann man das machen, in Amerika scheut man die harten Regressgesetze!

Gruß

Achim

Beste Antwort im Thema

Hallo
Interessante Meldung von "drüben":

BMW hat drei Mal so viele Rückrufe wie Verkäufe. Das Geschäft läuft gut, doch bei der Qualität hapert es: BMW musste auf dem US-Markt zuletzt 458.000 Fahrzeuge zurückrufen. Auch bei Porsche übersteigt die Zahl der Rückrufe die der Verkäufe.[/b]

Da stellt sich mir folgende frage:
Ist die BMW-Qualität bei uns so viel besser?

Meine Antwort: nein !
Nur werden wir mit dummen Ausreden wie "Stand der Technik", oder" das ist ein Einzelfall" abgespeist. Kulanzanträge werden abgelehnt.
Grund:
Mit uns kann man das machen, in Amerika scheut man die harten Regressgesetze!

Gruß

Achim

102 weitere Antworten
102 Antworten

Also ich bin (abgesehen von 2-3 Kleinigkeiten) sehr zufrieden mit meinem BMW.

Was mir nicht gefällt: Teile, bei denen BMW weiß dass die gern kaputt gehen, darf man als Kunde zahlen. Keinerlei entgegenkommen von BMW. Deshalb: Mit dem Auto bin ich sehr zufrieden, mit dem Kundenservice so halbwegs. Daher: Freie Werkstatt.

Sehe ich auch so wie "Golf 1 Cabrio". Audi ist seit einiger Zeit das nonplusultra im Fahrzeuginneren. Nach dem ersten Eindruck beim Einsteigen und Drinsitzen würde ich dort auch sofort zuschlagen. Nach einer Probefahrt ändert sich dieser Eindruck dann aber umgehend. Ich komme irgendwie weder mit A3 noch mit A4 oder A6 zurecht. Da spielt BMW dann seine Trümpfe aus.

Da gebe ich dir recht. Die Fahrdynamik eines BMW´s ist über jeden Zweifel erhaben. Das muss ich neidlos anerkennen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Sehe ich auch so wie "Golf 1 Cabrio". Audi ist seit einiger Zeit das nonplusultra im Fahrzeuginneren. Nach dem ersten Eindruck beim Einsteigen und Drinsitzen würde ich dort auch sofort zuschlagen. Nach einer Probefahrt ändert sich dieser Eindruck dann aber umgehend. Ich komme irgendwie weder mit A3 noch mit A4 oder A6 zurecht. Da spielt BMW dann seine Trümpfe aus.

Das hängt natürlich auch wesentlich vom Motor ab. ein 2,0 TDI oder TFSI mit Frontantrieb ist sicherlich fahrdynamisch ätzend.

Der 3,0 TDI mit 313 PS und Allradantrieb, den ich probegefahren bin, war aber schon ne Hausnummer. Der ging subjektiv deutlich besser als unser 535 d. Vielleicht lag es aber auch nur an dem "eingespielten" V8-Sound😉. Hört sich jedenfalls gut an, aber was ist, wenn der "Lautsprecher" mal kaputt geht😕.

Und wie gesagt, die verwendeten Materialien und die Verarbeitung; ein Traum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Sehe ich auch so wie "Golf 1 Cabrio". Audi ist seit einiger Zeit das nonplusultra im Fahrzeuginneren. Nach dem ersten Eindruck beim Einsteigen und Drinsitzen würde ich dort auch sofort zuschlagen. Nach einer Probefahrt ändert sich dieser Eindruck dann aber umgehend. Ich komme irgendwie weder mit A3 noch mit A4 oder A6 zurecht. Da spielt BMW dann seine Trümpfe aus.
Das hängt natürlich auch wesentlich vom Motor ab. ein 2,0 TDI oder TFSI mit Frontantrieb ist sicherlich fahrdynamisch ätzend.
Der 3,0 TDI mit 313 PS und Allradantrieb, den ich probegefahren bin, war aber schon ne Hausnummer. Der ging subjektiv deutlich besser als unser 535 d. Vielleicht lag es aber auch nur an dem "eingespielten" V8-Sound😉. Hört sich jedenfalls gut an, aber was ist, wenn der "Lautsprecher" mal kaputt geht😕.
Und wie gesagt, die verwendeten Materialien und die Verarbeitung; ein Traum.

Na dann klingt er wieder wie ein 535d 😁

Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Sehe ich auch so wie "Golf 1 Cabrio". Audi ist seit einiger Zeit das nonplusultra im Fahrzeuginneren. Nach dem ersten Eindruck beim Einsteigen und Drinsitzen würde ich dort auch sofort zuschlagen. Nach einer Probefahrt ändert sich dieser Eindruck dann aber umgehend. Ich komme irgendwie weder mit A3 noch mit A4 oder A6 zurecht. Da spielt BMW dann seine Trümpfe aus.

MB = Willkommen zu Hause

BMW= Freude am Fahren

Audi = ???

Finde die Slogans passen sehr gut. Eine E-Klasse vermittelt das Wohnzimmer-Feeling.
Ein BMW hat einfach ein exzellentes Fahrverhalten.
Motor, Lenkung, Getriebe sehr harmon.

Was hat Audi? Ein hervorragendes Marketing!
Schaut mal bei 150tkm rein in nen Audi,
alles abgegriffen und ausgeleiert.

Solange die preislich auf BMW und MB niveau liegen, kommt keiner auf den Hof.

Audi hat doch "Vorsprung durch Teknik", oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Audi hat doch "Vorsprung durch Teknik", oder? 😉

Haben die was erfunden? Maximal das Thema quattro.

Mehr Innovationen fallen mir nicht ein.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Mir gefallen die Audi´s nicht (mehr).
Von innen und aussen schauen sie alle sehr ähnlich aus, allein diesen riesen Kühlergrill (bei allen) kann ich nicht mehr sehen. Dazu noch die LED-Pünktchen.....
Auch innen fehlt mir eine klare und ruhige Linie, allein diese riesen (Alu)vertäfelungen bei A6....
Früher hat mir das auch mal gefallen, mittlerweile weis ich die ruhigere Linie bei Mercedes und BMW sehr zu schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Audi hat doch "Vorsprung durch Teknik", oder? 😉
Haben die was erfunden? Maximal das Thema quattro.
Mehr Innovationen fallen mir nicht ein.

Nicht mal das, der Antrieb wurde vom VW, glaube Iltis hiess der seinerzeit übernommen...🙂

Ich kaufe einen BMW sicher nicht um ein qualtitativ hochwertiges (im Sinne von Langzeithaltbarkeit und Knarzen etc) Produkt zu fahren. Da musste ich leider schon zuviel für mitmachen. Wir fahren seit Jahren BMW in der Familie und ganz ehrlich, immer war irgendwas an den Teilen (am Schlimmsten der aktuelle F01) Leider kann ich auch nicht sagen ob es bei anderen Herstellern besser ist. Aber mein alter W124 hat weniger geknarzt als mein jetziger 3er. Klar, Benz ist vielleicht auch nicht mehr das was es mal war, aber die Qualität damals war schon toll.
Aber egal, ich bleibe bei BMW weil die Autos sich einfach sehr gut fahren. Das ist mir das Wichtigste.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


(ich rechne jetzt $1 = 1€ und nicht die aktuelle Kursschunterschiede, es geht ja um die amerik. Kaufkraft).

Hä???? Die Amis haben auch kursbereinigt ein höheres BIP pro Kopf als wir , also auch wenn du die Kursunterschiede mit einberechnest haben sie immer noch eine höhere Kaufkraft...

Zitat:

Hä???? Die Amis haben auch kursbereinigt ein höheres BIP pro Kopf als wir , also auch wenn du die Kursunterschiede mit einberechnest haben sie immer noch eine höhere Kaufkraft...

Aber mit einer nochmals weit grösseren Gap zwischen "arm"/unterer Mittelstand und "reich"/oberer Mittelstand als hier...

Man könnte jetzt mit den Krankenversicherungen weitermachen, die bei hiesigem normal-gesetzlichem Niveau bereits etliche Hunderter kosten können...

Bringt aber alles nix.
"Die Hersteller verarschen uns alle" -Heulthreads gibt's ja hier alle Jahre wieder.
Gekauft wird trotzdem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Audi hat doch "Vorsprung durch Teknik", oder? 😉
Haben die was erfunden? Maximal das Thema quattro.
Mehr Innovationen fallen mir nicht ein.

Natürlich, Weihnachtsbäume im Frontscheinwerfer 😁

Na nun wollen schon mal auf dem Teppich bleiben Kollegen 🙂 Ein Audi sieht nach 150 TSD KM nicht schlimmer aus wie ein Benz oder BMW. Das ist ein Frage der Pflege. Was ist denn bei BMW? Softlack löst sich, die Flanken der Ledersitze zeigen ebenfalls Gebrauchsspuren nur als Beispiel. Ein Benz Ha Ha, da kann man bei einigen Modellen doch froh sein wenn ihn der Rost nicht schon aufgefressen hat. 😁

Audi waren die ersten die den Allrad in Serienfahrzeugen verbaut haben. Um 19 Hundert Adolf rum hat das glaub ich Peugeot schon mal versucht..... War aber nix. Ebenso waren die die ersten die Fahrzeuge Teil- bzw. Vollverzinkt haben. Der legendäre Fünfzylinder spricht für sich... Ein unkaputtbarer Motor, gebaut für die Ewigkeit. Über die Rallyeerfolge, sowie DTM und LeMans, sprechen wir jetzt nicht. 😉 Das Mäusekino, was Opel irgendwann mal im Kadett und Senator hatte, ist ebenfalls auf Audis Mist gewachsen. Die LED Technologie für Fahrlicht usw. ist ebenfalls von Audi. Ich rede hier nicht vom Tagfahrlicht. Wenn man das ganze Subjektiv beurteilt steht ein Audi einem BMW oder 😕 Mercedes in nichts nach. Was die Fahrdynamik betrifft ist ein Audi wohl noch über einem Mercedes anzusiedeln. Was bitte ist ein Mercedes??? Wenn ich sowas fahren will, ruf ich mir ein Taxi. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen